Specialized Sammelthread - Teil 2

Das Vorhaben mit dem neuen Rahmen ruht , da ich ein vernünftiges Epic schon habe
Was wolltest du denn zusätzlich anschaffen?

Weder das Epic noch das Spark wird weichen müssen .
👍
Aus eigener Erfahrung: Es ist immer gut, mehrere DC Fullys in der Garage/Keller zu haben. Sind einfach mega Spaßgeräte.

Bei mir sind es ja drei😅 Stehe auf das große „S“ in Namen🤣
 
Ich denke, weil das immer noch recht teuer ist, dass es im Frühjahr noch viel größere Rabatte geben wird.

Mein Trek Händler hat schon seit Ewigkeiten ein neues TF 9.8 mit 20% im Laden stehen und bringt es nicht an den Mann.

Ein Orbea Händler um die Ecke, bekommt Räder von anderen Händlern zur Abnahme angeboten, da die ganzen Überbestellungen während der Corona Zeit jetzt ausgeliefert wurden. Die wissen nicht mehr wohin damit.
 
Vor nicht all zu langer Zeit wurden Händler bestraft, wenn diese Rabatte online ausgeschrieben haben.
Wenn ich jetzt auf die Spezi Webseite schaue, dann werden da Epic S-WORKS mit 20% Rabatt angeboten.
Mein Händler wo ich mein S-Works HT in NL gekauft habe; hatte es offiziell auf der HP mit ü 30% ... habs länger beobachtet, dann zugeschlagen und selbst vor Ort noch mal % bekommen....
Also Margen hatten/haben die genug.
Nebenbei war es keine Lagerware; das hab ich an der AXS -Seriennummer / sowie Produktionsdatum vom Rahmen und Laufräder gesehen. u.a. hatten die SL schon die überarbeitet DT-Swiss Version.

Alles in allem ist die Politik von Specialized in den letzten Jahren aber echt 👎
 
Wir sind hier ja nicht die grosse Masse aber denke schon das die Premium Marken den Bogen überspannt haben, was die Preise angeht. Das Problem was da auf die Händler zukommt, ist wie gesagt die Schwemme an bestellten Bikes die jetzt geliefert werden, obwohl der Markt eigentlich gesättigt ist.

Sind wir doch ehrlich, wer kauft sich heute noch jedes Jahr den gleichen Hobel, nur weil die Farbe geändert hat?
Ich auf jedenfall nicht mehr, Markentreue hin oder her.
 
bin gespannt ob das wirklich so kommt....
IMG_1998.jpg
 
https://esmtb.com/specialized-ofrece-3-anos-de-mantenimiento-gratis-a-los-amortiguadores-epic-brain/

(Übersetzung, siehe Link oben) Specialized bietet 3 Jahre kostenlose Wartung für Epic Brain-Dämpfer
Drei Jahre – drei Wartungen schlägt Specialized für diesen kostenlosen Service für den Nutzer vor. Eine Aktion, die bis zum 1. Februar 2026 gültig ist.
Specialized hat angekündigt, dass es für die nächsten drei Jahre eine kostenlose jährliche Wartung für alle Specialized Epic-Fahrradmodelle mit einem Brain-Dämpfer der Saisons 2018 bis 2023 anbieten wird, unabhängig vom Kaufdatum.
Drei Jahre – drei Wartungen ist der Vorschlag der Marke für diesen kostenlosen Service für den Benutzer, eine Aktion, die bis zum 1. Februar 2026 in Kraft sein wird. Diese Initiative wird zur zusätzlichen Verlängerung des 2-jährigen kostenlosen Serviceplans des Stoßdämpfers hinzugefügt Brain Epic MY21, das Specialized bisher anbot.

Um sich für dieses kostenlose Serviceprogramm zu qualifizieren, empfiehlt Specialized die Registrierung Ihres Fahrrads auf Specialized.com und die Vorlage eines Originalkaufbelegs. Dieses Dokument sollte der eingereichten Serviceanfrage beigefügt werden. Diese Dokumentation ist für den Zugriff auf den Dienst nicht erforderlich und kann sowohl vom ursprünglichen Eigentümer als auch von nachfolgenden Benutzern angefordert werden.
Wenn Teile eines Dämpfers beschädigt sind, weil die empfohlenen Wartungszeiten nicht eingehalten wurden oder weil es manipuliert wurde, liegen alle zusätzlichen Teile, die für eine solche Wartung erforderlich sind, in der Verantwortung des Benutzers.

Empfohlene Wartungsintervalle

Epic MY18/19/20: Shock Service: Alle 200 Stunden oder jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt.
Epic MY21/22/23: Shock Service: Alle 250 Stunden oder jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt.
 
https://esmtb.com/specialized-ofrece-3-anos-de-mantenimiento-gratis-a-los-amortiguadores-epic-brain/

(Übersetzung, siehe Link oben) Specialized bietet 3 Jahre kostenlose Wartung für Epic Brain-Dämpfer
Drei Jahre – drei Wartungen schlägt Specialized für diesen kostenlosen Service für den Nutzer vor. Eine Aktion, die bis zum 1. Februar 2026 gültig ist.

Empfohlene Wartungsintervalle

Epic MY18/19/20: Shock Service: Alle 200 Stunden oder jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt.
Epic MY21/22/23: Shock Service: Alle 250 Stunden oder jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt.

Das relativiert die Preise etwas. Aber 200h sind für Vielfahrer schnell erreicht.
 
https://esmtb.com/specialized-ofrece-3-anos-de-mantenimiento-gratis-a-los-amortiguadores-epic-brain/

(Übersetzung, siehe Link oben) Specialized bietet 3 Jahre kostenlose Wartung für Epic Brain-Dämpfer
Drei Jahre – drei Wartungen schlägt Specialized für diesen kostenlosen Service für den Nutzer vor. Eine Aktion, die bis zum 1. Februar 2026 gültig ist.
Specialized hat angekündigt, dass es für die nächsten drei Jahre eine kostenlose jährliche Wartung für alle Specialized Epic-Fahrradmodelle mit einem Brain-Dämpfer der Saisons 2018 bis 2023 anbieten wird, unabhängig vom Kaufdatum.
Drei Jahre – drei Wartungen ist der Vorschlag der Marke für diesen kostenlosen Service für den Benutzer, eine Aktion, die bis zum 1. Februar 2026 in Kraft sein wird. Diese Initiative wird zur zusätzlichen Verlängerung des 2-jährigen kostenlosen Serviceplans des Stoßdämpfers hinzugefügt Brain Epic MY21, das Specialized bisher anbot.

Um sich für dieses kostenlose Serviceprogramm zu qualifizieren, empfiehlt Specialized die Registrierung Ihres Fahrrads auf Specialized.com und die Vorlage eines Originalkaufbelegs. Dieses Dokument sollte der eingereichten Serviceanfrage beigefügt werden. Diese Dokumentation ist für den Zugriff auf den Dienst nicht erforderlich und kann sowohl vom ursprünglichen Eigentümer als auch von nachfolgenden Benutzern angefordert werden.
Wenn Teile eines Dämpfers beschädigt sind, weil die empfohlenen Wartungszeiten nicht eingehalten wurden oder weil es manipuliert wurde, liegen alle zusätzlichen Teile, die für eine solche Wartung erforderlich sind, in der Verantwortung des Benutzers.

Empfohlene Wartungsintervalle

Epic MY18/19/20: Shock Service: Alle 200 Stunden oder jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt.
Epic MY21/22/23: Shock Service: Alle 250 Stunden oder jährlich, je nachdem, was zuerst eintritt.
Sollte das dann nicht auf der Spezi Webseite ersichtlich sein? und wo finde ich die gem. obigem Text bis jetzt 2 jährige kostenlose Service-Info auf der Webseite?
 
Zurück