Gefällt dir überhaupt irgendetwas außer Braun ??Probleme will ich nicht sagen, gibt halt Dinge die man einfach nicht mag oder die einem unsympathisch sind
![]()
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gefällt dir überhaupt irgendetwas außer Braun ??Probleme will ich nicht sagen, gibt halt Dinge die man einfach nicht mag oder die einem unsympathisch sind
![]()


NöGefällt dir überhaupt irgendetwas außer Braun ??
.
Was fährst du eigentlich ?
Ok. Ja das gibt es. Ich kann mich nicht beklagen. Das was Michi Grätz da so entwickelt, das hält und ist nebenbei noch leicht,und bezahlbar.Probleme will ich nicht sagen, gibt halt Dinge die man einfach nicht mag oder die einem unsympathisch sind
![]()
Der Lenker ist mir zu schwer, das geht leichter.Ok. Ja das gibt es. Ich kann mich nicht beklagen. Das was Michi Grätz da so entwickelt, das hält und ist nebenbei noch leicht,und bezahlbar.

Klar habe ich die entfernt. Braucht mann ja nur zum montieren des Lenker's.Zum Gewicht. Da verbaue ich keine zu leichten Lenker. Habe irgendwie kein vertrauen zu allem was beim Lenker unter 150 gramm geht.Der Lenker ist mir zu schwer, das geht leichter.
Edit: Die Montageplatte hast du aber entfernt?!
Edit2: Aber die Kombi oben ist trotzdem leichter als viele Vorbau-Lenker-Einheiten, die gerade so modern sind.
Da hast du wohl Recht.Spätestens in 2 Jahren , sprechen/diskutieren wir hier nicht mehr über einzelne Vorbauten und Lenker.
Loslassen vom alten Kram .
Specialized (Roval), Scott(Synros) , Orbea , Canyon , Trek, Bikeahead, Darimo , Berg, die Liste ist lang der Hersteller , welche mit neuen Lösungen(Integration) an den Markt vordringen...
![]()
Unter 100g... joa... , da ging's mir vielleicht so (z.B. Darimo. Obwohl die halten), aber aktuell fahre ich alle Lenker zw. 100 - max 120g, je nach länge (MTB).Klar habe ich die entfernt. Braucht mann ja nur zum montieren des Lenker's.Zum Gewicht. Da verbaue ich keine zu leichten Lenker. Habe irgendwie kein vertrauen zu allem was beim Lenker unter 150 gramm geht.Anhang anzeigen 1625051
Gerade erst neu gekauftWas fährst du eigentlich ?
Hat man das hier schon gesehen ?
Also außer deinen braunen Audi ….
Ich hätte lieber ein KU-Bike gekauft , weil leichterGerade erst neu gekauft

stimmt, ist fast so wie bei S-Works die man im Sale kauft und dann ein jahr später wieder verkauftDie Bikes haben aber einen unglaublichen Wiederverkaufswert. Wird ja auch noch ein wenig getunt![]()
Stimmt, habe ich jahrelang gemacht. Hatte aber die aktuellen zu guten Kursen bekommenstimmt, ist fast so wie bei S-Works die man im Sale kauft und dann ein jahr später wieder verkauft
Wenn man Ronald Kuba verfolgt merkt man, dass Aero eben doch alles ist, zumindest auf der Strasse.Sieht man bei den Rennrädern nur zu gut.
15t€ aufwärts und vorne steht die 7,xx kg, nur weil alles integriert und versteckt sein muss.
Das muss man erstmal verkraften.
ABER: Weil Aero eben doch nicht Alles ist, hat S wohl das Aethos auf den Markt geworfen.
Aber Zeitfahren mit MTBen zu vergleichen macht - vor allem was das Gewicht betrifft - für mich keinen Sinn. Beim Zeitfahren fährst du viel höherer Geschwindigkeiten und hast normalerweise nur sehr wenig Steigungen und Geschwindigkeitsschwankungen. Das heißt, vereinfacht gesagt, du bringst die Masse einmal in Bewegung und dann rollt sie.Wenn man Ronald Kuba verfolgt merkt man, dass Aero eben doch alles ist, zumindest auf der Strasse.
Der hat ein paar gute Ergebnisse, u.A. einen Zeitfahr-Landestitel obwohl er mit Abstand nicht die meisten Watt tritt. Jedoch absolut verbissen Aero-Tests durchführt und anwendet.
Bleischwer im Vergleich zu was? Glaube nicht, dass der Gewichtsunterschied zu dem Stages sehr groß ist (bin zu faul zu googelnDie assimos san schiach und bleischwer.
Mein sohn hat einen stages kurblelarm an der shimano.
Funkt tadelos. Schick und auch leicht.
)Klar, aber lies mal den kompletten Text den ich zitiert habe. Das steht etwas von Rennrad.Aber Zeitfahren mit MTBen zu vergleichen macht - vor allem was das Gewicht betrifft - für mich keinen Sinn. Beim Zeitfahren fährst du viel höherer Geschwindigkeiten und hast normalerweise nur sehr wenig Steigungen und Geschwindigkeitsschwankungen. Das heißt, vereinfacht gesagt, du bringst die Masse einmal in Bewegung und dann rollt sie.
Beim MTBen hast du normalerweise eher das Gegenteil, viele Geschwindigkeitswechsel, steile Anstiege, eher geringe Geschwindigkeit. Da spielt das Gewicht eine deutlich größere Rolle.
Ich finde man kann dann doch darüber diskutieren wenn der Hobbypilot mit seinem Aero Bike mit 26km/h durch die Prärie gondelt während XC-Profis das ganze Jahr über auch im Winter ihre langen Einheiten mit dem XC Fully fahren - 5h lang mit 32km/h Schnitt. Daher versteh ich den Trend schon auch zum Monocockpit mit innen verlegten Zügen, auch wenns dem Hobbyisten wenig bringen mag. Aber da wir ja alle glauben dass wir Profimaterial brauchen triffts uns auch.Habe ich gelesen. Macht für mich dann im MTB-Forum kaum Sinn darüber zu diskutieren, wenn hier andere vom Gewicht ihrer MTBs bzw. von deren Teilen schreiben.
Wenn doch: Auch im RR-Bereich sehe ich keinen Sinn dahinter, ein Zeitfahrrad mit einem normalen RR zu vergleichen. Zu unterschiedlich sind die Anforderungen an die jeweiligen Räder. Wäre für mich so ähnlich, wie wenn ich ein XC-Marathon-Bike mit einem Enduro vergleichen wollte.
Rennrad ja , aber SL7 nein . SL8 wiederum ja .I
Wenn manche das Thema Strasse nerven sollte kann ich das schon verstehen, aber es ist und bleibt doch ein XC
