Specialized Sammelthread - Teil 2

von der gegenseite rausschlagen ist zu einfach, oder?
beim freilauf geht das, da kann man die welle auf die seite drücken und das lager dadurch mit dem schraubenzieher raus klopfen, die welle in der nebe sitzt aber spielfrei, sprich ich hab nichts wo ich ansetzten kann,

das gibts doch nicht das noch nie jemand die lager selber getauscht hat :(
 
die lager sollen doch eh raus?

dann würde ich einfach auf jeder seite 1mal gegen den innenring schlagen. dann sollte die hülse spiel haben.
 
Ich bekomme keine zwei großen Flaschen in den L-Rahmen trotz Flaschenhalter mit seitlicher Entnahme. Bei Rennen ist das unpraktisch, weil oft nur große Flaschen gereicht werden.
 
Ich bekomme keine zwei großen Flaschen in den L-Rahmen trotz Flaschenhalter mit seitlicher Entnahme. Bei Rennen ist das unpraktisch, weil oft nur große Flaschen gereicht werden.
Ich bekomme in den L mit Ribcage II Haltern und SWAT Box zwei große Specialized Flaschen rein. Siehe Foto. Die Flaschen sind gleich groß.
33b3bd37bed5608777afafa38b874e9b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme in den L mit Ribcage II Haltern und SWAT Box zwei große Specialized Flaschen rein. Siehe Foto. Die Flaschen sind gleich groß.

Hui, sieht ganz schon voll aus...
Bekommst du die Flaschen während der Fahrt auch einigermaßen bequem rein/raus?

Ach ja, und das Bild mit einem M Rahmen würde mich noch brennend interessieren!
 
Hui, sieht ganz schon voll aus...
Bekommst du die Flaschen während der Fahrt auch einigermaßen bequem rein/raus?

Ach ja, und das Bild mit einem M Rahmen würde mich noch brennend interessieren!
Mit ein wenig Übung geht das. Die untere geht etwas schwerer, aber die nutze ich nur einmal zum Wechsel in den oberen Halter.
 
wie stellst du dir das vor, welle und innenring haben ja den gleichen durchmesser,
ich habe mal 5 minuten bei google zugebracht und ettliche threads in denen es um den lagertausch bei roval naben geht gefunden.
auch explosionszeichnungen findet man ganz leicht.

tipp:
wenn die suche auf deutsch kein ergebnis bringt, dann einfach mal in englisch versuchen.


es gibt 2 arten von aufbauten, die mir auf anhieb einfallen:
- die achse ist durchgehend und lässt sich einfach rausschieben. dann sitzt zwischen den lagerinnenringen eine hülse, damit die lager beim anziehen des spanners keinen schaden nehmen.
- die achse hat beidseitig einen bund zur abstützung der innenringe. hier schlägt man die achse einfach mitsamt einem lager zu einer seite raus.


auf der freilaufseite sitzt das lager meist hinter der verzahnung für den freilauf. diese muss dann natürlich vorher entfernt werden, wenn das lager getauscht werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre nett wenn du deine suchergebnisse mit mir teilen kannst, ich finde weder auf deutsch noch auf englisch vernünftige infos, meistens fragt jemand und bekommt dann infos über ganz andere naben oder überhaupt andere themen :p
 
mal was für die Stimmung hier :)
Zusammenfassung der Mutmaßungen für das neue EPIC 2017
-Boost Achen hinten + vorne
-neue Brain Gabel
-anderer Hinterbau
-Schaltung SRAM Eagle
-neuer Brain-Dämpfer (wie beim Camber)

und noch mehr?
nachtürlich ohne Gewehr und nur was hier schon geschrieben worden ist
 
mal was für die Stimmung hier :)
Zusammenfassung der Mutmaßungen für das neue EPIC 2017
-Boost Achen hinten + vorne
-neue Brain Gabel
-anderer Hinterbau
-Schaltung SRAM Eagle
-neuer Brain-Dämpfer (wie beim Camber)

und noch mehr?
nachtürlich ohne Gewehr und nur was hier schon geschrieben worden ist
Bitte keinen Boost(für mich sinnfrei) und keinen neuen Hinterbau.
Brain-Dämpfer funktioniert vom Gefühl her, meine ich. Für XC völlig ausreichend.
Brain für die Gabel, speziell für die RS1 wäre empfehlenswert. Fährt denn jemand die RS1 mit nur einem Token?? Habe das jetzt mal umgebaut, kann aber noch nicht testen ,da das Hinterrad zur Reparatur ist.
Eagle, ist/wird eine Mode-Erscheinung. Wird parallel zu 10fach und 11fach laufen. Man betreibt halt ein extremes Marketing/Pushen über den Worldcup. Habe aber bis jetzt noch kein Rennen erlebt, wo das 50er Ritzel benutzt wurde.Zumdest habe ich es nicht gesehen.
 
Na außer etwas Kosmetik bzw. Feintuning ist beim Epic ja auch fast nichts nötig.
Und der "Denkeffekt" kommt wohl frühestens für 2018. Mit dem Vorlauf für die Produktion usw.
 
Freuen wir uns doch erst einmal auf das neue 800g HT.
Zur RS1: Wieso Brain? Die hat doch ein Brain und das funktioniert super.
Sehe ich als Lefty-Besitzer/Fahrer etwas anders . Sicher hat die RS1 Potential , aber nicht mit dem aktuellen Brain. Vielleicht muss man ja auch nur das richtige Setup finden. Ich arbeite jedenfalls dran .
 
Ich habe beide. Bei der RS1 ist ständig das Brain defekt (3 mal in einem halben Jahr). Sie spricht besser an als die Sid. Dennoch würde ich zur SID greifen, auch weil sie wesentlich leichter ist.
 
Das Brain wird nach und nach "weicher". In voll geschlossenem Zustand wippt es zunehmend. Zudem sind die Lager in der Sram-Nabe des Systems nach 3 Monaten defekt gewesen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück