- Registriert
- 22. April 2002
- Reaktionspunkte
- 264
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
laut dem pdf wird der austausch des dämpfers ohne berechnung durchgeführt, wenn der dämpfer ab dem 01.07.2018 gekauft wurde.
D.h. vor dem 01. Juli gab es solche Garantiebedingungen noch nicht?da hast du wohl pech gehabt, außer der erstkäufer hat das rad registriert und wickelt alles für dich ab.
Erstmal steht die gesetzliche Gewährleitung(24 Monate, Erstkäufer) über der Garantiebestimmung von Specialized. Mit dem Nachteil, dass ich die Beweislast nach dem 6. Monat als Käufer zu tragen habe. Heisst ,ich(Käufer) muss nachweisen, dass ich den Defekt nicht herbeigeführt habe bzw. der Defekt schon eher vorlag. Dann gibts noch den Passus(Möglichkeit) die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche , des Erstkäufers auf den Zweitkäufer zu übertragen. In der Praxis schwierig umzusetzen. Rechtsanspruch gibt es aber, da Gewährleistungsansprüche übertragbar sind(BGH Urteil).laut dem pdf wird der austausch des dämpfers ohne berechnung durchgeführt, wenn der dämpfer ab dem 01.07.2018 gekauft wurde.
Welcher Dämpfer? Fox oder RS?Weiß jemand wo man die oberen Buchsen fürs den Dämpfer am Epic bekommen kann?
Rock Shox! Bin nur etwas verwirrt, da ja in der Buchse ein Gewinde ist. Gibt's das auch bei Huber?Welcher Dämpfer? Fox oder RS?
Frag mal bei Huberbuchsen an, der Stefan fertigt sowas ....
Jetzt hat es mich anscheinend auch erwischt. Mein Dämpfer meines Specialized Epics schmatzt!
Er schmatzt zwar, scheint aber noch zu funktionieren. Das Rad habe ich letztes Jahr in Juni gebraucht von einer Privatperson hier im Bikemarkt gekauft. Der Voreigentümer selber hat es im März letzten Jahres gekauft. Hierzu habe ich folgende Fragen;
1. Muss das "Schmatzen" des Dämpfers zwangsweise bedeuten, das er wirklich defekt ist?
2. Die Übertragung der Garantieansprüche auf den Folgebesitzer scheint es ja erst seit dem 1. Juli 2018 für Produkte zu geben, heißt das ich habe keinen Anspruch auf Garantie?
3. Würde der Erstbesitzer die Garantieansprüche geltend machen, würde Specialized die Kosten für den Dämpfertausch übernehmen?
4. Wie läuft die Reparatur bzw. Dämpfertausch praktisch ab? Muss ich mein Fahrrad zu Händler bringen, der baut den Dämpfer aus und ich warte bis dieser repariert ist oder ein Ersatzdämpfer geliefert wird? (Mehrere Wochen?)
5. Ist es auch möglich zu sagen ich fahre das Bike solange weiter Ersatzdämpfer beim Händler eintrifft und der Austausch erfolgt dann noch am selben Tag, d.h. ich bringe das Rad, der Händler baut den alten Dämpfer aus, behält diesen, baut den neuen Dämpfer ein und ich kann fahren?
Also meinst du nicht die Dämpferbuchse selbst , sondern die Befestigungsbolzen(upper shock mount bolts) ?Rock Shox! Bin nur etwas verwirrt, da ja in der Buchse ein Gewinde ist. Gibt's das auch bei Huber?
Am besten Du klärst das direkt mit Deinem Händler.
Der hat leider heute geschlossen .... Außerdem ist mein Händler nicht derjenige, bei dem das Bike vom Erstbesitzer gekauft wurde.
Kann mir jemand wenigstens sagen, ob man einen Austauschdämpfer vorbestellen kann und somit das Bike (auch mit Schmatzen) weiterfahren kann?
Der hat leider heute geschlossen .... Außerdem ist mein Händler nicht derjenige, bei dem das Bike vom Erstbesitzer gekauft wurde.
Kann mir jemand wenigstens sagen, ob man einen Austauschdämpfer vorbestellen kann und somit das Bike (auch mit Schmatzen) weiterfahren kann?
Im Zweifel vorm ersten Rennen einen Service machen lassenDas mit den defekten Dämpfern scheint eine richtige Epidemie zu sein.
Ich bin mein Epic am Wochenende das erste Mal gefahren dieses Jahr (Sonst immer Winter HT und Rennrad) und es hat alles funktioniert.
Wahrscheinlich geht meiner genau eine Woche vor dem ersten Rennen hops...ich habe es im Gefühl![]()
Oh da biste ja weniger gefahren als ichNa klasse, meiner 2.0er Dämpfer schmatzt jetzt auch.
3 Monate mit 700km.