Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du öfter Zug & Bus nutzt oder in steinigen Gegenden fährst, ist das ganz nützlich. Nix ärgerlicher, als wenn ein E-Biker seinen Hobel kaum vom Postauto bekommt und dir dabei den Rahmen verkratzt. Die Diskussionen sind unnötig. Und grad beim roten Epic könnte ein intakter Lack schon relevant sein. Ob man sich die 2+ h für Invisiframe geben will, ist ne andere Frage. Easyframe geht schneller, deckt aber lang nicht so viel ab.wofür ? wovor ?Steinschläge? hinten bisschen Folie drauf, da wo der Reifen her läuft - rest sehe ich mitlerweile so- Gebrauchsgegenstand .. und vor einem Sturz schützt auch keine Folie mehr
- beim Verkauf zahlt dir 1 oder 30 Steinschläge mehr oder weniger der potentieller Käufer auch kein Cent mehr
Ich war aber früher auch so ...
MoinWenn du öfter Zug & Bus nutzt oder in steinigen Gegenden fährst, ist das ganz nützlich. Nix ärgerlicher, als wenn ein E-Biker seinen Hobel kaum vom Postauto bekommt und dir dabei den Rahmen verkratzt. Die Diskussionen sind unnötig. Und grad beim roten Epic könnte ein intakter Lack schon relevant sein. Ob man sich die 2+ h für Invisiframe geben will, ist ne andere Frage. Easyframe geht schneller, deckt aber lang nicht so viel ab.
Ja aber... Invisiframe umschliesst das UR nahezu komplett und es bleibt nur ein 1 cm Spalt in der Mitte oben. Selbiges an den Kettenstreben. Die Folierung ab Werk ist schon super aber bei meinem Einsatzgebiet (90% Wallis) war mir das zu heikel. Mein Raaw hat kein InvisiframeMoin
der Hinterbau, sowie das Unterrohr der neuen Epic-Modelle sind doch schon von Werk aus abgeklebt(Folie transparent).....
Finde ich gut mal ein komplettes XTR Epic zu sehen. Das kommt mittlerweile sehr selten vor. Aber die Kurbel ist einfach unfassbar gelungen.Seit gestern auch Mitglied im Club. Ist übrigens mit Invisiframe fürs Evo foliert. Man muss die Folie für die linke Sitzstrebe modifizieren, das wars.
Ich tendiere auch hin und wieder mal dazu, das auszuprobieren, da mich die Abstufung auch sehr reizt. Einzig diese Kabel...
ich finde gerade das Rot kommt so gut zur Geltung und darüber noch mal Folie... k.a. ich würds nicht machenJa aber... Invisiframe umschliesst das UR nahezu komplett und es bleibt nur ein 1 cm Spalt in der Mitte oben. Selbiges an den Kettenstreben. Die Folierung ab Werk ist schon super aber bei meinem Einsatzgebiet (90% Wallis) war mir das zu heikel. Mein Raaw hat kein Invisiframe![]()


Fürs L gabs vor einer Woche noch nix, für andere Größen schon.ich finde gerade das Rot kommt so gut zur Geltung und darüber noch mal Folie... k.a. ich würds nicht machen
hattest du probleme bei deinen alten bikes ? weil folie schützt auch nicht vor einem sturz und damit verbundenen Schrammen
Wenn ich mir mein Evo mit ü 10.000km ansehen ; sieht man es als erstes vorne an der Gabel; die typischen striemen von den Sträuchern
aber der Rahmen hat absolut nichts; obwohl ich mich damit 3x lang gemacht habe; mit einem Abflug über den Lenker und zur Seite weggerutscht
Rahmen hat 2 kleine Steinschläge unten nahe Tretlager wo der Reifen herläuft ... mehr aber auch nicht
vom Abflug hat die AXS eher ein paar kratzer abbekommen, aber auch da - ist kein Eisdielen Rad
aus interesse dennoch gerade mal geschaut
https://www.invisiframe.co.uk/epic-s-sworks-and-carbon-2021.htmlgibt es doch für das "non" Evo ?

Und was spricht gegen ein AXS Schaltwerk mit einer XTR-Kassette-Ketten-Kurbel-Kombi?Ich tendiere auch hin und wieder mal dazu, das auszuprobieren, da mich die Abstufung auch sehr reizt. Einzig diese Kabel...
Die war an meinem Ripley der Hauptgrund zum Wechsel. Carbonkurbel und alpin ist einfach keien gute Kombi und die XTR ist auch nicht viel schwere als ne X01/XX. Hab den Wechsel nicht bereut.Finde ich gut mal ein komplettes XTR Epic zu sehen. Das kommt mittlerweile sehr selten vor. Aber die Kurbel ist einfach unfassbar gelungen.
war da nicht was mit der XTR Kassette und der Kompatibilität?Und was spricht gegen ein AXS Schaltwerk mit einer XTR-Kassette-Ketten-Kurbel-Kombi?
Epic S-Works und alpines Gelände ist aber auch eine spezielle Kombi......Die war an meinem Ripley der Hauptgrund zum Wechsel. Carbonkurbel und alpin ist einfach keien gute Kombi und die XTR ist auch nicht viel schwere als ne X01/XX. Hab den Wechsel nicht bereut.
Swiss Epic Stil halt. Für Gröberes habe ich noch andere Bikes. Wobei lustigerweise Sauser/Vogel von einer Swiss Epic Etappe viele DH KOMs auf Strecken haben, die viele als endurowürdig einstufen würden.Epic S-Works und alpines Gelände ist aber auch eine spezielle Kombi......
Meine Eitelkeit hinsichtlich eines One-Brand-DrivetrainUnd was spricht gegen ein AXS Schaltwerk mit einer XTR-Kassette-Ketten-Kurbel-Kombi?
Beim alten gab es 2 - 3 Stellen die schon sehr exponiert waren (Steinschläge) und das obwohl ich mit dem Rad echt wenig wenig gefahren bin (Kettenstreben innen, Dämpfer Umlenkungsbereich etc.) Ich bin halt auch grundsätzlich eher der Typ der alles gerne in einem Topzustand hält. Und wenn ich der Käufer meiner eigenen gebrauchten Bikes wäre würde ich mich auch freuen wenn der Vorbesitzer besonders darauf geachtet hätte. Unvermeidbare Abnutzung gibt es bei artgerechter Nutzung sowieso genug und noch dazu tickt jeder von Haus aus anders.wofür ? wovor ?Steinschläge? hinten bisschen Folie drauf, da wo der Reifen her läuft - rest sehe ich mitlerweile so- Gebrauchsgegenstand .. und vor einem Sturz schützt auch keine Folie mehr
- beim Verkauf zahlt dir 1 oder 30 Steinschläge mehr oder weniger der potentieller Käufer auch kein Cent mehr
Ich war aber früher auch so ...
Das simmt nicht ganz so glaube ich, den bei mir mit 7kg mehr an Gewicht wurde auch 220 psi eingestellt.Gallo stellt ihn direkt nach meinen Gewichtsangaben ein ; daher nichts dran geändert
wurde mir so gesagt; steht auch in der Rechnung 70kg / 220 psiDas simmt nicht ganz so glaube ich, den bei mir mit 7kg mehr an Gewicht wurde auch 220 psi eingestellt.
Ich persönlich bin jetzt auf 180 psi am Dämfer.

Das Systemgewicht mit einer Stages xtr ist niedriger als axs mit powermeter.Die war an meinem Ripley der Hauptgrund zum Wechsel. Carbonkurbel und alpin ist einfach keien gute Kombi und die XTR ist auch nicht viel schwere als ne X01/XX. Hab den Wechsel nicht bereut.