Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich bin stolzer Besitzer eines Stumpjumper FSR und auch eines Stumpjumper HT (2013) ich fahre gerne mit beiden Räder, hat halt jedes seine Stärken und Schwächen.
Aber immer wenn ich mit meinem HT unterwegs bin und es etwas technischer wird, vermisse ich die Absenkbare-Sattelstütze. Ich bin es vermutlich schon so gewöhnt den Sattel abzusenken, dass er mich wirklich stört bei technischen Abfahrten.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, an mein HT eine Absenkbare Sattelstütze nachzurüsten?
- Durchmesser mit 27,2mm
- keine Öffnung für interne Züge
- STUMPJUMPER EXPERT CARBON 29 von 2013
Schau mal hier, die fahren einige von meinen Kumpels!
 
Die Command post XCP würde mir schon gefallen aber ein Loch in den Rahmen Bohren kommt nicht in Frage. Eine Lösung wäre das Schraubloch vom Flaschenhalter, finde ich aber auch nicht so schön und man muss so auf die 2. Flasche verzichten.
Die neue von KS die LEV 272 finde ich ganz schick, so ganz in Schwarz. Zumindest besser als die Thomson und hier ist der Zug fest bei der Sattelstützenklemme angebracht.
Danke für die Tipps.
 
Mittwoch lasse ich es aufbauen.
ZIPP 303 Firecrest Cyclocross
Dugast Schlauchreifen
Quarq Wattkurbel mit 38er Blatt
Sram Red Bremsen Disc
1x11
Ansonsten Einheitsbrei... :-)
Foto folgt. Habe ja noch das andere Crux aus 2014 und da fahre ich 40er Blatt.
Denke aber 38 passt. Wo fährt man bei Crossrennen schon deutlich über 40kmh.
Und wenn, geht's auch mit 38 und etwas Trittfrequenz.
 
Ich hab absolut keine Zeit, um selbst was zu machen. Ich bin froh, dass ich etwas trainieren kann. Die Zeit, in der ich Schrauben könnte, witme ich mich gerne zusätzlich meiner Kinder. Das ist mir mehr Wert.
 
Hallo Leute,

Auch ich habe mir endlich mal mein bezahlbares Traumbike gegönnt. Seit Montag Abend steht es endlich bei mir und gestern habe ich die erste Ausfahrt gemacht. Erster Eindruck: SORRY ABER LEIDER GEIL! Geht sowas von gut nach vorne, einfach toll.
Hier mal das bike. Vorbau und Lenker gleich durch Ritchey superlogic geändert. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer schönen leichten Sattelstützte. Wenn da jemand was liegen hat. Sollte carbon im ud finish sein bzw matt wie die Ritchey Teile. Mit dem offset bin ich mir noch nicht ganz sicher und ob dann mein Ritchey Sattel drauf kommt oder aber auch da ein neuer kommt. Dann aber auch in dem Sattel ein wenig Rot mit drinnen.
IMG-20150915-WA0007.jpg
IMG-20150915-WA0007.jpg
IMG-20150915-WA0000.jpg
IMG-20150915-WA0005.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20150915-WA0007.jpg
    IMG-20150915-WA0007.jpg
    266,1 KB · Aufrufe: 85
  • IMG-20150915-WA0000.jpg
    IMG-20150915-WA0000.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 78
  • IMG-20150915-WA0005.jpg
    IMG-20150915-WA0005.jpg
    264,4 KB · Aufrufe: 71
Hallo Leute,

Auch ich habe mir endlich mal mein bezahlbares Traumbike gegönnt. Seit Montag Abend steht es endlich bei mir und gestern habe ich die erste Ausfahrt gemacht. Erster Eindruck: SORRY ABER LEIDER GEIL! Geht sowas von gut nach vorne, einfach toll.
Hier mal das bike. Vorbau und Lenker gleich durch Ritchey superlogic geändert. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer schönen leichten Sattelstützte. Wenn da jemand was liegen hat. Sollte carbon im ud finish sein bzw matt wie die Ritchey Teile. Mit dem offset bin ich mir noch nicht ganz sicher und ob dann mein Ritchey Sattel drauf kommt oder aber auch da ein neuer kommt. Dann aber auch in dem Sattel ein wenig Rot mit drinnen.Anhang anzeigen 420518Anhang anzeigen 420518 Anhang anzeigen 420519Anhang anzeigen 420520
Was hast du denn für dein bezahlbares Bike bezahlt? Welche Rahmengröße ist das? Wie groß bist du? Was wiegt das Bike?
 
Also der UVP liegt bei 4.999€ (Epic Elite Carbon WC), es sieht nach nem M-Modell aus und angesichts der Teile würde ich das Rad so auf ca.12kg schätzen (im Serien-Trimm).

Und so sehr mich mein 15er Epic begeistert, so krank ist es, an einem 5000€-Rad SLX-Bremsen auszurüsten!
Klar, die funktionieren auch gut, aber das ist schon ziemlich heftig...
 
CHausK hat ja schon einige Fragen beantwortet.
Die 12kg kann ich allerdings nicht bestätigen. Mit Swat und Pedale gewogen war es bei 11,3kg. Allerdings schon mit Ritchey Vorbau und Lenker gewogen.
Bei der slx bremse war ich auch bisschen zwiespältig. Funktion ist Top, Gewicht wohl eher Flop. Aber ich denke man kann an jedem bike von der Stange, was finden, was einem nicht zusagt.
Bin davor ja ein Bergamont Fastlane Team gefahren. Da war eine Elixir 7 carbon verbaut. Klar ansich wertiger und leichter von der bremse ansich aber kein Highlight.
Das wichtigste ist doch auch immer, dass man selbst damit zufrieden ist und ganz klar, potential zum tunen und veredeln hat man noch, aber das ist doch auch gut so oder?
Bin ich ja auch schon dabei bin übrigens immer noch auf der Suche nach einer schönen leichten Sattelstütze
 
Bin ich ja auch schon dabei bin übrigens immer noch auf der Suche nach einer schönen leichten Sattelstütze
Wie wäre es damit:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/462139-procraft-prc-sp2-carbon-sattelstutze-27-2-x-350-mm

Natürlich nicht neu, aber dafür leicht und farblich ganz gut passend..

Mit anderen Laufrädern und Kurbel kannst du noch einiges rausschlagen. Der Sattel sieht auch noch nach dem Phenom Comp aus? Den würde ich auch rausschmeissen ;)

Ansonsten schickes Bike!
Aber für meinen Geschmack zu teuer und dafür zu billige Ausstattung. Aber das ist ja bekanntlich ein anderes, schon durchgekautes Thema.
 
Wie wäre es damit:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/462139-procraft-prc-sp2-carbon-sattelstutze-27-2-x-350-mm

Natürlich nicht neu, aber dafür leicht und farblich ganz gut passend..

Mit anderen Laufrädern und Kurbel kannst du noch einiges rausschlagen. Der Sattel sieht auch noch nach dem Phenom Comp aus? Den würde ich auch rausschmeissen ;)

Ansonsten schickes Bike!
Aber für meinen Geschmack zu teuer und dafür zu billige Ausstattung. Aber das ist ja bekanntlich ein anderes, schon durchgekautes Thema.

Vielen dank für den Link. Ich bin mir bzgl der stütze noch nicht ganz sicher ob und wenn mit welchem offset oder mache ich mir einfach zu viel sorgen darum? Vielleicht kann mir ja mal jemand seine Erfahrungen dazu schreiben ob mit und wenn wieviel mm? Die angebotene hat kein offset oder?
Sattel kommt dann auch gleich runter ganz klar. Meiner passt nur leider nicht auf die original stütze.
Genau Ausstattungstechnisch gibt es mit Sicherheit bessere bikes. Antrieb ansicht finde ich gut genau so die Laufräder. Bremse ist so ein Thema, hatte ich auch schon was zu geschrieben. Und die Alu Komponenten sind eh die ersten die getauscht werden.
Aber generell war das epic schon immer mein Traumbike was Technik, Design und fahreigenschaft angeht, also alles gut ;)
 
Vielen dank für den Link. Ich bin mir bzgl der stütze noch nicht ganz sicher ob und wenn mit welchem offset oder mache ich mir einfach zu viel sorgen darum? Vielleicht kann mir ja mal jemand seine Erfahrungen dazu schreiben ob mit und wenn wieviel mm? Die angebotene hat kein offset oder?
Sattel kommt dann auch gleich runter ganz klar. Meiner passt nur leider nicht auf die original stütze.
Genau Ausstattungstechnisch gibt es mit Sicherheit bessere bikes. Antrieb ansicht finde ich gut genau so die Laufräder. Bremse ist so ein Thema, hatte ich auch schon was zu geschrieben. Und die Alu Komponenten sind eh die ersten die getauscht werden.
Aber generell war das epic schon immer mein Traumbike was Technik, Design und fahreigenschaft angeht, also alles gut ;)

Ne die hat kein Offset. Hab bei meinem Epic aber auch schon länger auf eine gerade gewechselt. Da meine Beine relativ kurz sind, komme ich einfach besser damit klar. Knielot passt und ich bekomme mehr Druck aufs Pedal.
Kommt immer ein bisschen auf deine Proportionen an, denke ich.
Wenn du mit Offset das Knie ins Lot bekommst und der Verstellbereich der Sattelrails nicht großartig überschritten wird, dann mit Offset.
Andernfalls ohne ;)
 
CHausK hat ja schon einige Fragen beantwortet.
Die 12kg kann ich allerdings nicht bestätigen. Mit Swat und Pedale gewogen war es bei 11,3kg. Allerdings schon mit Ritchey Vorbau und Lenker gewogen.
Bei der slx bremse war ich auch bisschen zwiespältig. Funktion ist Top, Gewicht wohl eher Flop. Aber ich denke man kann an jedem bike von der Stange, was finden, was einem nicht zusagt.
Bin davor ja ein Bergamont Fastlane Team gefahren. Da war eine Elixir 7 carbon verbaut. Klar ansich wertiger und leichter von der bremse ansich aber kein Highlight.
Das wichtigste ist doch auch immer, dass man selbst damit zufrieden ist und ganz klar, potential zum tunen und veredeln hat man noch, aber das ist doch auch gut so oder?
Bin ich ja auch schon dabei bin übrigens immer noch auf der Suche nach einer schönen leichten Sattelstütze

Sorry , nichts gegen Dich, aber für die Kohle eine meiner Meinung nach nicht tragbare Ausstattung. Aber anscheinend findet die unverschämte Specialized Preispolitik Abnehmer. Bestimmt wirst Du noch mehr umbauen.
Trotzdem viel Spaß mit dem Bike.
 
Sorry , nichts gegen Dich, aber für die Kohle eine meiner Meinung nach nicht tragbare Ausstattung. Aber anscheinend findet die unverschämte Specialized Preispolitik Abnehmer. Bestimmt wirst Du noch mehr umbauen.
Trotzdem viel Spaß mit dem Bike.
Ist halt kein Canyon oder Cube etc.
Scott, Cannondale, Rocky M. etc. liegen doch alle in dem Bereich. Ich würde sagen, man wird sich an die Preise gewöhnen müssen. Und alles was man an Teilen abbaut, schraubt man einfach ans Winterbike.
 
Zurück