Specialized Sammelthread - Teil 2

Service Dämpfer- und Braineinheit

Hallo.

Es geht bei meiner Anfrage um mein S-Works Epic Jahrgang 2010, das ich vor 2 Jahren gekauft habe. Nach einem Jahr (ca. 3500 km) wurde ein Dämpferservice von meinem Händler durchgeführt. Nun nach einem weiteren Jahr und ca. 4000 km zusätzlich sagt mein Händler mir, dass er die Einheit zum Service an Specialized senden müsse, ansonsten würde die 5 jährige Garantiezeit erlöschen.
Mein Dämpfungssystem funktioniert einwandfrei und eigentlich würde ich den Service nur machen, damit der Garantieanspruch nicht erlischt.
Wie handhabt ihr es mit dem Dämpfer- und Brainservice? Lässt ihr das jährlich machen? Welche Garantiefälle könnten mich treffen, die dann nicht durch einen Service erledigt werden könnten?

Gruss,
ernman
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange das Teil funktioniert würde ich damit weiter fahren. Problematisch wird es, wenn zum Beispiel das Schmieröl verbraucht ist und der Dämpfer dann irgendwann trocken läuft, dann zahlst du zusätzlich zum Service noch die Ersatzteile.
 
Deine Sitzhöhe am Epic ist falsch eingestellt. Als ich mit meinem 26er Epic mit ähnlich eingestelltem Sattel auflief, haben die sich erstmal richtig amüsiert und mir dann mal meine Sitzposition richtig eingestellt - das war vielleicht ein Unterschied. Lass Dich da mal beraten.
 
Bei der Neigung des Sattels (Spitze stark tiefer als Sitzbereich) ist der Sattel zu weit oben. Dadurch rutscht man dann nach vorne, um die fehlende Beinlänge auszugleichen, stellt Cleats fslsch ein, pedaliert nicht mit dem Knie gerade nach vorn sondern verdreht Fuss und Knie... auch wenn sich sowas nicht besonders schlecht anfühlt - es geht besser bzgl Kraftübertragung und Gesundheit für Gelenke und Bänder.

Ausserdem ändert sich durch den tieferen Sattel auch die horizontale Yposition des Knies zur Pedalachse. So muss auch der Sattel evtl verschoben werden. Ergebnis ist dann eine völlig andere Sitzposition.

Bei mir sah die Neigung auch so aus. Ergebnis: ich sitze nun mehrere cm tiefer! Gefühlt liegen Welten dazwischen, aber sehr angenehm. Man muss bei so einer Beratung eben den Erfahrungen der BG-Leute vertrauen.
 
das irgendwas mit meienr sitzpos auf dme epic nicht 100% stimtm hatte ich schon gemerkt. ich bekam nach 1h rueckenprobleme, wasi ch so nicht kannte. jetzt bin ich ein paar mm tiefer. ist wesentlich besser, aber es fuehlt sich "komisch an", auch wenn es nur ~3mm waren. hab das gefuehlt, ich koennte nen einkaufskorb dran haengen.
sieht so aus:
DSC_0353.jpg

DSC_0355.jpg


auf dem 2. bild sieht das schon krass gestreckt aus... aber von der beinstreckung fuehlt es sich am besten an... nur zieht es dann nach einiger zeit im unteren lendenwirbel.

werde aber den winter ueber noch etwas experimentieren und evtl auch ne bg vermessung machen, wenn ich es den winter ueber nicht hinbekomme. normal bekomm ich das schon gut hin... fahre ja auch schon seit 17jahren. aber beim epic ist das sitzrohr sehr komisch, was meine normalen "faustformeln" irgendwie auser kraft setzt ;)
 
Und genauso ging es mir auch. Bein stark gestreckt. Gut angefühlt. Bei mir kamen aber Probleme im linken Knie, nicht im Rücken. Ich dachte auch immer, ich bekäme das hin. Bis dann mal jemand mit Fachwissen RICHTIG draufgeschaut hat. Ich wette, Du sitzt immer noch VIEL zu hoch. Damit dann auch im Becken komisch und daher kommen die Beschwerden. Gönn Dir mal ne BG-Beratung, da reichen schon wenige Standardmassnahmen.

Wenn Dir schon mehrere mm viel vorkommen, kannste Dir ja vorstellen, wir es mir bei mehreren cm ging.
 

Also dem 2ten Bild nach zu urteilen, sitzt du noch zu hoch. Ich hab mir mal sagen lassen, dass die Oberseite des Fusses bei getrecktem Bein noch UNTER das Pedal passen muss, dann hat man den richtigen Abstand was die Sattelhöhe betrifft. Du müsstest also noch tiefer. Und dann natürlich schauen, ob das Lot vom Knie auf den Vorderfuss fällt. Sieht beim ersten Bild auch zu weit hinten aus.

So hat man's mir jedenfalls mal beigebracht. Aber fragt sonst ruhig die BG-Leute.
 
Zurück