Specialized Sammelthread - Teil 2

...ich habe leider ne Schrittlänge von 91cm.... (Körpergrösse 183cm)
XL könnte ich nicht fahren, weil zu lang!!!

+1 hier!
Gleiche Abmessungen bei mir, leider animiert das immer wieder die ganzen selbsternannten Geometrieexperten dazu auf eine falsche Rahmengrösse zu schliessen....:rolleyes:

Bei mir sieht das dann so

oder so

aus

BG fit hat übrigends bereits 2010 exakt die oben gezeigten Rahmengrössen vorgeschlagen.
 
Bei der Überhöhung fährt man ja immer Berg ab :). Stelle mir das auf dauer ziemlich unbequem vor.
Oder ist das bei euch nicht so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Überhöhung fährt man ja immer Berg ab :). Stelle mir das auf dauer ziemlich unbequem vor.
Oder ist das bei euch nicht so?

Manche checken das echt nicht, stell dir mal vor deine Beine und Arme wären je 5cm länger und dein Oberkörper entsprechend kürzer.....
Ausserdem ist das doch kein Hollandrad, einen kräftigen Core und Rücken sollte man für ein Racebike schon haben, sonst kommt der böse Spacerturm.
 
Versuchs noch einmal: Kann mir jemand einen Tipp (Marke, Online Shop) für die Steuersatz Lager beim 2016er Epic S-WORKS geben. Irgendwie komme ich einfach nicht weiter. Möchte auch nicht die Original von Spezi verwenden sondern etwas besseres...
Danke
Hast du schon mal bei Cane Creek den Headset-Finder bemüht?
http://www.canecreek.com/headset-fit-finder
Laut diesem ist das Oberteil ein IS 42/28,6 und das Unterteil ein IS 52/33.
So oder so, ein Standard-Steuersatz ist das wohl nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 hier!
Gleiche Abmessungen bei mir, leider animiert das immer wieder die ganzen selbsternannten Geometrieexperten dazu auf eine falsche Rahmengrösse zu schliessen....:rolleyes:

Bei mir sieht das dann so

oder so

aus

BG fit hat übrigends bereits 2010 exakt die oben gezeigten Rahmengrössen vorgeschlagen.
+1 hier!
Gleiche Abmessungen bei mir, leider animiert das immer wieder die ganzen selbsternannten Geometrieexperten dazu auf eine falsche Rahmengrösse zu schliessen....:rolleyes:

Bei mir sieht das dann so

oder so

aus

BG fit hat übrigends bereits 2010 exakt die oben gezeigten Rahmengrössen vorgeschlagen.
 
Ich bin auf der Suche nach Bereifung fürs Race-Hardtail und auf die neuen Spezi Reifen gestoßen. Im Moment fahre ich X/Race King (VR/HR) in 2.2 und Protection. Was wäre denn eine ähnliche Kombi? Evtl. Ground Control/Renegade? Und in welchem Bereich liegen die Base und Grid im Vergleich zu RaceSport und Protection?
 
Ich suche auch nach einem "Update" was das Steuersatzlager angeht - mich überzeugen die FSA-Lager auch nicht. Aber nach ein wenig Pflege werden die über den Winter sicher funktionieren.

Hat jemand ne EMpfehlung, wo ich eine flache Kappe für den oberen Teil des Steuersatzes bekommen kann? Meine Karbon Kappe ist mir zu hoch. Ideen?
 
Und ich bin der Meinung, dass sowohl der Cane Creek 40 als auch der 110er passen sollten, also jeweils als IS42/28,6 und IS52/40er....
Und die sind definitiv hochwertiger als der oem-FSA...
 
Externer Lackierbetrieb, welcher unsere Fahrzeuge lackiert. Kost fast nix :)

ist übrigens mein Original 2016er Epic S-WORKS Rahmen, nur das da niemand was schlechtes denkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantie, da mach ich mir keine Sorgen. Die Rahmen kosten ja auch nicht mehr die Welt.
Bei Rennteilnahme erlischt die Garantie übrigens auch...

und Nein ist nicht der Module Rahmen, wäre ja schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück