Specialized Sammelthread - Teil 2

Danke euch - weitere Fotos auch von der Gabel in meinem Album.
Einbauhöhe 490mm
Gewicht mit ungekürztem Schaft 622g, jetzt 580g.
Fährt sich absolut top. Habe ich zum Jahreswechsel günstig aus den Niederlanden bekommen.
Einfach nach "Import Carbon Starrgabel" googlen.
 
Vor der ersten Ausfahrt Gestern, jetzt hat es schon die erste Fangopackung erhalten :D
Die RS-1 Brain funktioniert perfekt, kein Vergleich zur SID. Deutlich feineres Ansprechverhalten und trotzdem kein Wippen im Wiegetritt.

1990248-u2veidgak656-dsc039251-large.jpg


1990247-rggd7d0li9lu-dsc039221-large.jpg
 
Hi zusammen,

ich bin gestern "fremd gefahren"...habe mir im Concept Store mal ein Epic Comp ausgeliehen um das "Brain" zu testen:

IMG_3987.jpg


Also die Gabel is mal aussen vor - das war nix aber kommt auch so nicht in Frage (Kein Vergleich zu den Leftys die ich fahre...)
Was mir sehr sehr gut gefallen hat ist die Geometrie - ich komme deutlich tiefer als bei meinem Scalpel und kann irgendwie mehr Druck geben als mit der hohen Front beim Cannondale. Klares Plus fürs Epic (ist aber ein sehr persönliches Empfinden).
Am Dämpfer habe ich viel arbeiten müssen während der Tour. Nach knapp 90 Minuten hatte ich eine Abstimmung die ich "cool" fand.
Meine Frage zu den erfahrenen Epic-Fahrern:
Wie ist das mit dem leichten Wippen in der Ebene wenn ich mit hoher TF fahre? Ist das normal/Kennt Ihr das?
Bekommt man das Brain so abgestimmt, dass es auch im Trail mit schnellen/kurzen Schlägen klar kommt? Hatte ein paar Mal so ein lautes "Ploppen" sobald es etwas schneller und steiler wurde - da hatte ich an das Trägheitsventil gedacht dass sich dann vollkommen öffnet.

Ich habe ein sehr gutes Angebot für ein Rahmen-Kit und bin ernsthaft am überlegen das wahr zu nehmen.
IMG_3984.jpg
Könnt Ihr mir sagen aus welchem Modelljahr das ist?
Hat einen Alu-Hinterbau, aber eine SID-Brain Gabel (Diese konnte ich leider nicht testen und würde eher eine normale SID mit Lenker-Lockout bevorzugen - aktuell zumindest, da ich die Gabel nicht testen konnte)

Wollte einfach mal die hoffentlich ungefilterten Meinungen hören zu dem Rahmen/Gabel-Set.
Grüße
 

Anhänge

  • IMG_3987.jpg
    IMG_3987.jpg
    489,6 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_3984.jpg
    IMG_3984.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 28
Also mal meine Meinung dazu. Möchte mich aber nicht als epic Guru hinstellen das vorweg! Ich fahre meins ja jetzt etwas über 5 Monate und bin nach wie vor begeistert von dem bike. Es fährt sich meiner Meinung nach absolut klasse und effizient. Ich musste ein wenig Rum experimentieren, was die Sitzposition anging. Fahre jetzt auch letztendlich eine stütze ohne Versatz, seit da passt es mir perfekt. Das leichte wippen, wenn man es so nennen darf bei hohen tritt Frequenzen habe ich auch. Man merkt es nicht, mich stört es auch absolut nicht und man realisiert es auch wirklich erst, wenn man zeit hat und gezielt auf den Dämpfer achten kann. Für arbeitet das Heck absolut genial. Ich fahre in der Regel den brain in der Mitte sprich 2 Klicks offen, ab und an auch mal nur einen klick offen. Das wippen hab ich in beiden Einstellungen, das ploppen wird allerdings dann etwas lauter und das ist auch genau das, was du meinst, denke ich. Das System macht aber immer so schnell auf, dass es absolut taugt, wenn man ein wenig mehr Komfort haben möchte, dann halt 2 Klicks offen. Für mich persönlich wohl gemerkt.
Zu der SID auch damit bin ich sehr zufrieden. Sie sprich immer noch schön an, wohl nicht ganz so fein wie eine lefty, allerdings bin ich diese auch nur mal eine Stunde gefahren, aber das Brain arbeitet auch in der Gabel sehr sehr gut. Habe jetzt schon ein par mal gelesen, dass die 2016 er Modelle da wohl besser sein sollen, als die Vorgänger? Ich fahre ein 2016 er von daher kann ich nur dazu etwas schreiben. Die Gabel fahre ich 5 Klicks offen, was mir halt auch sehr gut gefällt. Kein bis kaum wippen, Treppen bergauf, wo man die Stufe einfach fahren muss, spricht sie vernünftig an und ist aber auch gleich bei Druck von oben wieder zu. Also alles in allem, wie man schon an meinem Schreiben merkt, bin ich wirklich absolut zufrieden mit dem bike ;)
 
Also wenn das Brain hinten zu ist, wippt da gar nichts! Ich fahre meins fast offen, 1 Klick! Und da wippt es nur ganz leicht in Wiegetritt.

Das Rahmenset müsste ein 2016er Expert sein.
 
Könnt Ihr mir sagen aus welchem Modelljahr das ist?
Hat einen Alu-Hinterbau, aber eine SID-Brain Gabel (Diese konnte ich leider nicht testen und würde eher eine normale SID mit Lenker-Lockout bevorzugen - aktuell zumindest, da ich die Gabel nicht testen konnte)

Wollte einfach mal die hoffentlich ungefilterten Meinungen hören zu dem Rahmen/Gabel-Set.

Sieht nach Modelljahr 2016 aus. Könnte ein Epic Expert (nicht-WC) sein.
 
Danke für die hilfreichen und ausführlichen Antworten.
Ich werde das bike einfach ausprobieren. Ob ich die Brain-Gabel nutze, entscheide ich im Laufe der Woche. Vllt kann ich nochmal eine Probe fahren. Aber Eure Erfahrungen sind ja doch durchaus positiv. Und die Technik gehört ja irgendwie zum Konzept des Bikes dazu - daher wird das passen.
Dran kommt ein 2x10 XTR Antrieb mit Cannondale Kurbel. Ist zwar Stilbruch aber funktioniert und ich kann mein Stages an allen Rädern weiterfahren.
 
Viel Spaß damit, ich denke du wirst den Schritt nicht bereuen! Ich sehne mich nach meinem wieder. An meinem werden ein par Parts gewechselt und derzeit fahre ich mit dem rumor von meiner Frau. Wobei ich auch da immer wieder angenehm überrascht bin wie gut das teil auch funktioniert!
 
Wollte mal ein Bild von meine Kollegen Big Foot posten, den ich 15min zur Probe gefahren bin bzw. dann direkt gekauft habe. So schnell war ich noch nie mit einem Kauf. Ich bin so begeistert von dem Teil, was ich niemals gedacht hätte. So ein Spaß und Sicherheit hatte ich noch nie mit einem Bike. Bin gerade 1 Woche in Finale gewesen, wo ich Abfahrten gefahren bin, die ich mir nie zugetraut hätte. Die 3.0 Reifen sind runter wie hoch nur Geil. Dann fährt sich das Teil auch noch frei von Wippen bzw. Antriebseinflüsse was wirklich toll ist. Bin damit auch 1.000 hm am Stück auf den Colle de Milogno hoch, was überhaupt kein Problem war bzw. in der Zeit von 1 Stunde 27 Minuten für einen alten Mann doch ganz OK ist:). Das Teil ist zwar nicht leicht, ist ja auch kein Race Bike, ist mir aber echt Schei.... egal.
 

Anhänge

  • IMG_2035.JPG
    IMG_2035.JPG
    238,4 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_2033.JPG
    IMG_2033.JPG
    211 KB · Aufrufe: 18
Hallo, falls jemand von Euch Interesse an einer 2015er Rock Shox SID-Brain (keine WC) hat, bitte PN. Gabel ist in Top-Zustand und hat frischen Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich ist jetzt nach einem Monat ,die RS1 und das Brain eine Vollkatastrophe. Probiere das immer mit einem Klick offen zu fahren. Macht aber alles andere als einen sensiblen Eindruck. Dauernd das Brain während einer Ausfahrt zu verändern, ist auf Dauer auch keine Lösung. Hoffe das irgendeine Suspensions-Bude sich mal der Sache annimmt und das System verbessert...
Hinten der Dämpfer mit Brain dafür top, mit einem Klick offen. Bau jetzt noch die Huberbuchse ein , dann scheint das System sorglos zu sein.
 
Also für mich ist jetzt nach einem Monat ,die RS1 und das Brain eine Vollkatastrophe. Probiere das immer mit einem Klick offen zu fahren. Macht aber alles andere als einen sensiblen Eindruck. Dauernd das Brain während einer Ausfahrt zu verändern, ist auf Dauer auch keine Lösung. Hoffe das irgendeine Suspensions-Bude sich mal der Sache annimmt und das System verbessert...

Da das Problem an der Gabel ein bekanntes scheint, werde ich wohl auf eine SID WC zurückgreifen. Die funktioniert dann hoffentlich sensibel und klaglos.
 
Ich kann nur die Lefty empfehlen.

Bei hoher Trittfrequenz hat man leichtes Wippen im Sagbereich, lässt sich durch Verlangsamung des Rebounds etwas abmildern. Hat man beim Hardtail im übrigen auch, da hüpft dann der Reifen wenn man unrund tritt.
 
Bei meinem Epic Sworks 2014 steht nun der Tretlagerwechsel an. Ich lass es diesmal beim Händler machen, hab leider keine Zeit zum basteln. Das Lager (mit Schalen) kostet 89€, nächstes mal will ich das selbst wechseln und die Lagerschalen drin lassen. Kennt jemand ein Werkzeug zum Auspressen der Lager oder hat schon was selbst gebastelt? Passen die normalen SKF 6806-2RS oder hat Specialized eine Sonderbauart?
 
Bei meinem Epic Sworks 2014 steht nun der Tretlagerwechsel an. Ich lass es diesmal beim Händler machen, hab leider keine Zeit zum basteln. Das Lager (mit Schalen) kostet 89€, nächstes mal will ich das selbst wechseln und die Lagerschalen drin lassen. Kennt jemand ein Werkzeug zum Auspressen der Lager oder hat schon was selbst gebastelt? Passen die normalen SKF 6806-2RS oder hat Specialized eine Sonderbauart?
Ich hab das immer das BB30 Auspresswerkzeug von UNIOR genommen. Funktioniert perfekt. Doch eigentlich wechselt man beides,zudem presst man die Lager zuerst in die Schalen ein. Die Lager solten ohne grösseren Druck einpresst/gedrückt werden. Danach werden die Schalen(mit Lager) in den Rahmen gepresst, dazu werden große Einpressstücke benötigt, diese solllten die Grösse(Aussendurchmesser) der Lagenschalen haben. So ungefähr sollte das richtig sein. Qualitativ hochwertige Pressfit-Systeme sind davon nicht betroffen, da die Lager meistens schon in die Schalen genau/gerade eingepresst sind, siehe ChrisKing und Ceramicspeed.
 
Zurück