Specialized PITCH - Galerie & Technik Thema

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Könnt ihr mir nicht vielleicht noch nen tipp oder so geben. Was würdet ihr denn machen?

händler suchen der M und L vorrätig hat, beide probefahren, entscheiden.


zur abwechslung mal ein bild:




bin am überlegen mir nen kürzeren vorbau dran zu machen, momentan ist an dem rad bis auf die kettenführung noch alles original.
und ich hab da so nen verlockendes angebo gesehen: weißer lenker + vorbau... würde passen. wenn jetzt noch die gabelkrone weiß wäre und der steuersatz grün *träum*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
das Problem bei der Wippe ist das die Abzieher keine grade Auflagefläche haben. Die wippe hat keine Parallelen Fläche zum Lager. Die Lager verkanten sich beim ziehen. Selbst die FSR Specialized abzieher gehen dafür nicht. Ich hab die Lager mit einen innenabzieher und Schlaghammer entfernt geht gut.
Nur ist das Werkzeug dafür ist gedacht das man dann neue Lager nimmt und ein presst.

images
 
Ich zitier mich mal selbst damit das hier nicht untergeht zwischen dem ganzen Wippen und Eloxalgequatsche:p

Nabend Jungs. Wollte gerade meine neue Shaman Enduro KeFü anbauen. Allerdings liegt diese Aussparung für die Fixierschraube gar nicht über dem Loch der ISCG-Schraube. Ist es normal das ich die dann nicht benutzen kann? Oder gibts für die Aufnahme vom Pitch auch ne passende Shaman Enduro?
Wie siehts aus mit dem Spacer der dabei ist? Rauslassen oder benutzen?
 
gibt unterschiedliche iscg standards (ich glaube 03 und 05 bzw alt und neu). hast du den richtigen?

Das es verschiedene Standards gibt weiß ich ja. Soweit ich weiß hat das Pitch den alten Standard?! Meine Frage ist nur, muss ich die Kettenführung umtauschen, oder kann man sie auch ohne diese Befestigungszusatzschraube fahren?
Und was ist mit dem Spacer. Brauch ich dem beim Pitch Tretlager überhaupt? Ich hab schon gemerkt, dass wenn ich ihn innen platziere noch genug Platz ist um die ISCG-Schrauben sitzen zu lassen. Wenn ich den Spacer rausnehme müssen auch die Schrauben raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Mit Spacer. Zu breit - Ich bekomm den anderen Kurbelarm nicht gesichert.
Ohne Spacer: Stellung der Röllchens zur Kette besch***en. Das heißt wenn ich aufs kleine Blatt schalte kann die Kette nicht mehr vernünftig in der Führung des Röllchens laufen sondern nur oben auf der Kante :mad:
 
Update: Mit Spacer. Zu breit - Ich bekomm den anderen Kurbelarm nicht gesichert.
Ohne Spacer: Stellung der Röllchens zur Kette besch***en. Das heißt wenn ich aufs kleine Blatt schalte kann die Kette nicht mehr vernünftig in der Führung des Röllchens laufen sondern nur oben auf der Kante :mad:

Bei vielen Kettenführungen ist es richtig das die Kette auf dem kleinem Blatt auf der Kante der Rolle läuft. So zB bei meiner Nc-17 Stinger.

Noch nen super Tip von mir:
Lies doch mal die Anleitung
 
Noch nen super Tip von mir:
Lies doch mal die Anleitung

Danke für den Tipp. Welche Anleitung? Da war so ein kleiner tschechischer Beipackzettel bei. Mehr nicht. Aber wenn das richtig ist das die Kette auf der Kante laufen kann werd ich nun nochmal ein wenig weiter probieren.:daumen:
Bei nur 2 Kettenblättern müsste es doch aber auch möglich sein das Ding so anzubringen das die Kette immer mittig laufen kann. Naja...
 
Hast du diese? http://www.shamanracing.com/index.php?module=showProduct&identification=15
-> Baugleich mit der Nc-17, also Kette läuft auf Kante soll so sein. Spacer oder so braucht man auch nicht. Einfach an die ISCG (old) Aufnahme schrauben, ausrichten, fertig.

Am besten ist du verkauft die Shaman aber direkt wieder, denn die Nc-17 hat ne weichere Rolle und läuft damit leiser.

Im Laden meinten sie die Shaman läuft leiser. Naja... Das Problem ist ja auch die ISCG-Aufnahme. Passt nicht.... Falscher Standard.
Jetzt ist sie jedenfalls schon von meinen Kettenblattschrauben zerkratzt. Das heißt ich behalte sie.
 
nö, bei mir ist eine drin, da bin ich mir sicher. War ja auch eine bei der Führung dabei!

Jab war auch eine dabei. Kann ich aber nicht reinmachen. Naja. Zurückgeben ist nicht mehr. Meine Kettenblattschrauben haben sich schon dafür gesorgt dass man sie nicht mehr umtauschen kann^^. Hab sie jetzt auch shcon mit der Flex bearbeitet. Hält jetzt also alles:
 
ich kapiere trotzdem nicht, was bei dir da nicht passte. Ich nix irgendwo abflexen müssen.
Kurbel ab, Lagerschalen auf Rahmen raus, Führung an Rahmen, dann Spacer, dann Lagerschalen, dann die mitgelieferte Schraube in das eine ISCG-Gewinde, ausrichten, alles festziehen, Kurbel ran, fertig.
 
Mit der Flex bearbeiten musste ich nur wegen den Kettenblattschrauben. Die schliffen an der Führung. Naja die Schraube passt halt nicht. Das Loch dafür ist einfach nicht unter der Aussparung an der Führung.
 
Mit der Flex bearbeiten musste ich nur wegen den Kettenblattschrauben. Die schliffen an der Führung. Naja die Schraube passt halt nicht. Das Loch dafür ist einfach nicht unter der Aussparung an der Führung.

Sorry, aber du hast abgesehen von der Farbe den gleichen Rahmen und die gleiche Führung wie ich, also was soll da nicht passen?
 
bei mir passt die shaman racing auch. Aber SMS, wir haben auch das ältere Pitch. Vielleicht hat das alte Pitch noch den alten ISCG - Standard und die neuen den 05er. Oder Shaman hat den Standard von der Führung geändert...
 
moin, wie schauts aus, hat schon wer "neues" erfahrungen mit ner durolux am pitch sammeln können? bin immer noch am überlegen ob ich mir für €300.- ne 180er durolux ans pitch schraube...
macht die im vergleich zur pike mehr gaudi?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück