Specialized Sammelthread - Teil 2

auf was soll ich neidisch sein?

ich kaufe mir lieber dinge bei denen ich nicht gefahr laufe irgendwann den eindruck zu bekommen, dass ich mir nur eine teure beta-tester mitgliedschaft erkauft habe.
das system mag funktionieren, wenn es funktioniert.

ist es das beste system am markt?
wenn es so wäre dürfte ja kein potenter käufer, wenn er einmal specialized gefahren ist, mehr ein bike eines anderen herstellers fahren und genauso überzeugt davon sein.

zudem sollte ein bike in meinen augen preiswert sein, d.h. es sollte mir einen mehrwert gegenüber einem anderen bieten, und nicht nur teuerer sein weil irgendein großer name auf dem rahmen steht.
technisch gesehen denke ich nicht, dass die rahmen der premium-hersteller so fortschrittlich gegenüber sonstigen herstellern oder direkt-versendern, wo du gerade canyon ansprichst, sind, dass sich der preisunterschied irgendwie rechtfertigen ließe.
oder möchte das irgendwer behaupten?


weisst du was mir genugtuung verleiht?
wenn ich mit meinem "technik von vor 5-10 jahren chinarahmen oldtimer-bike" am ende des fahrerfeldes, also hinter den ganzen "high-tech, carbon statt kondition, beachte mich weil s-works, team replica, mein bike macht mich schnell-bikern" stehe, und ich sie nach und nach einsammel und am ende zeitlich im ersten drittel des feldes ins ziel komme.


so ganz allgemein ...
jeder darf kaufen und fahren was er möchte, aber wenn etwas nicht funktioniert, dann noch die meinung zu vertreten, nur weil es teuer erkauft wurde und einem die marke sympatischer ist, dass es besser als der rest ist, ist doch mehr schein als sein, denn die realität.

Ich glaube in diesem Forum bist Du falsch.
 
Eher nicht. Ich bin nach 3,5 Jahren von einem Epic S-works auf das neue Canyon Lux umgestiegen und habe es nicht bereut. Von der Problematik mit dem Dämpfer und auch der Gabel kann ich ein Lied singen. Mein Rekord war 3 kaputte Dämpfer und 1 Gabel mit defektem Brain in 2018. Nach dieser Saison hat es mir dann gereicht und ich habe das S-works verkauft. Specialized hat leider nichts dazu gelernt und das wird sich mit dem neuen Brain auch nicht ändern. Die Angst eines kaputten Dämpfers vor einem Rennen und der damit verbundene Stress, Wartezeit auf einen Austausch, wollte ich nicht mehr. Btw beim Vergleich von Brain 1.0/2.0 mit einem normalen Fahrwerk mit Lockout habe ich erst wieder gemerkt wie unsensibel das Brain doch arbeitet. Schade drum, das Epic war von der Geo richtig gut, aber das Fahrwerk ist eher durchschnittlich.
Dann hoffe ich für Dich das Du nie ein ernstes Problem mit dem Koblenzer Versandunternehmen bekommst.
:bier:
 
Ich habe für meinen Dämpfertausch nichts bezahlt, das Rad ist jetzt ein Jahr alt und mein Händler hat den Defekt bei Specialized einen Tag vor Ablauf der Garantie gemeldet.
Wartezeit auf den neuen Dämpfer war mit 3 Wochen angekündigt, aber nach 2 Wochen war er schon da.
 
Dann hoffe ich für Dich das Du nie ein ernstes Problem mit dem Koblenzer Versandunternehmen bekommst.
:bier:

Bis jetzt haben mich meine 3 Canyon Bikes nicht enttäuscht und der Service dort auch nicht.
Ich habe für meinen Dämpfertausch nichts bezahlt, das Rad ist jetzt ein Jahr alt und mein Händler hat den Defekt bei Specialized einen Tag vor Ablauf der Garantie gemeldet.
Wartezeit auf den neuen Dämpfer war mit 3 Wochen angekündigt, aber nach 2 Wochen war er schon da.

Genau da liegt das Problem. 2 Wochen? für ein Problem, das Specialzed schon lange kennt. Normal müsste Specialzed ein Dämpfer für so einen Fall parat haben. Bei Fox selbst dauert mein Gabelservice inkl. Versand meist max. 8 Tage. Ich war damals der Annahme bei dem Premium Preis von Specialzed auch Premium Service zu erhalten, aber da hatte ich mich getäuscht.
 
Genau da liegt das Problem. 2 Wochen? für ein Problem, das Specialzed schon lange kennt. Normal müsste Specialzed ein Dämpfer für so einen Fall parat haben.

Ich hatte etwas längere Wartezeit weil Specialized auf einen überarbeiteten Dämpfer warten musste. Es wurde angeblich im Innern etwas verändert. Was weiß ich aber nicht.
Dazu kommt für mich, dass es mit dem Brain 2.0 einen Wechsel von Fox zu RockShox gab, und da kann es schonmal zu Problemen kommen.
Die ersten Fox Brain Fahrwerke hatten auch ihre Probleme, und waren später, als alle Probleme ausgemerzt waren top.

Der einzige Punkt, der mich an der ganzen Sache negativ stimmt ist der, das es keine Rückrufaktion gibt.
 
Ich hatte etwas längere Wartezeit weil Specialized auf einen überarbeiteten Dämpfer warten musste. Es wurde angeblich im Innern etwas verändert. Was weiß ich aber nicht.
Dazu kommt für mich, dass es mit dem Brain 2.0 einen Wechsel von Fox zu RockShox gab, und da kann es schonmal zu Problemen kommen.
Die ersten Fox Brain Fahrwerke hatten auch ihre Probleme, und waren später, als alle Probleme ausgemerzt waren top.

Der einzige Punkt, der mich an der ganzen Sache negativ stimmt ist der, das es keine Rückrufaktion gibt.
"ausgemerzt" sind die Probleme weder bei Fox noch Rockshox Dämpfern. Ich hatte Fox und mein Kollege den Rockshox. Immer der selbe Mist. Mit den Rockshox war es sogar noch schlimmer. Mein Specialzed Händler im Ort hat sich schon immer hinter der Theke versteckt, als wir im Laden waren zwecks Dämpferproblmen.
 
Der einzige Punkt, der mich an der ganzen Sache negativ stimmt ist der, das es keine Rückrufaktion gibt.

Im Normalfall gehen die Dämpfer doch eh regelmäßig zum Service und da kann dann ein Upgrade (wenn es denn eins gibt) gleich mitgemacht werden. Bei Rückruf wäre der Andrang wahrscheinlich entsprechend größer, die Kosten auch deutlich höher. Zumal ja nicht jeder Probleme hat und es auch kein Sicherheitsrisiko darstellt.
 
vielleicht solltest du, bzw. sollten alle, noch die stunden der nutzung mit angeben.

wenn man nach deinem strava profil geht, falls dort alles dokumentiert ist, ist die nutzdauer wohl eher mäßig.

defekte ab werk werden hier ja eher nicht thematisiert.
Stalker , ich wusste es schon immer...
Ich muss für dich sehr interessant sein, weil du mir folgst auf diversen Seiten, selbst meine aktuelle berufliche Tätigkeit hast du letztens irgendwo hier im Forum preisgegeben. (Holy Shit... that´s sick:))
Ob ich nun wenige Km bei STRAVA registriere/anzeige, ist nicht relevant. Auch hat das mit dem Dämpfer-Problem nichts zu tun.
Ich frage mich immer , warum man Zeit hier im Forum verschwendet , wenn man keine Produkte dieser Marke nutzt bzw. beabsichtigt zu nutzen. Und warum man dann noch diese Produkte "bashen" muss?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stalker , ich wusste es schon immer...
Ich muss für dich sehr interessant sein, weil du mir folgst auf diversen Seiten, selbst meine aktuelle berufliche Tätigkeit hast du letztens irgendwo hier im Forum kundgetan. (Holy Shit... that´s sick:))
Ob ich nur wenige Km bei STRAVA registriere/anzeige, interessiert hier keinen.
Ich frage mich immer , warum man Zeit hier im Forum verschwendet , wenn man keine Produkte dieser Marke nutzt bzw. beabsichtigt zu nutzen. Und warum man dann noch diese Produkte "bashen" muss?

das war reiner zufall!
facebook - bike ahead - ein bild - dein name - deine angabe zum tätigkeitsbereich hier im forum - deine angaben zum umfeld hier im forum ...
da dachte ich mir, mal sehen was man alles in 5 minuten google herausfindet. erschreckend! vor allem weil es eben nur bruchstücke und zufall war.
 
das war reiner zufall!
facebook - bike ahead - ein bild - dein name - deine angabe zum tätigkeitsbereich hier im forum - deine angaben zum umfeld hier im forum ...
da dachte ich mir, mal sehen was man alles in 5 minuten google herausfindet. erschreckend! vor allem weil es eben nur bruchstücke und zufall war.

Siehst du, nicht mal diese 5 Minuten würde ich für dich investieren:winken:
 
Gibt es irgendjemanden in diesem Forum, bei dem der Dämpfer aus dem 2018er Epic noch nicht defekt war? Bei mir funktioniert er noch, ich rechne mittlerweile aber jeden Tag damit, dass er kaputt geht. Da da mein einziges Rad ist, wäre das für mich Horror.
Wie lange dauert der Austausch? Welche Kosten fallen dafür an? Da Specialized ja keine Rückrufaktion startet und der Dämpfer ja ein Verschleißteil ist, muss man die Kosten dafür ja selber tragen, oder?
Epic Expert 2018, Dämpfer und Brain funktioniert noch. Allerdings hat das Rad jetzt auch nicht die extreme Belastung bzw. Kilometerleistung, da 2.-Rad. Ein Rennen hat es allerdings auch schon gesehen.
 
"ausgemerzt" sind die Probleme weder bei Fox noch Rockshox Dämpfern. Ich hatte Fox und mein Kollege den Rockshox. Immer der selbe Mist. Mit den Rockshox war es sogar noch schlimmer. Mein Specialzed Händler im Ort hat sich schon immer hinter der Theke versteckt, als wir im Laden waren zwecks Dämpferproblmen.

Ausgemerzt heißt ja auch nicht dass nichts mehr kaputt geht. Je nachdem, wie ich meine Sachen Pflege halten sie auch lange oder eben nicht.
Ich bin im wesentlichen sehr zufrieden mit meinem bike, gerade das Brain macht meiner Meinung nach einen top Job.
Ich habe allerdings auch nichts gegen diverse andere Marken, fand halt das Epic bei diversen Probefahrten am besten. Vergleiche habe ich mit nen Scalpel, Canyon Lux, Scott spark, und ein paar hardtails hatte ich auch unterm hintern.
 
warum nicht ?! .... war doch schon immer so
wenn du beim auto 2. Besitzer bist hast du doch auch kein Problem mit der Garantie
Kulanz und Gewährleistung ist immer was anderes ; aber 1 Jahr hast du so oder so die volle Garantie vom Hersteller
 
Vielen Dank!

Lese ich das richtig? Wenn man ein Specialized Bike gebraucht kauft und erhält die Originalrechnung hat man auch als Zweiteigentümer die gleichen Garantierechte wie als wenn man Ersteigentümer wäre?
nein, das liest du nicht richtig.

beim rahmen z.b. erhält der jeder weitere besitzer nach dem erstkäufer eine zwei-jahres-garantie ab dem kaufdatum des erstkäufers.
der erstkäufer hat lebenslange garantie auf den rahmen.
 
nein, das liest du nicht richtig.

beim rahmen z.b. erhält der jeder weitere besitzer nach dem erstkäufer eine zwei-jahres-garantie ab dem kaufdatum des erstkäufers.
der erstkäufer hat lebenslange garantie auf den rahmen.

Was bei allen Marken so ist.
Ich kenne keinen Hersteller der den Besitzern nach dem Erstkäufer eine lebenslange Garantie gibt.
 
Die Frage wird sein, ob es einen Unterschied macht, wie der jeweilige Händler den Schaden bei Specialized anmeldet.
Wird ein Dämpfer-Service angemeldet, oder ein Garantiefall also defekter Dämpfer. Demzufolge sollte darin vielleicht der feine Unterschied liegen, ob man zahlen muss oder nicht. (Vermutung)
Ob es so ist, könnte nur ein hier anwesender Speci-Dealer oder ein Angestellter bestätigen oder eben verneinen können.
 
Die Frage wird sein, ob es einen Unterschied macht, wie der jeweilige Händler den Schaden bei Specialized anmeldet.
Wird ein Dämpfer-Service angemeldet, oder ein Garantiefall also defekter Dämpfer. Demzufolge sollte darin vielleicht der feine Unterschied liegen, ob man zahlen muss oder nicht. (Vermutung)
Ob es so ist, könnte nur ein hier anwesender Speci-Dealer oder ein Angestellter bestätigen oder eben verneinen können.

Genauso ist es. Die Frage ist, wenn der Dämpfer kaputt geht innerhalb der ersten zwei Jahre und man ist nicht Ersteigentümer. Wird er dann kostenlos ersetzt?
 
Zurück