Specialized Sammelthread - Teil 2

1. "Diese Gewichtsersparnis wurde vor allem an der oberen Dämpferaufnahme umgesetzt. Hier verzichtet man auf das per SWAT-System verstaute Multitool und kann so den Rahmenbereich anders konstruieren."
Ich hoffe ja nicht, dass das Gewicht des Tools mit einbezogen wurde. :winken:

2.
,.jpg
..man beachte den Dreck, der sich zwischen Kabeleinlass und Schwinge sammelt...

3.
z.jpg
Oh - ein Loch ;)

4.
Schwächen: Brain klickt sehr laut

Die Farbe sieht klasse aus!:daumen:
Bin mal gespannt, was die Erstkäufer berichten werden...:bier:
 

Anhänge

  • ,.jpg
    ,.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 27
  • z.jpg
    z.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 27
Mein erster Eindruck ist , dass sowohl das Tarmac als auch das Epic vom Design gelungen ist. Wie sie sich in der Praxis schlagen, wird die Zeit mit sich bringen. Von den Lackarbeiten bin ich im allgemeinen etwas enttäuscht, bei solch hochwertigen Produkten darf es keine Mängel geben. Ich hoffe das ändert sich in Zukunft. Farblich ist zum Glück nichts dabei, was bei mir ein haben will Effekt auslöst, zum Glück :D
Trotzdem würde ich keines meiner epics verkaufen. Dafür hänge ich zu sehr an den Rädern. Wahrscheinlich bin ich da eher zu emotional. Keine Ahnung wie ihr euch einfach so von euren Rändern trennen könnt, nur weil was neues kommt :ka:
 
Das macht TREK viel besser mit dem Project One, da fehlt nur noch die Möglichkeit den Rahmen ohne Anbauteile zu individualiseren.
Vielleicht sollte das mal jemand Specialized melden ;-)
 
Ich finde es eine Frechheit, dass das Rahmenset fast 1000€ in Deutschland teurer ist als die US Preise . Und dann ist man farblich weit von den Amis entfernt. Und das man in der heutigen Zeit nicht in der Lage ist, einen Rahmen von den USA hierher zu liefern, habe ich noch nie verstanden.
 
Ich finde es eine Frechheit, dass das Rahmenset fast 1000€ in Deutschland teurer ist als die US Preise . Und dann ist man farblich weit von den Amis entfernt. Und das man in der heutigen Zeit nicht in der Lage ist, einen Rahmen von den USA hierher zu liefern, habe ich noch nie verstanden.
Welcher Mehrwertsteuersatz ist denn in den USA angenommen und wie verhält sich der Einfuhrzoll von den USA im Verhältnis zu DE?
 
Keiner...die Preise auf der US Seite aind immer ohne Steuer. Die Steuer zahlt der Kunde erst an der Kasse. Auch Preisschilder in Shops vor Ort sind oft ohne Steuer ausgewiesen.
 
War auch mehr eine rhetorische Frage, da ich es auch so im Kopf hatte. Allerdings ist mir später noch eingefallen, dass man eher den Einfuhrzoll von Holland heranziehen müsste, falls nicht identisch zu DE. Von Import von außerhalb der EU in andere Länder der EU hab ich keine Ahnung.
 
Man kann diskutieren wie man will .
Im Endeffekt wird die Serie ausverkauft sein . Was ist denn so schlimm an der Farbe?? Beim Epic HT fand doch die Farbe auch Zuspruch .
Schriftzüge und angebrachte Labels können doch nach eigenen Wunsch angepasst werden . Das bekommt doch jede fähige Folienbude heutzutage perfekt hin .
Also ich habe das Rahmenset geordert , der Technik wegen und bin guter Dinge.
 
....und während ihr euch über das neue Epic den Kopf zerbrecht, habe ich mich mit meiner alten Schleuder heute Nachmittag köstlich amüsiert...:p
IMAG1012.jpg
 

Anhänge

  • IMAG1012.jpg
    IMAG1012.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 62
Kulhavy fährt ein 40er Blatt
Also viel Potenzial vom Rahmen und zum Trainieren :)
 

Anhänge

  • 40er.jpg
    40er.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 22
Man kann diskutieren wie man will .
Im Endeffekt wird die Serie ausverkauft sein . Was ist denn so schlimm an der Farbe?? Beim Epic HT fand doch die Farbe auch Zuspruch .
Schriftzüge und angebrachte Labels können doch nach eigenen Wunsch angepasst werden . Das bekommt doch jede fähige Folienbude heutzutage perfekt hin .
Also ich habe das Rahmenset geordert , der Technik wegen und bin guter Dinge.

Du hast es geordert? Wie und wo? Laut meines Händlers ist das Modell 2018 nicht im System bzw. kann noch nicht geordert werden.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück