Ich habe relativ günstig einen neuen Laufradsatz DT Swiss XR 1650 aus dem Bikemarkt passend mit Micro Spline für meine Frau erworben (das neue Epic Evo Comp). Sieht prima aus, die Naben laufen viel geschmeidiger, und das Epic Evo ist etwas leichter geworden. Der Laufradsatz wiegt so knappe 1700gr, habe keine sehr genaue Waage für sowas, aber insgesamt scheint das Rad so 400-500gr weniger zu wiegen. Komme jetzt auf etwa 11,7/11,8kg, vorher waren es etwa 12,2kg. Die mitgelieferten Laufräder sind bei dem Verkaufspreis schon frech, vor allem was die Nabenqualität betrifft.
Für mein Alu-Epic aus 2018 würde ich mir auch gerne neue Laufräder gönnen, denke sogar über die neueren DT Swiss XR 1501 mit 30mm Maulweite nach. Alternativ kämen auch die Roval Control 29 (ohne SL) mit 29mm Maulweite in Frage, auch die neue Generation, die jetzt vorgestellt wurde. Aber dabei mache ich mir Sorgen um die Reifenbreite im Hinterbau. Ein Fast Trak 2.3" ist auf einer Felge mit 25mm schon grenzwertig hinten. Ausgeliefert wurden die 2018er Epics ja mit 2.1" Fast Trak-Reifen. Wenn ich jetzt 30mm Maulweite hätte, könnte ich den 2.3" Fast Trak/Renegade vermutlich vergessen. Ich müsste dann auf die Breite 2.1" zurückgreifen. Aber ist das überhaupt möglich und sinnvoll mit einer 30mm-Felge?
Ich fahre schon immer mit sehr wenig Druck und könnte mir vorstellen, dass die 30mm Felge mehr Spaß macht. Oder muss ich mit so einem Laufradsatz lieber warten, bis ich irgendwann wieder ein neues Epic fahre?
Für mein Alu-Epic aus 2018 würde ich mir auch gerne neue Laufräder gönnen, denke sogar über die neueren DT Swiss XR 1501 mit 30mm Maulweite nach. Alternativ kämen auch die Roval Control 29 (ohne SL) mit 29mm Maulweite in Frage, auch die neue Generation, die jetzt vorgestellt wurde. Aber dabei mache ich mir Sorgen um die Reifenbreite im Hinterbau. Ein Fast Trak 2.3" ist auf einer Felge mit 25mm schon grenzwertig hinten. Ausgeliefert wurden die 2018er Epics ja mit 2.1" Fast Trak-Reifen. Wenn ich jetzt 30mm Maulweite hätte, könnte ich den 2.3" Fast Trak/Renegade vermutlich vergessen. Ich müsste dann auf die Breite 2.1" zurückgreifen. Aber ist das überhaupt möglich und sinnvoll mit einer 30mm-Felge?
Ich fahre schon immer mit sehr wenig Druck und könnte mir vorstellen, dass die 30mm Felge mehr Spaß macht. Oder muss ich mit so einem Laufradsatz lieber warten, bis ich irgendwann wieder ein neues Epic fahre?

