Specialized Sammelthread - Teil 2

Hallo Babo,
ich teiel deine Ansichten hier und sehe das genauso. Ich hatte ja vor meinem GT Sensor ein 29er Cannondale Scalpel. Das bin ich auch in beide Größen gefahren. Anfangs hatte ich für ca 1 Jahr das L und hinterher einen M Rahmen. Hier hat mir aber ganz klar der M Rahmen besser zugesagt. Konnte am L Rahmen wegen der Lefty keinen kürzeren OPI Vorbau montieren. Da war ich etwas eingeschrängt. Ich denke mal, dass ich da mit einem 70er oder 80er Vorbau ganz gut zurecht gekommen wäre.
Werde dies dann einfach mal bei meinen Testrunden auf dem Epic berücksichtigen. Bin auch eigendlich kein Freund von langen Vorbauten.

Gruß
Gib mal bitte Rückmeldung von deinen Eindrücken!
 
Machts doch nicht so kompliziert. Der Junge braucht eine M. Auf der L sitzt er wie ein Affe auf dem Schleifstein. Bin selber 1,80 und hab nie auch nur über die L nachgedacht.
 
Das finde ich von euch beiden ein bischen dilettantisch geurteilt!
Ich war bis vor kurzem auch immer ein "M"-Fahrer, fand die kleinen Rahmen immer wendig und agil, hatte jedoch auf längeren Touren immer mal wieder Probleme im Lendenwirbelbereich.
Anfang des Jahres wollte ich dann ein neues Epic, bischen gegoogelt, etc. und bin dann u.a. auf das BG Fiting aufmerksam geworden. Also zum nächsten Speci Concept Store und mal angemeldet! Hatte das Glück einen sehr erfahrenen Fitter zu haben, der auch gleich gesehen hat woran es lag. So kamen viele kleine Details raus (wie z.B. ein "L" Rahmen) die im Endeffekt alle zusammen mir sehr viel gebracht haben.
Die neue Einstellungen und der L Rahmen waren am Anfang zwar gewöhnungsbedürftig, aber schon nach kurzer Zeit möchte ich nicht mehr zurück auf M und die alten Einstellungen! Keine Wehwehchen auf längeren Touren, deutlich verbesserte Sitzpos. immer noch wendig und agil! Mal schauen wie sich dies auf die bald anstehenden Marathons auswirkt. ;)
 
Sicher war das etwas provokativ, aber ich vergleiche es immer mit meiner Sitzposition und so manchen Fotos hier, wo man sich fragt, wie kann man mit so einer Einstellung überhaupt fahren.

Muss aber natürlich jeder für sich die passende Einstellung finden, das ist ja klar.
 
Das finde ich von euch beiden ein bischen dilettantisch geurteilt!
Ich war bis vor kurzem auch immer ein "M"-Fahrer, fand die kleinen Rahmen immer wendig und agil, hatte jedoch auf längeren Touren immer mal wieder Probleme im Lendenwirbelbereich.
Anfang des Jahres wollte ich dann ein neues Epic, bischen gegoogelt, etc. und bin dann u.a. auf das BG Fiting aufmerksam geworden. Also zum nächsten Speci Concept Store und mal angemeldet! Hatte das Glück einen sehr erfahrenen Fitter zu haben, der auch gleich gesehen hat woran es lag. So kamen viele kleine Details raus (wie z.B. ein "L" Rahmen) die im Endeffekt alle zusammen mir sehr viel gebracht haben.
Die neue Einstellungen und der L Rahmen waren am Anfang zwar gewöhnungsbedürftig, aber schon nach kurzer Zeit möchte ich nicht mehr zurück auf M und die alten Einstellungen! Keine Wehwehchen auf längeren Touren, deutlich verbesserte Sitzpos. immer noch wendig und agil! Mal schauen wie sich dies auf die bald anstehenden Marathons auswirkt. ;)
Welche Vorbaulänge fährst du?
 
100 mm Vorbau bei 1,80cm und Rahmengröße L. Fühlt sich das nicht gestreckt an? Was meinst du konkret mit Haltungsunterschieden?
Genau das Gleiche dachte ich anfangs auch. Aber mein BG Fitter meinte ich soll mal so fahren, wie bereits gesagt, anfangs sehr ungewohnt und vom Gefühl her war das Bike eher "klobig" zu fahren. Was aber von der ersten Minute zu spüren war, dass die Tretteffizenz deutlich besser war, soll meinen dass mit der gleichen Kraft mehr Energie aus Pedal gekommen ist!
Mittlerweile fühle ich mich richtig wohl mit diesen Einstellungen und ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich zu gestreckt auf dem bike sitze.
Bei BG Fit machen sie immer so ein vorher / nachher Film, und da sieht man dann halt die Unterschiede wie man zuvor auf dem Bike gehockt bist und jetzt, auch sieht man die Trettbewegungen, Bein- und Armwinkel etc. sehr schön.
Bin vorher M gefahren mit einem Vorbau von 80mm! Das Bike war sehr agil und nervös, neu mit 100mm und L Rahmen deutlich ruhiger aber es braucht auch etwas mehr um in winkligen Singletrails zurecht zukommen.
 
Sorry mein Fehler!
Fünf Klicks vor geschlossenem Brain arbeitet meine Gabel wie komplett offen,erst ab zwei Klicks vor geschlossen zeigt mein Brain eine Funktion.Die restlichen 20 Rasterungen hätte man sich sparen können,oder meine Gabel ist defekt!?
Exakt wie bei mir.
War heute beim Händler, der wollte mir weissmachen dass Brain sei nur zum extrem schnellen Fahren am besten immer geschlossen sodass nur die üblen Stösse gefedert werden. Kam mir schon leicht veräppelt vor. Dann kann man es ja auch gleich weglassen.
Nach Ostern wird der Händler nun mit Speci in NL sprechen, nachfragen wie das Verhalten der SID Brain 2015 sein sollte und welche Tuning Möglichkeiten es gibt.
Wenn alle 2015 Brain Kartuschen so bescheiden ausgelegt sind wird es Zeit dass es mehr Beschwerden gibt damit Speci hier nachbessert.
 
Genau das Gleiche dachte ich anfangs auch. Aber mein BG Fitter meinte ich soll mal so fahren, wie bereits gesagt, anfangs sehr ungewohnt und vom Gefühl her war das Bike eher "klobig" zu fahren. Was aber von der ersten Minute zu spüren war, dass die Tretteffizenz deutlich besser war, soll meinen dass mit der gleichen Kraft mehr Energie aus Pedal gekommen ist!
Mittlerweile fühle ich mich richtig wohl mit diesen Einstellungen und ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich zu gestreckt auf dem bike sitze.
Bei BG Fit machen sie immer so ein vorher / nachher Film, und da sieht man dann halt die Unterschiede wie man zuvor auf dem Bike gehockt bist und jetzt, auch sieht man die Trettbewegungen, Bein- und Armwinkel etc. sehr schön.
Bin vorher M gefahren mit einem Vorbau von 80mm! Das Bike war sehr agil und nervös, neu mit 100mm und L Rahmen deutlich ruhiger aber es braucht auch etwas mehr um in winkligen Singletrails zurecht zukommen.
Ich finde das auf jedenfall interessant. Es heißt ja oft, "nimm lieber den kleinen Rahmen." Selbst Leute mit weit über 1,80 fahren noch einen M Rahmen.
 
Zurück