Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich habe nur den Vergleich vom Epic HT zum "alten" Epic (MY2015-2017) und da ist das HT schon etwas weniger sportlich und gestreckt, also eher vergleichbar mit dem neuen Epic Fully.Klingt plausibel. Brauche wohl ein Hardtail zu Ergänzung.
Ist das Epic HT von der Geometrie dem Epic FSR sehr ähnlich? Wie ist abgesehen von den Geometriedaten euer subjektiver Eindruck?
Redest du vom HT oder vom Fully?Als Framesets wird es in D den mint grünen und den oil slick mint geben. Scheinbar kein schwarz rot zumindest kenne ich nur die eine Dealer Seite.
Normalerweise sind die Farben bei HT und Fully ja identisch...Redest du vom HT oder vom Fully?
Ok, prima. Dank dirNormalerweise sind die Farben bei HT und Fully ja identisch...
Frauen sind eh von Natur aus hinten besser gefedert.In den letzte Weltcuprennen ist mir der hohe Anteil an Hardtails gerade im Frauenfeld aufgefallen. Gerade bei La Bresse hat mich das gewundert, da die Strecke etliche holprige und wurzelige Passagen hatte. Mir als reiner Fullyfahrer kam die Idee es auch mal mit einem Hardtail zu versuchen. Allerdings ist auffällig, dass die Specialized-Fahrer so gut wie immer auf dem Epic FSR fahren. Wie viel Sinn macht das Epic HT als Zweit-/ Drittrad für mich aus eurer Sicht ? - fahre CC- und Marathonrennen (alles was kommt - Mittelgebirge und Alpen...)
Bist du dir da sicher?Als Framesets wird es in D den mint grünen und den oil slick mint geben. Scheinbar kein schwarz rot zumindest kenne ich nur die eine Dealer Seite.
Dann kann ich ja schonmal meinen Ultralight-Rahmen hier anbietenAls Framesets wird es in D den mint grünen und den oil slick mint geben. Scheinbar kein schwarz rot zumindest kenne ich nur die eine Dealer Seite.
Von Rotor gäbe es auch noch ein ovales Kettenblatt mit 104er Lochkreis. Wenn die Kurbel boost ist, dann sollte das gehen. Wenn Kettenblätter boost spezifisch sind, dann handelt es sich meistens und directmount Kettenblätter. Bei Kettenblättern mit Lochkreis wird die boost Kettenlinie meist über die Kurbelwelle oder über den Spider erreicht.Hi,
ich habe an meinem 2018er Epic diese Kurbel mit diesem runden 34er Kettenblatt verbaut.
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/quarq-xx1-eagle-gxp-boost-powermeter-kurbel-733163
https://r2-bike.com/SRAM-X-SYNC-2-XX1-X01-GX-Eagle-Kettenblatt-12-fach-LK-104-schwarz
Gibt es dafür auch ein ovales Kettenblatt? Lochkreis muß ja 104 sein. Gefunden habe ich eines. Aber geht das auch mit BOOST?
https://r2-bike.com/ABSOLUTE-BLACK-Kettenblatt-oval-1-fach-LK-104-narrow-wide-schwarz
Gruß
Marcus
Ist der in M oder L?Dann kann ich ja schonmal meinen Ultralight-Rahmen hier anbieten![]()
LIst der in M oder L?
Optisch wäre das nämlich genau mein Favorit![]()
Kranker Typ. Einfach krank.Dann kann ich ja schonmal meinen Ultralight-Rahmen hier anbieten![]()
Genau so ist es. Das Absolute Black passt.Von Rotor gäbe es auch noch ein ovales Kettenblatt mit 104er Lochkreis. Wenn die Kurbel boost ist, dann sollte das gehen. Wenn Kettenblätter boost spezifisch sind, dann handelt es sich meistens und directmount Kettenblätter. Bei Kettenblättern mit Lochkreis wird die boost Kettenlinie meist über die Kurbelwelle oder über den Spider erreicht.
Nein, ich erfreue mich bester Gesundheit.Kranker Typ. Einfach krank.
Die Farben gibt es auf de amerikanischen Homepage schon zu sehen. Fraglich halt, ob es die dann auch hier gibt. Meistens bieten die hier ja nur 2 Farben an...
Puh, jetzt komme ich gerade echt ins grübeln...
So wird es sein...Puh, jetzt komme ich gerade echt ins grübeln...
Fahre aktuell ja das 2016er in der gleichen Farbkombinationen und könnte so quasi unbemerkt auf das aktuelle Modell umrüsten
Müsste halt das HR auf Boost umrüsten (die 16er SID WC Brain tut es ja noch), ne neue Sattelstütze kaufen und das Lager tauschen...
Habe ich was vergessen?
die Kurbel auch, oder, hast Du nicht BB30, Welle ist zu dick!?Puh, jetzt komme ich gerade echt ins grübeln...
Fahre aktuell ja das 2016er in der gleichen Farbkombinationen und könnte so quasi unbemerkt auf das aktuelle Modell umrüsten
Müsste halt das HR auf Boost umrüsten (die 16er SID WC Brain tut es ja noch), ne neue Sattelstütze kaufen und das Lager tauschen...
Habe ich was vergessen?
Ja, darauf bin ich auch schon noch gekommen: Kurbel ist BB30 und auch kein Boost => muss ebenfalls getauscht werden...die Kurbel auch, oder, hast Du nicht BB30, Welle ist zu dick!?