Specialized Sammelthread - Teil 2

[...]
Nein, ehrlich, was mich wirklich ärgert, ist die mittlerweile absurde Preispolitik der Marken. [...]

Eine Sache ist auf dem freien Markt genau soviel "wert", wie die Kunden dafür bezahlen. Nicht mehr und nicht weniger. Absurd ist die Annahme, daß Anbieter (dauerhaft) weniger verlangen könnten, als die Kunden dafür zu bezahlen bereit sind :lol:


P.S.: Sorry für OT ...
 
@Stahlwade
Was ist das für eine Sattelstütze an deinem Ht?

Ja, das ist eine Extralite Alu. Hab da erst mal paar Sachen rangeschraubt, die ich noch zu liegen hatte.
Der LRS fährt sich übrigens sehr gut. Hatte vorher die ZTR Race. Die Crest ist ja gefüllt doppelt so steif. Echt toll.

Was ich Euch empfehlen möchte. Ich habe seit letzter Woche den MCFK Lenker verschraubt, http://r2-bike.com/MCFK-Carbon-Lenker-9-318mm-no-Barend_2

Der fährt sich mit seinem 9grad Winkel super geil und ist richtig gut für alle, die Probleme mit den HAndgelenken haben.
 
So, nachdem mein Bike nun fast fertig ist stell ich mal ein Bild hier rein. Wie es hier steht zeigt die Kern-Waage 9.080gr. an. Allerdings sind noch ein 28 Zoll Trekkingschlauch mit 160gr. und ein Michelin Latexschlauch mit 127gr. verbaut. Diese werden morgen durch Eclipse-Schläuchen mit ca. 58gr. ersetzt. Damit komme ich dann doch noch unter 9kg :D

Warum die Proportionen meiner Bikes auf meinen Bildern so von der Realität abweichen ist mir schleierhaft. Live sieht es auf jeden Fall flacher und dadurch agressiver aus.

Außerdem werden noch die Yokes von der Stütze gegen welche von POP getauscht. Damit kann ich mit dem Sattel noch etwas weiter nach hinten. Ob die Vorbauspacer so bleiben wird sich nach einer längeren Probefahrt herausstellen.

Eine Teileliste werde ich in den nächsten Tagen noch nachliefern.



Viele Grüße
Marcus
 
Hallo Zusammen,

passt hier hoffe ich rein.
Will meiner Tochter ein Catwalk Laufrad zu Weihnachten schenken.
Sie ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate und hatte 2 Bedingungen gestellt.

- Es muss rosa sein
- Es muss ein S-Works sein

Beide Wünsche kann ich ihr erfüllen. Heute kam der Frame vom Lackierer :-)

 

Du A*** :mad: ... hier spricht der pure Neid aus mir ;) Das Bike ist wirklich ein Traum – schön stimmig. Ich persönlich würde wohl nen anderen Sattel fahren und den Vorbau upsidedown fahren, aber ansonsten nahezu perfekt.

Zu der angesprochenen Wirkung auf Fotos: Hast du mal ne andere Perspektive versucht? Wenn du ein Bike von der Seite fotografierst, solltest du es eher auf "Augenhöhe" des Bikes ablichten, als auf der eigenen. Soll heißen aus ca. 80 - 100cm Höhe. Aber wirklich dynamisch wirken Fotos eher, wenn sie aus schrägen Perspektiven geschossen werden und nicht frontal von der Seite.
 
Hallo Marcus,

geniales Teil hast Du dir da aufgebaut, Glückwunsch dazu!! Fährt bestimmt klasse.
Was für ne Rahmengrösse ist das denn und wie lang ist denn der vorbau?
Sieht irgendwie relativ lang aus...

Auf jeden Fall viel Spass mit dem Teil:daumen:.

ps.: ich würd noch ne 2 fach Kurbel draufmachen;)

So, nachdem mein Bike nun fast fertig ist stell ich mal ein Bild hier rein. Wie es hier steht zeigt die Kern-Waage 9.080gr. an. Allerdings sind noch ein 28 Zoll Trekkingschlauch mit 160gr. und ein Michelin Latexschlauch mit 127gr. verbaut. Diese werden morgen durch Eclipse-Schläuchen mit ca. 58gr. ersetzt. Damit komme ich dann doch noch unter 9kg :D

Warum die Proportionen meiner Bikes auf meinen Bildern so von der Realität abweichen ist mir schleierhaft. Live sieht es auf jeden Fall flacher und dadurch agressiver aus.

Außerdem werden noch die Yokes von der Stütze gegen welche von POP getauscht. Damit kann ich mit dem Sattel noch etwas weiter nach hinten. Ob die Vorbauspacer so bleiben wird sich nach einer längeren Probefahrt herausstellen.

Eine Teileliste werde ich in den nächsten Tagen noch nachliefern.



Viele Grüße
Marcus
 
Rahmen ist ein L und der Vorbau ist 110mm.

Zweifach ist für mich keine Alternative.
1. ist es nicht leichter (Cassette müßte ja dann 11-36 sein)
2. fehlt mir dann entweder der schnelle Gang auf langen Schotterabfahrten die es hier bei uns oft gibt oder aber der Rettungsanker bergauf zum Ende hin.

Bei Sram 11-fach mit einer 10-38/40-Cassette könnte ich mich überreden lassen. Würde dann vorne zweifach fahren.....

Gruß
Marcus
 
Danke für die Auskunft.

Klar 2 fach kommt auf die Topografie an. Mittelgebirge ist 2 fach kein Thema.
Wenns halt richtig lang hoch geht, fehlt halt der Retttungsring.


Gruss

Rahmen ist ein L und der Vorbau ist 110mm.

Zweifach ist für mich keine Alternative.
1. ist es nicht leichter (Cassette müßte ja dann 11-36 sein)
2. fehlt mir dann entweder der schnelle Gang auf langen Schotterabfahrten die es hier bei uns oft gibt oder aber der Rettungsanker bergauf zum Ende hin.

Bei Sram 11-fach mit einer 10-38/40-Cassette könnte ich mich überreden lassen. Würde dann vorne zweifach fahren.....

Gruß
Marcus
 
Naja... Ehrlich? Ist halt ein sworks epic. Wie 3-4 andere die man hier gesehen hat (was das rad weis gott nich schlecht macht!)... Aber reisst mich net vom hocker...
Die verallgemeinerungen zwecks 1,2 oder 3fach sind auch net sooo astrein... Und die x11 mit 2fach? Omg ;)

Aber das laufrad ist geil! ;) ich hoff mein kleiner faengt noch vor weihnachten das laufen an! ;)

fum haendi gschiggt. kaennde also scho e baar faehler dri si.
 
Schönes Epic. War kein Kettenstrebenschutz dabei?

Habe bei mir den 90er Vorbau gedreht und spacer raus. Schön agil aber kommt natürlich auf deine Maße an.
 
Hi Lateralus,

meine Frau bleibt erst einmal bei 26". Sie fand das 29er zwar richtig gut, v.a. was die Laufruhe angeht. Aber der Unterschied war dann doch nicht so riesig, daß sie umsteigen müßte / wollte.

Aber mal sehen, was ich selber nächste Saison mache ;)

Wie war denn Deine Probefahrt mit dem S-Rahmen? Fährt sich der Rahmen in S agiler? Ist ja nicht leicht, überhaupt ein Testrad in der Größe zu kriegen ...

Viele Grüße

corfrimor
 
Naja... Ehrlich? Ist halt ein sworks epic. Wie 3-4 andere die man hier gesehen hat (was das rad weis gott nich schlecht macht!)... Aber reisst mich net vom hocker...
Die verallgemeinerungen zwecks 1,2 oder 3fach sind auch net sooo astrein... Und die x11 mit 2fach? Omg ;)

Aber das laufrad ist geil! ;) ich hoff mein kleiner faengt noch vor weihnachten das laufen an! ;)

fum haendi gschiggt. kaennde also scho e baar faehler dri si.

Mit dem "ist halt ein s-works epic" gebe ich Dir sogar recht. Hatte sogar überlegt es hier gar nicht reinzustellen. Aber da es hier sowieso kaum Bilder gibt hab ichs halt dann doch reingestellt.

Was Du allerdings mit Verallgemeinerung meinst weiß ich nicht. War ja nur meine Meinung. Du kannst mir glauben daß ich 2-fach in Gedanken auch schon durchgespielt habe. Das Resultat siehst Du ja!

Warte mal ab wie die nächste XX aussieht. Ich könnte mir schon vorstellen daß die als 11-fach kommt. Diese dann mit vorne 2-fach, hinten Cassetten mit engerer Abstufung und einem 10er als kleinstem Ritzel. Könnte ich mir gut vorstellen:daumen:

Gruß
Marcus
 
@Dirkinho
War natürlich einer dabei. Ich verwende da aber lieber Folie. Ist leichter:D

@Joe27
Die Kurbel ist an sich schon matt. Ich habe nur die feine Beschriftung entfernt.
Ich laß mir jetzt noch einen S-Works-Aufkleber machen.

Gruß
Marcus
 
Hatte für eine knappe Woche eins in M. Fuhr sich klasse, super Grip bergauf im Gelände trotz Renegades, Vorderrad steigt auch nicht obwohl keine Überhöhung. Insgesamt hat mich das 29er Konzept echt begeistert trotz 11 kg HT-Bike.

Allerdings kam es mir immer leicht zu lang vor und daher hatte ich auch zu wenig Druck auf dem Vorderrad. Es fühlte sich immer so an, als ob ich mit nem Katzenbuckel fahre. Zudem war das Oberrohr beim M so hoch, dass ich auf geradem Untergrund gerade so stehen konnte. Das kann im Gelände übel enden - für die Juwelen und das Oberrohr.

Aus all diesen Gründen nehme ich S, ist 2 cm kürzer und 2 cm flacher. Dort kann man dann mit Lenker und Vorbau super die ideale Position einstellen. Außerdem hat es einen noch kürzeren Radstand und ist wendiger.

Ich konnte beim Shop auf dem Hof auf nem Low-End-Bike in S mal probefahren mit nem sehr langen Vorbau - nur um mal zu sehen, wie es ist. Sollte kein Problem sein.

Hi Lateralus,

meine Frau bleibt erst einmal bei 26". Sie fand das 29er zwar richtig gut, v.a. was die Laufruhe angeht. Aber der Unterschied war dann doch nicht so riesig, daß sie umsteigen müßte / wollte.

Aber mal sehen, was ich selber nächste Saison mache ;)

Wie war denn Deine Probefahrt mit dem S-Rahmen? Fährt sich der Rahmen in S agiler? Ist ja nicht leicht, überhaupt ein Testrad in der Größe zu kriegen ...

Viele Grüße

corfrimor
 
@mtbmarcus: welche Folie nimmst Du da? Klasse Bike übrigens. Viel Spass damit. Haste schon die neuen 1133 g Clincher-Laufräder von Extralite bei R2 gesehen? Die kaufe ich und gebe meiner Frau die Roval SL, wenn sie demnächst auch ein 29er bekommt.
 
@mtbmarcus: welche Folie nimmst Du da? Klasse Bike übrigens. Viel Spass damit. Haste schon die neuen 1133 g Clincher-Laufräder von Extralite bei R2 gesehen? Die kaufe ich und gebe meiner Frau die Roval SL, wenn sie demnächst auch ein 29er bekommt.

Folie ist diese hier http://www.lackprotect.de/302.html

Die Laufräder habe ich auch schon gesehen. Aber der Preis ist schon heavy:heul:
Ich hatte bei exralite nachgefragt ob es die Felgen auch einzeln gibt. Im Moment leider nicht. Ich fahre jetzt erst einmal die BOR. Eventuell werden es ja doch noch die DUKE-Carbon-Clincher. Da bekommt man die Felgen einzeln. Und sie haben UD-Optik.
Bei den Extralite steht für mich hinter den Speichen noch ein Fragezeichen. Taugen die was? Die meisten Laufradbauer raten ja z.B. bei 29ern von Superspokes ab. In einer ähnlichen Liga spielen die bei Extralite verbauten MegaLite-Speichen ja auch. Mal sehen wann jemand einen Erfahrungsbericht bringt.

Gruß
Marcus
 
Zurück