Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich hätte beinahe Bilder von meinem neuen 2017 er Epic HT gepostet, weil ich so Stolz drauf bin und es und es das beste Fahrrad ist dass ich je hatte.
Nachdem ich hier aber lese was ihr alle noch optimiert und wo ihr überall das ein oder andere Gramm eingespart habt lasse ich es doch lieber ;)
 
Aus eigener Erfahrung würde ich bei Schaltzügen und Sattelklemme etwas anderes verbauen.

Rahmen ; S-Works Stumpjumper HT L 2015
Steuersatz: Chris King
Gabel ; Rox 32 Factory Kashima StepCast Orange 100mm
Vorbau ; Extralite Hyperstem 80mm -12°
Lenker ; Tune Turnstange 750mm
Griffe ; Lizzard Skin DSP 32,2mm
Bremshebel ; Magura MT8 Raceline Titanschrauben + Alu am Bremshebel
Bremssattel: Magura MT8 Raceline Titanschrauben + Alu am Bremshebel
Bremsscheibe VR ; Magura Storm SL 160mm Titanschrauben
Bremsscheibe HR ; Magura Storm SL 160mm Titanschrauben
Schalthebel ; Sram XX1 Eagle Gripshift Gold
Schaltwerk ; Sram XX1 Eagle Gold
Kurbel ; RaceFace Next SL 175mm BB30
Schalthülle; FASI Turbo Plus Schwarz
Kettenblatt ; AbsoluteBLACK Spiderless Oval 32-36
Innenlager ; BB30 FSA
Pedale ; CrankBrothers Eggbeater 11
Schläuche ; 60ml Dichtmilch Tune
Kette ; Sram XX1 Eagle Gold
Kassette ; Sram XX1 Eagle Gold 10-50
Bereifung VR ; Schwalbe Rocket Ron 2,10"
Bereifung HR ; Schwalbe Rocket Ron 2,10"
Speichen ; Sapim CX-Ray Schwarz
Nippel ; Sapim Polyax Alu 2.0mm 14mm Schwarz
Felge VR ; BOR XMD333 Wide+ 32Loch mit 24mm Maulweite
Felge HR ; BOR XMD333 Wide+ 32Loch mit 24mm Maulweite
Nabe VR ; Tune King 100x15mm 32Loch Schwarz
Nabe HR ; Tune Kong 145x12mm 32Loch Schwarz
Sattelstütze ; Tune Schwarzes Stück 420mm
Klemme ; Yuniper 31,6mm Schwarz
Sattel ; Tune Speedneedle Marathon
 
Na gut ist aber Serie und leider sind noch keine Einsatzbilder vorhanden.
DSC_0451.jpg
 

Anhänge

  • DSC_0445.jpg
    DSC_0445.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 26
  • DSC_0446.jpg
    DSC_0446.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 24
  • DSC_0447.jpg
    DSC_0447.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 21
  • DSC_0448.jpg
    DSC_0448.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 26
  • DSC_0449.jpg
    DSC_0449.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 17
  • DSC_0451.jpg
    DSC_0451.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigener Erfahrung würde ich bei Schaltzügen und Sattelklemme etwas anderes verbauen.
Ich habe mit der Hülle bissher super erfahrungen gemacht.
Besser als Standart Sram.
Und mit der Sattelklemme was soll damit nicht gut sein? Sie Klemmt einwandfrei und das ist die hauptsache?!

Ich überlege eventuell bei der MT8 doch noch die KCNC Bremsscheiben oder Ashima zu verbauen.
Hat da jemand erfahrungen mit?
 
Ich hab die Klemme auch und mir ist immerwieder die Stütze reingerutscht. Die Züge verwinden sich und somit leidet die Präzision. Jeder wie er mag. Von Shimano gab es mal eine Yumeya Serie. Die Hüllen hatten auch einen Alukern. Die waren echt super.
 
Also mit Montagepaste und 3Nm kann ich die Stütze nicht mehr verdrehen.
Mal sehen und wenn sie nicht gut ist kommt die Tune wieder rauf.
Es kommt auch sehr Stark auf den Rahmen an wo sie verwendet wird.
 
Ich hatte auch mal die Fasi-Außenhülle am Epic. Man muß die komplett von vorne bis hinten in einem Stück verlegen. An ein vernünftiges Schalten war da nicht zu denken. Die Außenhülle war so weich das jede Schalt-Präzision dahin war. Ich gönne es Dir wenn es bei dir anders ist.
Ich fahre mittlerweile Sram-Außenhüllen mit den polierten Jagwire-Zügen. Damit funktioniert die Schaltung perfekt!

Gruß
Marcus
 
es bremst :daumen:
merke keinen Unterschied ausser das bei gewissen Aussentemperaturen und nach einer längeren Abfahrt "brummeln" hörbar wird.
Typisch Magura. Fahre ausschliesslich Magura-Scheiben, aktuell mit der Sram Level Ultimate Bremse. Aufgrund der großen Aussparungen, kann es hin und wieder Geräusche geben. An der Sram-Level ist es mir noch nicht vorgekommen, an der Sram XX dafür umso häufiger.
Die Magura-scheiben sind halt sehr leicht und von guter Qualität. Volle Empfehlung!
 
Zurück