Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich fahre zur Zeit ein Stumpi Carbon in M bei einer Größe von 1,70. Komme mit dem Bike soweit super zurecht und auch in technischen Sektionen fühl ich mich nicht weniger wendig als mit meinen alten 26Zoll Bikes. (16 Zoll Radon Black Sin und ein Centurion Backfire LRS in 18 Zoll). Das einzige was mich an dem Bike stört ist die geringe Schrittfreiheit wegen dem hohen Oberrohr. Habe nun das Stumpi comp Carbon (Model 2014) in Größe 15,5 bekommen und bin heute eine kurze Runde auf Asphalt gefahren. Im Vergleich finde ich das M-Bike fast besser. Das S ist schon ziemlich kurz und schaut auch optisch nicht so gut aus (kleiner Rahmen-große Räder). Muss morgen nochmal eine Runde drehen. Auf jeden Fall muss ich eins verkaufen, welches kommt auf:confused: (falls jemand interesse hat, bitte melden)
Rein rechnerisch müsste ich eigentlich ein S fahren und es wurde mir auch hier im Forum so empfohlen. Ich fühle mich aber trotzdem (bisher) auf dem M besser. Sollte glaube ich jeder für sich entscheiden.

Gruß Rene´
 
Genau das Problem hatte ich auch, aber sogar mit 3 cm mehr Körpergröße. Gefahren bin ich ein Testbike für eine Woche in M. Aber die Überstandshöhe - im Gelände kann das schmerzhaft werden. Daher nun ein S mit 100 mm Vorbau und -17°. Extrem wendig, optisch habe ich mich derart dran gewöhnt - das sehe ich gar nicht mehr.

Vom Fahren selbst war das M auch top, man hätte ja auch Vorbaulänge usw variieren können. Aber die Höhe des Oberrohrs ist nunmal fix.
 
Die Schrittfreiheit ist bei mir auch sehr gering, aber das Rad in S fand ich zu kurz, habe mich darauf nicht wohl gefühlt. Bin von früher aber eher lange Bikes gewöhnt.

Du hast leider das Pech, dass beide Größen passen, ist keine leichte Entscheidung, René!
 
Ich fahre zur Zeit ein Stumpi Carbon in M bei einer Größe von 1,70. Komme mit dem Bike soweit super zurecht und auch in technischen Sektionen fühl ich mich nicht weniger wendig als mit meinen alten 26Zoll Bikes. (16 Zoll Radon Black Sin und ein Centurion Backfire LRS in 18 Zoll). Das einzige was mich an dem Bike stört ist die geringe Schrittfreiheit wegen dem hohen Oberrohr. Habe nun das Stumpi comp Carbon (Model 2014) in Größe 15,5 bekommen und bin heute eine kurze Runde auf Asphalt gefahren. Im Vergleich finde ich das M-Bike fast besser. Das S ist schon ziemlich kurz und schaut auch optisch nicht so gut aus (kleiner Rahmen-große Räder). Muss morgen nochmal eine Runde drehen. Auf jeden Fall muss ich eins verkaufen, welches kommt auf:confused: (falls jemand interesse hat, bitte melden)
Rein rechnerisch müsste ich eigentlich ein S fahren und es wurde mir auch hier im Forum so empfohlen. Ich fühle mich aber trotzdem (bisher) auf dem M besser. Sollte glaube ich jeder für sich entscheiden.

Gruß Rene´

Du hast schon ein 2014er Carbon Stumpjumper in Grösse S ??

Mach doch bitte mal ein Foto, ich würde gerne mal sehen wie der neue Rahmen in Grösse S ausschaut.

Also ich, 170 cm, bin mal das 2013 Stumpi in M gefahren und mir kam die Sitzposition zu gestreckt vor, und da ich 2014 auf ein 29er umsteigen wollte/werde hab ich mich jetzt mal zu den Speci "Test the best" Tagen Anfang Oktober angemeldet um mal beide Grössen zu fahren.
Mit der Übersttandshöhe hatte ich keine Probleme, hab aber auch Schrittlänge 81cm, Lange Beine - kurzer Oberkörper, vielleicht kam mir deswegen die Sitzposition zu lang vor....
 
Ja, eines der ersten 2014 Stumpis:D. Ich mach bis zum WE mal Bilder von beiden Rädern. Auch mal Seitenaufnahme mit mir drauf. Dann bin ich mal auf eure kompetente Meinung gespannt.

@AndyMunich: Dann sind wir ja etwa gleich groß. Du hast dich also für den M Rahmen entschieden? Fährst du damit auch CC-Rennen?

Gruß Rene´
 
@AndyMunich: Dann sind wir ja etwa gleich groß. Du hast dich also für den M Rahmen entschieden? Fährst du damit auch CC-Rennen?

Gruß Rene´

Hi René,

ich fahre momentan keine Rennen, früher mal, ist aber lange her. Momentan nur Touren mit Freunden oder meiner Freundin, eher gemäßigtes Tempo. Überlege aber nächstes Jahr mal einen Marathon zu versuchen.

Gruß,
André
 
such einen Gerbauchtes oder Neues, Stummbi HT S-Works Frame Set in 19 Zoll aus 2013. (schwarz) wer ne Adresse für mich hat, bitte melden. (Nein Stenger hat keinen mehr!! )

frag mal hier nach:

www.roleto.ch

Wenn, dann haben die aber ein Neues.
Ansprechpartner Edgar Steinauer, Christian Kälin
Sag einen Gruss von Knut.

Ist halt in der Schweiz....
 
----
darf ich mal die Rahmengröße wisssen?

----
bin eventuell auf der Suche nach einem Nachfolger für mein 26er Epic mit dem M Rahmen (2009er)

da ich schon das Epic 29 (2013er) in S gefahren bin und mich nicht wohlgefühlt habe mit dem S Rahmen (müsste aber bei meiner Größe von 169cm passen) bin ich unsicher ob das mit dem M Rahmen dann besser wäre.
Irgenwie kann ich mich nicht an die kleinen Rahmen mit den großen Rädern begeistern......gibt sich das?
Oder soll ich warten und hoffen, das Specialized doch noch auf den 27,5er Zug aufspringt und ein Epic in der Radgröße als S oder M anbietet.

Bin absolut unschlüssig was zu tun ist....im Zweifelsfall bleibt meins bis es auseinanderfällt.

Ich bin 177 gross/klein und habe ein 2013er Epic s works in S seit 5 Wochen.
Nach 2 langen Marathons bin ich absolut begeistert von der Grösse - nur ein wenig den Vorbau getauscht und es passt perfekt.
Habe aber eher kurze Beine und längere Arme...

Knut
 
Hi
Gibt es etwas was man beim Kauf dieses Modells beachten oder ändern sollte?
http://www.hibike.de/shop/product/p...lettbike-red-white-Mod-2013.html#var_12780662

Und hat jemand vielleicht ein Gesamtgewicht parat?
VG

Du brauchst definitiv andere Pedale. Und die Magura MT6 muss man mögen. Ich mag sie nicht. Ansonsten ist das alles solide bis sehr gut. Sattel und Stütze wären auch eins der Dinge, die ich persönlich gegen etwas leichteres tauschen würde.
Und je nach Fahrtechnik und Einsatz würde ich persönlich keinen Fast Trak am Vorderrad haben wollen. Hat mir bissl zu wenig Grip.
 
Ich hab die MT6 mal an einem Rotwild probegefahren und fand sie von der Bremsleistung einfach nur enttäuschend. Null Biss, keinen vernünftigen Druckpunkt und selbst wenn man den Hebel weit und kräftig gezogen hat, war die Verzögerung eher mau. Bremse war definitiv schon eingefahren.
 
So, heir die versprochenen Bilder vom 2014er Stumpi Comp in Gr. S.

Gruß René
 

Anhänge

  • DSC_0227.jpg
    DSC_0227.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 166
  • DSC_0230.jpg
    DSC_0230.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 127
  • DSC_0232.jpg
    DSC_0232.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 115
  • DSC_0233.jpg
    DSC_0233.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 109
  • DSC_0235.jpg
    DSC_0235.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 105
Danke :daumen:

also auf den Fotos sieht der kleine Rahmen gar nicht so schlimm aus, mir gefallen 29er mit kleinen Rahmen , liegt wohl auch daran das ich die Proportionen schon gewohnt bin, fahre am Rennrad und Cyclocrosser auch kleine Rahmen mit grossen Rädern...

Wie gross bist du und was für eine Schrittlänge hast du?
Wie kommst du mit der Gabel klar, Spec verbaut ja glaube ich in S 80mm , reicht das oder wünscht man sich manchmal mehr?
 
Schrittlänge ist 78cm. Kurbellänge 170mm. Bin mit dem S noch nicht im Gelände gefahren. Kann schon sein das die 80mm der Gabel etwas knapp sind. Beim M mit seiner 90 mm Gabel habe ich den Federweg schon des öfteren ausgenutzt.

Zum Vergleich noch Bilder vom M-Rahmen.
Und welche, bei denen ich auf den beiden Bikes sitze.

Das Bike von Lateralus finde ich auch sehr stimmig:daumen:

Gruß René
 

Anhänge

  • DSC_0210.jpg
    DSC_0210.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 154
  • DSC_0217.jpg
    DSC_0217.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 142
  • DSC_0223.jpg
    DSC_0223.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 166
  • DSC_0212.jpg
    DSC_0212.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 135
Zurück