Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hammerschmidt no Problem! da PITCH HAT DIE passende ISCG Aufnahme!
Die Hammerschmidt muß bei der Montage sehr Plan an die ISCG Aufnahme angeschraubt werden. Dafür bietet Truvativ ab ca ende April ein spezieles Fräswerkzeug an, um die Befestigungspunkte zu planen...

Kosten als FR 550 euro+ 50 euro Innenlager+ Shifter ca 50euro somit nicht ganz billig... als All-mountain ca 50 euro billiger...

Ride on
 

Anhänge

  • DSC00474.jpg
    DSC00474.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 396
Ich würde ALLEN Abraten einen Stahl Dämpfer zu installieren!!!
Die Pitch Hinterbauten sind von der Kinematik her Linear das bedeutet du baust einen Van R dämpfer ein welcher auch sehr linear ist er wird Permanent Durchschlagen außer du hast einen DHX oder ähnliches welcher von der Progression her verstellbar ist das könnte funktionieren! Währe aber schwachsinn....

Oder ahhh kauf dir einen Stahldämpfer und ich Kauf dir für 70 euro deinen x-Fusion ab :)

Grüße
 
Danke das Bild ist an der Bunker kante vom Monte-Brione 1 Meter weiter geht es ca 40meter Senkrecht in die Tiefe...:) hat schön gekripelt :lol:
 
weiß einer wie das mit der garantie bei freeborn ist?
mein sattel hat sich verbogen sodass der jz total schräg steht. Muss ich das einschicken?

hab nen speci-händler im Ort, kann ich auch mit rechnung da hin und das mit garantie machen lassen? Was habt ihr für erfahrungen, wie die das mit "versenderbikes" so sehen? ^^

übrigens: der laden heißt Firebike in Roetgen, vllt kennt den ja einer
 
normal ist ja der expot oder import von specialized verboten wenn du damit zum händler in der nähe hingehst wird der dich nach freeborn schicken da du es im ausland gekauft hast so hats mir mein speci händler gesagt ich warte ja darauf das freeborn seine lizens verliert wegen dem ganzen import export gedöns da spezialized das auch schon mitbekommen hat da sich einige händler in deutschland schon beschwerde eingereicht hat mal schauen ob specialized mit freeborn noch im nexten jahr weiter arbeiten wird ;)


ausser du hast nen super guten speci händler den du schon lange kennst der schaut dann drüber weg aber normal ist es so wie ich es oben beschrieben habe
 
ok also geh ich besser nicht in dne laden und schreib ne mail ob ich den sattel einschicken soll?

schade eig, dauert ja dann bestimmt ewig :)

trotzdem schonmal danke
 
Wie ist das denn passiert? Ein Sattel verbiegt sich ja nicht einfach so. Ich habe das Problem auch gehabt, in folge eines kleinen Sturzes. Ich war Schuld und hab mir einfach einen neuen Sattel besorgt.

mfg
ft-hbm
 
nene bin nicht gestürzt, hab mich draufgesetzt und dann ist die linke strebe vom sattel einfach weggeknickt, bin jz mit 75 kg auch nicht der dickste ;)
weiß auch nicht woran es gelegen hat, vllt ein produktionsfehler oder so.
 
nene bin nicht gestürzt, hab mich draufgesetzt und dann ist die linke strebe vom sattel einfach weggeknickt, bin jz mit 75 kg auch nicht der dickste ;)
weiß auch nicht woran es gelegen hat, vllt ein produktionsfehler oder so.

Ist ja interessant! Bei mir hat auch die linke Seite nachgegeben. Kannst ja mal berichten, was dabei raus gekommen ist.

mfg
ft-hbm
 
kannst dir ziemlich sicher sein das freeborn weiterhin von specialized beliefert wird, die verkaufen nämlich im jahr weit mehr als alle händler die sich beschwert haben zusammen.
ist in der wirtschaft so, händler die viel absetzten können sich alles erlauben.

ach und einen verbogenen sattel bekommst du auch bei deutschen händlern nicht reklamiert.
 
kannst dir ziemlich sicher sein das freeborn weiterhin von specialized beliefert wird, die verkaufen nämlich im jahr weit mehr als alle händler die sich beschwert haben zusammen.
ist in der wirtschaft so, händler die viel absetzten können sich alles erlauben.

ach und einen verbogenen sattel bekommst du auch bei deutschen händlern nicht reklamiert.

ich kann hier nur berichten was mein händler gesagt hat , was ich auch gut finde das die rausgeschmissen werden da in deutschland eh kriselt da sollten die deutschen auch ihr geld hier lassen :)

aber mir ist sowas eh latte ich bekomme meine räder genau so günstig wie bei freeborn oder sonst wo aus UK
 
Das die Händler da angepisst sind kann man ja verstehen, Aber die Engländer haben ja nun nicht die Preise nach unten getrieben, sondern der Wechselkurs ist massiv eingebrochen. Dafür könenn ja die Shops nu nix, das ist nun mal so in der Weltwirtschaft. Wie oft haben die Hersteller denn von einem schwächelnden Kursen in Asien profitiert und es nicht weitergegeben...
 
ja eben. genau so. für den park oder drops wäre mir das pitch dann auch zu schade vorallem wenns in den letzten beiträge immer um die strebe im hinterbau geht die ans sattelrohr knallt würde ich mir gedanken machen ob das pitch die richtige wahl gewesen is. is zwar schön zu wissen was es aushalten kann aber obs den das pitch sein soll ????

in diesem sinne ride on.

Ich würde mir ja gerne noch weitere Bikes leisten aber leider geht das nicht. Wenn ich es könnte, wäre ich der erste der sich noch ein SX Trail für die ganzen lustigen Fliegerein zulegen würde. Da das aber nicht geht, muss ich halt aus dem vorhandenen Material das beste machen.

Ich finde das mit dem "das Geld in Deutschland lassen" eine etwas scheinheilige These. Heutzutage muss jeder schauen wo er bleibt. Wenn ich mein Pitch damals schon für 1000Euro in England bekommen hätte, wäre meins sicher auch mit der Post gekommen. Sollte ich mir später mal locker ein Bike für 3000 Euro kaufen können, werd ich das sicher auch beim Händler um die Ecke tun, aber solange Geld so knapp ist als Student werd ich immer nach dem Preis gehen. Das ist nunmal so!
 
Ich würde ALLEN Abraten einen Stahl Dämpfer zu installieren!!!
Die Pitch Hinterbauten sind von der Kinematik her Linear das bedeutet du baust einen Van R dämpfer ein welcher auch sehr linear ist er wird Permanent Durchschlagen außer du hast einen DHX oder ähnliches welcher von der Progression her verstellbar ist das könnte funktionieren! Währe aber schwachsinn....

Oder ahhh kauf dir einen Stahldämpfer und ich Kauf dir für 70 euro deinen x-Fusion ab :)

Grüße
Scheinbar kennst du Dich a bisserl aus, und kannst auch fahren.
Hast Du einen Federdämpfer schon mal ausprobiert?
 
Habs Probiert.

Sag mir einen Grund den Stahldämpfer einzubauen??

Oder meinst du das mit der Luft Ausdehnung durch die Komprimierung des

Gases das der Dämpfer bei längeren Abfahrten verhärtet?

Kann dich beruhigen macht er nicht oder wenig! Befühl in halt mit Stickstoff dann bleibt er gleich weil sich Stickstoff nicht so stark ausdehnt wie Luft...

Oder sag mir einen Grund bei diesem Rad nen Stahlfeder Dämpfer einzubauen ist doch kein DH Bolide oder Extrem Freerider...:)

Gewicht kanns nicht sein;)

Grüße
 
Habs Probiert.

Sag mir einen Grund den Stahldämpfer einzubauen??

Oder meinst du das mit der Luft Ausdehnung durch die Komprimierung des

Gases das der Dämpfer bei längeren Abfahrten verhärtet?

Kann dich beruhigen macht er nicht oder wenig! Befühl in halt mit Stickstoff dann bleibt er gleich weil sich Stickstoff nicht so stark ausdehnt wie Luft...

Oder sag mir einen Grund bei diesem Rad nen Stahlfeder Dämpfer einzubauen ist doch kein DH Bolide oder Extrem Freerider...:)

Gewicht kanns nicht sein;)

Grüße

Wirklichen Grund kann ich Dir nicht sagen. Mein erstes Fully (enduro 2001) war auch mit Stahldämpfer, steh halt drauf.
gruß
 
ich kann hier nur berichten was mein händler gesagt hat , was ich auch gut finde das die rausgeschmissen werden da in deutschland eh kriselt da sollten die deutschen auch ihr geld hier lassen :)

aber mir ist sowas eh latte ich bekomme meine räder genau so günstig wie bei freeborn oder sonst wo aus UK

clown! kauf doch selber zu den UVP, wenn du so sozial eingestellt bist.
crazy.gif_320_320_256_9223372036854775000_0_1_0.gif
 
ich kann nur sagen wer sein radladen treu bleibt der bekommt auch prozente das hat nix damit zu tun zahle auch den preis wie jeder auch bekomme aber meist ein komplettes set an zubehöhr ausser an vorjahres modelen da geht der schon mitn preis runter als vorgegeben aber das auch nur weil wir uns schon seit 20 jahren kennen und ich schon 3 dutzen räder gekauft habe ich seh aber zu das ich meine räder in deutschland kaufe bin zwar ausländer aber ich lass mein geld in deutschland auch wenn das geld in den staten geht
 
Ich würde ALLEN Abraten einen Stahl Dämpfer zu installieren!!!
Die Pitch Hinterbauten sind von der Kinematik her Linear das bedeutet du baust einen Van R dämpfer ein welcher auch sehr linear ist er wird Permanent Durchschlagen außer du hast einen DHX oder ähnliches welcher von der Progression her verstellbar ist das könnte funktionieren! Währe aber schwachsinn....

Oder ahhh kauf dir einen Stahldämpfer und ich Kauf dir für 70 euro deinen x-Fusion ab :)

Grüße

Ich hatte weiter vorne eine Frage zur Progression gestellt. Da hat aber niemand geantwortet. Evtl kannst Du da ja weiterhelfen.

Sind die Luftdämpfer auf Progression getrimmt? Meist sind die linear und schlagen ja schnell durch. Hab mich nicht mit dem Dämpfer (Fox oder DNM) befasst und weiß jetzt nicht ob man das einstellen kann.

Eine Antwort wäre nett.
 
Nimm mal ne Luftpumpe halt das Ventil zu und drück sie zusammen!

Dabei wirst du feststellen das desto mehr du drückst es zum ende hin immer schwerer geht... bis das du es kaum weiter schaffst... das ist Progression den
es wird zum ende hin expotentiel... also immer immer schwerer.

Luft dämpfer sind zu größten Teil immer Progressiv um das zu Kompensieren haben mache Dämpfer eine High Volume Kammer.

Grüße
 
soviel ich weiß, wird ja bei einem kompletten druchschlag der gummiring vom kolben geschoben ... bzw. ganz ganz ganz ans ende --> kolbenlänge = hub :rolleyes:

sersen,

ooohhhhhhhh....gefährliches halbwissen :lol:

dazu solltest du dir die funktionsweise eines luftdämpfers anschauen...
dann würde es für jede einbaulänge auch nur eine hublänge geben, oder???

http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/air_sleeve_detail.jpg

der hub eines dämpfers ist gekennzeichnet von der höhe der plattform an der führungsstange.
beispiel fox rp23 den gibt es in 200mm einbaulänge mit 50,7mm hub und mit 57mm hub, alle teile wie kolbenstange und luftkammerngehäuse sind von den maßen her gleich.
aber die maße der plattform sind unterschiedlich, weniger hub höhere plattform, mehr hub das gegenteil. somit stößt das obere ende der führungsstange bei weniger hub zeitiger an, da ja auch weniger federweg zur verfügung steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück