Weil das nicht vergleichbar ist. Hängt extrem von der Fahrtechnik, Untergrund und weiteren körperlichen Voraussetzungen ab.Warum man im Selbsttest die metabolic power ignoriert und nur die mechanical power betrachtet, obwohl alle Studien nahelegen, dass der Unterschied nur in der metabolic power existiert ist mir unverständlich.
(Bzw. ist der Unterschied ja in der Herzfrequenz zu erkennen, was aber dann nur als Messfehler abgetan wird.)
Man kann in einem „wissenschaftlichen“ Test ja nicht vergleichen wie verschiedene Fahrer auf einem wippenden Hinterbau reagieren und wie/ob sie versuchen, diesen auszugleichen.
Wichtig zu verstehen ist dass ein offener Dämpfer mechanisch keinen Nachteil bringt, was in weiterer Folge vielleicht auch einen metabolischen Vorteil bringt weil man anhand dieser Information weniger versucht, den wippenden Hinterbau mittels Körperverlagerung zu unterbinden.
Aber wir müssen da nicht diskutieren, ich glaube wir sind uns da eh recht einig

,

