Ernsthaft? Schau mal in meine Bildergalerie![]()
Bei dem einen Bild musste ich direkt an Crazy Rich Asians denken

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ernsthaft? Schau mal in meine Bildergalerie![]()
leider nur 26x2.00 ... dafür mit Laufleistung <100km und gleich mit orig. Speci "Expert" Felgen.Mein Specialized Epic Baujahr 2008 Oldie .....
Anhang anzeigen 1152482
Hat wer von euch zufällig noch 2Stk. 26x2.10 Fast Track Reifen zuhause rumliegen und möchte sie verkaufen?
Also ich hatte 9, in Worten Neun defekte Dämpfer. Das war damals der Specialized eigene AFR future shock. Katastrophe. Alle 8 Wochen habe ich das Bike zerlegt. War bei Fox andersDas Brain - System auf meinem abgebildeten Epic wurde einmal kurz nach Kauf getauscht und funktioniert seitdem problemlos. Vergleich bezüglich Funktionalität zu aktuellen Systemen habe ich allerdings nicht.
Das war auch eher die Anzahl der deffekten Dämpfer die ich im Shop gewohnt war. Die Teile an sich waren schon echt fragil und dazu noch die Querkräfte aufgrund der Position des Dämpfers. das war wirklich kein guter Zug damals. Nach dem Involvement von Fox wurde es tatsächlich etwas besser.Also ich hatte 9, in Worten Neun defekte Dämpfer. Das war damals der Specialized eigene AFR future shock. Katastrophe. Alle 8 Wochen habe ich das Bike zerlegt. War bei Fox anders
Ach ja was soll man da sagen?! Ist eben deren subjektives Empfinden. Ich kann nur sagen, dass mein Hinterbau in idealem Ausmaß genau das macht was ich erwarte bergauf und bergab und es in keiner Weise limitiert sondern mir eher die Möglichkeit gibt mich auf das Terrain zu fokussieren. Gepaart mit der geilen Geometrie macht das ein super geiles Bike.Das Brain am Dämpfer bekommt ja nicht gerade ein gutes Urteil in dem Vergleichstest Racefullys
was die MTB News betrifft.
Textteile aus dem Testbericht
Im offenen Modus des Brain-Systems konnten wir jedoch in geringem Ausmaß ein Wippen des Hinterbaus feststellen.
Insbesondere als Vollblutrennfahrer fällt die Einstellung des Brain-Systems etwas schwerer und erfordert stets einen Kompromiss aus Bergab- und Lockoutperformance: Konkret bedeutet dies, dass sich durch die Verschärfung der Auslösehärte des Ventils im Brain-Systems das Ansprechverhalten etwas verschlechtert, zeitgleich jedoch das System auf Schotter- und Asphaltpassagen immer mehr blockiert. Da jedoch bei der geringsten Auslösestufe des Ventils und dementsprechend beim idealen Fahrverhalten des Fahrwerks die Lockout-Funktion des Systems immer mehr verschwindet, erwies sich für die meisten Testfahrer eine mittlere Einstellung als Optimum. Dies konnte jedoch lediglich als Kompromisslösung angesehen werden, welche die beiden hauptsächlichen Anforderungen des Brain-Systems nicht in idealem Ausmaß abbildet und so die jeweilige Funktionalität der einzelnen Stärken limitiert. Manch ein Rennfahrer dürfte wohl an seinem Bike eine klassische Lockout-Funktion mit Remote-Hebel eher favorisieren.
Ach ja was soll man da sagen?! Ist eben deren subjektives Empfinden. Ich kann nur sagen, dass mein Hinterbau in idealem Ausmaß genau das macht was ich erwarte bergauf und bergab und es in keiner Weise limitiert sondern mir eher die Möglichkeit gibt mich auf das Terrain zu fokussieren. Gepaart mit der geilen Geometrie macht das ein super geiles Bike.
Alleine wenn ich mir die Kommentare unter dem Beitrag ansatzweise durchlese, finde ich so viel dummes Geschwätze, dass mir alles weh tut. Ich möchte garnicht mit konkreten Beispielen anfangen, denn dann werde ich nicht fertig. Ich hatte sogar kurz überlegt auch was zu schreiben, aber es dann einfach sein gelassen - die entsprechenden Antworten von bestimmten Usern (die unter alle Beiträge die gleiche negative Schei*e schreiben) kann ich mir dann ersparen.
Unter dem Specialized Artikel gibt es aktuell 134 Kommentare, bei Canyon 91, bei Trek 73, bei Cannondale 28. Der Bericht zum Epic wurde als letztes am 16.11. veröffentlicht und hat die anderen Themen quasi "überrollt"...
Bei Specialized ist es eben so: "Love it or hate it". Dazwischen scheint es nichts mehr zu geben (wie aktuell in so vielen Teilen unserer Gesellschaft )...
Ich fahre seit 2009 S-WORKS Fullies und HT, jeden Jahrgang. Habe also doch schon einige Erfahrung.und von wem kommen immer diese Kommentare ? von den wenigsten die mal ausgiebig auf dem Bike gesessen haben !
deine Meinung unterschreibe ich so ! Der Hinterbau macht was er soll ; mit Welten zwischen 2020 und 2021 würde ich es nicht deklarieren .. aber es funktioniert besser / schneller oder direkter !
also wie du so schön sagst
"Love it or hate it"
Gute Entscheidung, Gratulation dazu. Wirst du nicht bereuen und glaub mir: das wird Service-technisch ne ganz andere NummerWas ich aber mit Sicherheit sagen kann:
Mein nächster Rahmen wird in DE gebacken und in der Schweiz gekauft.
Hinterbau lässt zu wünschen übrig( zu viele "Klong´s"), im Dezember bekomm ich das Update, ,mal schauen was so machbar istund von wem kommen immer diese Kommentare ? von den wenigsten die mal ausgiebig auf dem Bike gesessen haben !
deine Meinung unterschreibe ich so ! Der Hinterbau macht was er soll ; mit Welten zwischen 2020 und 2021 würde ich es nicht deklarieren .. aber es funktioniert besser / schneller oder direkter !
also wie du so schön sagst
"Love it or hate it"
Durch "S" direkt oder geht's in Richtung Andreani o.ä.?Hinterbau lässt zu wünschen übrig( zu viele "Klong´s"), im Dezember bekomm ich das Update, ,mal schauen was so machbar ist
![]()
Bei Specialized ist es eben so: "Love it or hate it". Dazwischen scheint es nichts mehr zu geben (wie aktuell in so vielen Teilen unserer Gesellschaft )...
also wie du so schön sagst
"Love it or hate it"
Durch "S" direkt oder geht's in Richtung Andreani o.ä.?
Geht zumindest nach Italien.Ich tippe auf den GM
Es wird ein HTGute Entscheidung, Gratulation dazu. Wirst du nicht bereuen und glaub mir: das wird Service-technisch ne ganz andere Nummer
Soll’s das HT oder das Fully werden?
Und falls du noch Fragen haben solltest: im Stoll-Thread wird dir gerne geholfen!
Danke schön - der Preis ist eigentlich nicht so wichtig ... wollte nur eine Indikation, was marktkonform ist. Weh tut eher der ideelle Wert. Man(n) verbindet mit einem Bike ja schon die ein oder andere epische Tour oder Lebenserfahrung ... bei mir war es hiermit z.B. "Bestzeitjagd FFM Westend bis 880 Hm Feldberg i.Ts." ;-)auch wenn es weh tut, mehr bekommst du da nicht für.