Specialized Sammelthread - Teil 2

ich wollte meiner 2015er Sid Brain ein Service spendieren,

Problem: Der Brainknopf lässt sich leider nicht abschrauben, spricht etwas dagegen die Madenschraube aufzubohren?
 
Aber musst viel putzen den Crosser , sonst ist er Schrott nach dem Winter:cool:
Halte es aber für das beste Wintertraining den Crosser über die Trails zu schleifen:D

Geht aber zum putzen deutlich einfacher und schneller als ein Fully. Oft reicht ja schon mal mit dem Schwamm drüber zugehen. PF/BB30 mag zu viel Dreck nur leider trotzdem nicht :D
 
Wir müssen uns erstmal alle mit Glühwein und Plätzchen die Wampe dick futtern, damit wir im neuen Jahr das zugelegte Gewicht am Bike einsparen können. Dann geht´s wieder los mit Leichtbau-Tips;)
 
wenn ich die gabel mit rundgedrehtem schrauben zum händler bring schickt mich der allerhöchstens wieder heim und fasselt von schlechtem werkzeug (woran es definitv nicht lag)

Dann hast Du aber einen sehr schlechten Händler. Ein guter Händler schickt die Gabel zu Specialized Europe in Heerenberg (Holland). Egal wer daran gebastelt hat, bei einer so jungen Gabel darf das nicht sein!
 
Ich hab mir heute mal die Mühe gemacht und 8 neue Renegade 29/2.1 ausgewogen.

Die Gewichtsangabe ist mit 550g wirklich eine Frechheit. Scheinbar betraf das nur die erste Charge.

Jetzt sollten sie lieber 600g drauf schreiben.

Meine Ergenisse:

589g
595g 3mal
599g
600g
601g
605g
 
mir wäre sehr geholfen wenn jemand seinen brain einstellknopf (sid, modell mit dem brainversteller an der unterseite) abschrauben kann und mir ein foto von dem teil wo er draufsitzt?

Danke!
 
Jetzt mal ehrlich! Welcher andere Reifen mit der gemessenen Breite und dem Pannenschutz bei so viel Grip ist viel leichter? Einziger Reifen wäre der Ikon! .. und jetzt komm mir bloß keiner mit den Pappreifen von Schwalbe ...trotzdem sollte Specialized die Gewichtsangabe korrigieren !
Es geht ja auch nicht ob es einen leichteren Reifen gibt, sondern wenn ich mit dem Gewicht Werbung machte sollte es auch stimmen. Ist ja auch mit ein Kaufgrund!
 
Mir hat die Woche mein Händler gesagt, dass es wohl auch eine S Works Variante von Renegade und FastTrak zukünftig geben soll.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der alte Renegade wog bei mir als S-Works knapp unter 500g und als Control ca 520g.

Hinten bin ich den teilweise sogar bei matschigen Bedingungen gefahren.
 
Der alte Renegade wog bei mir als S-Works knapp unter 500g und als Control ca 520g.

Hinten bin ich den teilweise sogar bei matschigen Bedingungen gefahren.
ja bin den auch schon ein paar mal eher ungewollt bei gatsch gefahren, die antriebstraktion is da dann aber bergauf auch schon sehr grenzwertig,
mein s-works renegade 1.95 hat 480g.
 
Die Traktion sollte sich jetzt mit der neuen Profilform idealerweise verbesserter haben. Erinnert ein wenig an den X-King. Bin mal gespannt, ob und wann eine S-Works Variante kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand was zur Montage bzw. zum fahren mit Milch bezüglich der beiden neuen (Renegade und FastTrak) was sagen.
Mir viel auf, dass bei meinen beiden S Works Reifen Fast Trak in 2,2 doch immer wieder Milch aus den Flanken tritt, wenn auch wenig.
Beide natürlich Bliss Variante, was somit ja die Variante für Milch ist bzw. für TB von Speci. empfohlen wird.
 
Zurück