Specialized Rockhopper Hardtail kaufen?

Registriert
13. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo :)

Bin eine blutige Anfängerin und auf der suche nach einem preisgünstigen MTB.
Habe heute schon etliche Läden abgeklappert und bin dabei auf das
Specialized Rockhopper Women 2007 gestossen.

Rahmen: Für 2007 neu entwickelter Rahmen aus endverstärkten M4

Aluminiumrohren mit optimierter Querschnittsform, ORE Unterrohr, mit Cantileversockeln, geschmiedete Ausfallenden

Gabel: RockShox Tora 302 SL, 100mm, 32mm Cr-Mo stanchions, alloy steerer, mag lower, coil spring, preload adjust, lockout w/ rebound adjust

Steuersatz: 1 1/8 threadless

Vorbau: Specialized 3D-geschmiedeter Aluminium-Vorbau, Vier-Schrauben-

Lenker: Specialized 31.8mm XC Rise, 640mm wide, 8 degree back/6deg upsweep

Griffe: Specialized Enduro, dual density, Kraton

Bremse Vorne: Avid SD3, alloy “V” w/ 1pc pad

Bremse Hinten: Avid SD3, alloy “V” w/ 1pc pad

Bremshebel: Avid FR-5, alloy “V”

Umwerfer: Shimano Deore, M-530

Schaltwerk: Shimano LX

Schalthebel: Shimano Deore SL M511

Cassette: Sram HG-50, 11-34t

Kette: Shimano HG-73, 1/2” x 3/32” w/ missing link

Kurbel: Shimano FCM-442-8, Octalink Spline, 9-speed, replaceable rings w/ alloy outer, 44A/32S/22S

Innenlager: Shimano ES-25, Octalink Spline, cartridge bearing, 68 x 118mm for 50mm chainline


Das ganze kostet 699 Euro...

Ich hoffe nun auf eure Hilfe: würdet ihr mir das Bike zum Einstieg empfehlen? (will es sowohl auf der Straße als auch im Gelände nutzen)

Gibt es sonst noch andere Modelle in dieser Preisklasse?

Danke schon Mal für eure Antworten
Lieben Gruß :D
Sonja
 
hiho Sonja,
mal vorab, es ist prinzipiell ziemlich schwierig ein passendes frauenbike zu finden, deshalb musst du auch mal eine testfahrt wagen um zB die passende rahmenhoehe herauszufinden.

bitte gib einmal genauer an wie viel du maximal ausgeben willst und ob es auch ein versandbike sein darf. der vorteil beim haendler vor ort ist ganz klar der service am "mann", nachteil ist der erhoehte preis den man dafuer bezahlt. wenn du dir allerdings zutraust reperaturen, zumindest kleine, selber durchfuehren zu koennen darfs sicher auch ein versenderbike sein, auch wenn dann die testfahrt flachfaellt (es sei denn du faehrst zur zentrale, zB. Canyon in Koblenz).

das Specialized Rockhopper Women ist sicherlich fuer den einstieg geeignet aba so viel mehr nicht(es ist auf keinen fall das schlechteste)....ich denke wenn du aktiver wirst muesste es aber bald ein neues werden. deshalb solltest du vorausschauender planen, es sei denn du weißt nicht ob dir der sport ueberhaupt zusagt.

Schau dich hier mal durch ob dir auch preislich was gefaellt:
Versenderbikes:
Canyon WXC 3
Red Bull WP 200
Red Bull WP 400


Haendlerbikes:
Cube Access Pro (ca. 1099 Eus)
Cube Access Comp (ca. 699 Eus)
Specialized Rockhopper Disc (ca. 899 Eus)
Ghost Miss 5100 Disc (ca. 899 Eus)


Ein Fully wuerd ich fuer den einstieg garnicht empfehlen, es sein denn du hast rueckenproblem etc. oder weißt genau das du den sport laenger betreiben moechtest, dann allerdings muesste man auch ein bisschen mehr budget einrechnen.

wie gesagt...testfahrten machen und vorallem die passende rahmenhoehe finden!wcihtig bei frauen ist auch einen luftfedergabel um diese an euer fliegengewicht optimal anpassen zu koennen. ich denke darauf hab ich geachtet.

reinhaun
mart
 
Hey Mart!

Erstmal danke für deine Mühe mir ne Antwort zu geben :)
Also meine Rahmenhöhe konnte ich heute schon an verschiedenen Bikes testen und hab auch schon einige Probefahrten gemacht (auch mit dem Rockhopper) Und ich war eigentlich zufrieden, aber kann das natürlich als Anfängerin nicht so gut einschätzen.

Das mit dem Preis ist so ne Sache, gerade die Specialized-Bikes bekommt man ja im Internet nicht günstiger als im Fachgeschäft - also ist es ja eigentlich egal wo ich es kaufe.
Meine Preisvorstellung lag vorgestern noch bei 300Euro (wollte nur irgendwas haben). Nachdem ich heute aber in den Läden war, ist mir klar geworden, dass 300 für ein halbwegs anständiges Bike nicht reichen.

Mir gefallen die Specialized-Räder, auch das Rockhopper Disc, das du mir noch vorgeschlagen hast. Nur ist es wirklich sinnvoll, 200 Euro mehr auszugeben, damit man noch Scheibenbremsen hat? :confused:
Mein Budget ist schon um 100Prozent angestiegen, und das sollte es nicht weiter. Das "normale" Rockhopper ist schon oberste Preisgrenze.

Lieben Gruß
Sonja
 
mit scheibenbremsen ist sone sache...manche wollen sie nicht vermissen und andere verzichten freiwillig drauf.

wenn du sagst das du erstman anfangen moechtest und nicht gerade 80 kilo wiegst sin die V-brakes an deinem rockhopper voellig ausreichend.

ich wollte dir aba mit meinem beitrag auch verschiedene andere bikes zeigen damit du dich nicht nach dem kauf aergerst, wenn dir das specialized aba auch vom fahrgefuehl so gut gefaellt solltest du es kaufen.

mart
 
Wenn Du nicht gerade extreme Frauenmaße hast (laaange Beine etc.) kannst Du Dir auch ruhig Herrenräder anschauen und fahren.

Die meisten Frauen kommen mit der Herrengeometrie genauso zurecht.
 
Ich finde das Rockhopper für den Preis nicht schlecht, weil man selten eine Tora an einem Bike für 700 € bekommt. Für ein Händlerbike ist es günstig. Da sind bereits Disc-Naben verbaut, so dass man Scheibenbremsen nachrüsten könnte, wenn es denn notwendig wäre. Die Avid SD 3 ist aber eine gute Bremse. Lediglich in den Alpen hätte ich mir eine Scheibenbremse gewünscht, weil die Handkräfte bei langen Abfahrten mit einer Felgenbremse doch recht hoch sind und die Felgen heiß werden.
 
joar...stimmt schon...blos muss die gabel dann fuer das gewicht passen, denn so wie ich das gesehn hab ist das keine Luftgabel
 
Zurück