Specialized Sammelthread - Teil 2

Gibt es eigentlich schon verlässliches Bildmaterial von den neuen Modellen? Nachdem mir wiederholt das Epic in Gr. S unter den Händen weggekauft wurde (ich war wohl 2h zu langsam...) muss ich mich wohl an den neuen Bikes orientieren. Bisher habe ich nur das Sworks in Schwarz mit der roten Aufschrift gesehen - gibts da schon mehr? Irgendwas Richtung Frameset bekannt? Kommen die 2019er Hardtails auch mit BSA (Ich hoffe es :) )?

Das neue Epic Pro ist auf der US Seite schon online:

https://www.specialized.com/us/en/mens-epic-pro/p/154347?color=239059-154347
 
Alle wollen die neuen Modelle sehen , doch keiner will kaufen... Das versteh ich immer nicht :rolleyes:
Ich würde sofort kaufen, lediglich das Angebot ist noch nicht vorhanden...das Mint gefällt mir sogar sehr gut mittlerweile, nachdem ich ein paar mehr Bilder sehen konnte. nur bestellen kann man noch nichts und nirgends...
 
Also wenn die Farbe kommt, hole ich sie mir. Wisst ihr was?
45EEAFD5-9401-427A-A662-AADA71A30BFD.png
 

Anhänge

  • 45EEAFD5-9401-427A-A662-AADA71A30BFD.png
    45EEAFD5-9401-427A-A662-AADA71A30BFD.png
    4,7 MB · Aufrufe: 169
Ich finde es eher schade dass die dem Epic HT nicht einfach auch das BSA Lager spendiert haben, welches auch im Fully verbaut ist. Das wäre sehr sinnvoll gewesen. Aber wenigstens kommen beide Modelle nun mit DUB Kurbeln und man braucht nur noch einen Leistungsmesser :daumen:
 
Ja, tatsächlich. Gut, das Bild ohne Filter wäre besser. Die Rahmenfarbe finde ich aber genial.
Hier der Rahmen, nicht als Set verfügbar.
Daten:
Bestellnummer/Teilenummer:70319-0302
Farbe: Gloss Oil Slick/Mint
Preis: 5500,- $(australische Dollar) entspricht: 3410,- Euro
Bestellbar zum Beispiel bei : Total Rush Cycling

Download.png
 

Anhänge

  • Download.png
    Download.png
    415,8 KB · Aufrufe: 172
Hier der Rahmen, nicht als Set verfügbar.
Daten:
Bestellnummer/Teilenummer:70319-0302
Farbe: Gloss Oil Slick/Mint
Preis: 5500,- $(australische Dollar) entspricht: 3410,- Euro
Bestellbar zum Beispiel bei : Total Rush Cycling

Anhang anzeigen 769098

Danke!
Der Preisvorteil durch die Währungsdifferenz ist relativ hoch. Der Versand wird inkl. Versicherung nicht mehr als 150 Euro kosten, oder?
Wie sieht es mit möglichen Garantieeinschränkungen oder sonstigen Nachteilen aus?
 
Danke!
Der Preisvorteil durch die Währungsdifferenz ist relativ hoch. Der Versand wird inkl. Versicherung nicht mehr als 150 Euro kosten, oder?
Wie sieht es mit möglichen Garantieeinschränkungen oder sonstigen Nachteilen aus?
Für die Garantie braucht man nur den Rahmen und die dazugehörige Rechnung(Nachweis Erstbesitzer). Jeder Dealer kann/sollte das dann abwickeln können. Unabhängig wo gekauft wurde.
 
Ich finde es eher schade dass die dem Epic HT nicht einfach auch das BSA Lager spendiert haben, welches auch im Fully verbaut ist. Das wäre sehr sinnvoll gewesen. Aber wenigstens kommen beide Modelle nun mit DUB Kurbeln und man braucht nur noch einen Leistungsmesser :daumen:
Dann fände ich den HT-Rahmen auch sehr viel interessanter. So, wie er jetzt ist, hat er für mich nichts, was ihn im Vergleich zu anderen interessanter macht.
 
Dann fände ich den HT-Rahmen auch sehr viel interessanter. So, wie er jetzt ist, hat er für mich nichts, was ihn im Vergleich zu anderen interessanter macht.
Ich glaube er lässt sich ganz nett fahren und soll relativ leicht sein so wie ich gehört habe - was jetzt keine so schlechten Argumente sind ;)
 
Ich glaube er lässt sich ganz nett fahren und soll relativ leicht sein so wie ich gehört habe - was jetzt keine so schlechten Argumente sind ;)
Hab auch gehört, dass es mit Pressfit Lagern sehr viel weniger Probleme gibt als angenommen wird.

Zumindest wird für mich ein Rahmen, der nichts hat was ihn interessant macht nicht auf einmal interessant für mich weil er BSA hat.
Wäre ein netter kleiner Pluspunkt (mit dem Nachteil des resultierenden, höheren Rahmengewichts) mehr aber nicht.
 
Für meinen Geschmack wird zu viel auf den Bottom Brackets rumgehackt. In den häufigsten Fällen hängt ein Knacken oder Knarzen an anderen Themen - zumindest ist das meine Erfahrung aus den letzten Jahren mit PF30/PF92/BB30 im Renneinsatz.
Und BSA finde ich eigentlich nur deshalb attraktiver, weil es einfacher zu warten ist, da man ein Gewinde hat. Nachteil ist allerdings das Gewicht und wenn das Gewinde mal hinüber ist (aus welchen Gründen auch immer), dann is da auch Schluss mit lustig. Wäre jedoch trotzdem meine präferrierte Variante.
Hält mich aber nicht davon ab das Epic HT fahren zu wollen.
 
Zumal das Epic HT ein wirklich top Rad ist!
Gutes Gewicht ist möglich, ausreichend steif ist es und fahren lässt es sich auch sehr gut.
Ist ein schönes, modernes HT mit einem wunderbar klassischem Rahmen (Form und Linien).
 
Jetzt müsste es nur noch das hier in matt und in D geben:
DF57BEE9-2E12-4B37-BD80-6EB3E7867B28.jpeg


Ist einigen sicher zu langweilig, für mich aber die perfekte Farbkombination.
Aber die kommt im Produktzyklus ja meistens irgendwann mal, insofern bin ich da noch guter Dinge :)
 

Anhänge

  • DF57BEE9-2E12-4B37-BD80-6EB3E7867B28.jpeg
    DF57BEE9-2E12-4B37-BD80-6EB3E7867B28.jpeg
    210,3 KB · Aufrufe: 77
Zurück