Specialized Sammelthread - Teil 2

Vielen Dank für deine ausführliche Info. Das macht Hoffnung. Ich suche halt mal eine Alternative zu meinen Rocket Ron. Die sind auch nicht schlecht, "nässen" aber nach einer Weile und sonderlich lange halten tun sie auch nicht. Ich werden den Booster mal probieren. Ich glaube übrigens, dass alle "unsere" Reifen irgendwie mit der Kälte an Performance verlieren. Sie sind entwickelt für Race und Marathon und die Veranstaltungen finden nun mal im Sommer statt, bei Temperaturen zwischen regulär 15-35 Grad. Und genau da müssen sie perfekt sein.

Sollte man den SCT nehmen oder reicht der "normale" Booster PRO?
Den normalen Booster PRO
 
Danke für die Info ! Kenne die Kurbel noch gar nicht, wie wird die Vorgespannt ?

Kleine Korrektur. Rotor Rex mit 24mm Welle.... ist die MTB-Version der 3D24, Klemmung identisch. Prinzip ähnlich Shimano mit Vorspannschraube und Klemmung über Kurbelarm.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200106-061749.png
    Screenshot_20200106-061749.png
    158,4 KB · Aufrufe: 54
Kleine Korrektur. Rotor Rex mit 24mm Welle.... ist die MTB-Version der 3D24, Klemmung identisch. Prinzip ähnlich Shimano mit Vorspannschraube und Klemmung über Kurbelarm.
Vielleicht wäre es einfacher, sich die originale Shimano-Anleitung anzusehen, also die komplette Montageanleitung der Kurbel....
 
Zuletzt bearbeitet:
hat einer die "Endkappe" Bezugsquelle für ein 148er Boost Hinterrad?
Kassetten Seitig
quasi das teil : S145900003
aber die TN habe ich bestellt und die passt leider nicht
Bildschirmfoto 2020-01-06 um 18.54.44.jpg
ist verbaut bei mir am 2019er Epic HT und am 2019er Epic Evo
 
Hat jemand das Gewicht der Alustütze zur Hand, welche im EPIC Comp verbaut ist? Ich meine es ist eine "einfachere" als die hier https://www.bike24.de/p16915.html In der Beschreibung zum Bike steht nur "Specialized Alloy". Ich habe keine Lust die auszubauen, ich hasse Sattel einstellen.

die von meinem 18er Fully (Comp Carbon) hatte 344g

die auf Bike24 verlinkte erinnert mich an die originale Stütze von meinem 13er FSR Comp Carbon... Realgewicht damals 273g

EDIT: @feedyourhead war schneller
 
Hallo,
kann mir jemand sagen was ich beim 2020 EPIC HT für einen Gabelkonus brauche.
Bzw. was sind für Steuerlager original verbaut.
Gabel soll eine Fox 32 werden.
Danke und Grüße
 
343g

(Eigentlich aber egal was die genau wiegt, das Ding ist einfach nur eine Frechheit und noch eine größere Frechheit ist es sowas an Bikes bis 5.500 Euro zu verbauen.)
sicherlich ist es nicht schön, dass solche gewichtsintensiven teile an einem sehr teuren bike verbaut sind, aber
  • irgendwo muss das gewicht vom komplettbike ja stecken.
  • als käufer kann man sich im vorfeld informieren.
  • jemand der sich etwas mit der materie beschäftigt sollte schnell merken, dass er auch viel für den namen zahlt.
  • jemand der es nicht nötig hat sich bei einer solchen summe im vorfeld zu informieren, sollte hinterher nicht meckern.
 
sicherlich ist es nicht schön, dass solche gewichtsintensiven teile an einem sehr teuren bike verbaut sind, aber
  • irgendwo muss das gewicht vom komplettbike ja stecken.
  • als käufer kann man sich im vorfeld informieren.
  • jemand der sich etwas mit der materie beschäftigt sollte schnell merken, dass er auch viel für den namen zahlt.
  • jemand der es nicht nötig hat sich bei einer solchen summe im vorfeld zu informieren, sollte hinterher nicht meckern.
Den ersten Punkt hake ich mal als Komik ab.
Zum Rest:
Dass sich die Minderheit der Specializedkäufer genau darüber informiert (was in diesem Fall heißt in einem Forum anmelden, andere Nutzer nach Erfahrungen fragen und Gewichte von jedem einzelnen Bauteil recherchieren) ändert doch nichts an der Situation, dass Specialized von Jahr zu Jahr immer mehr minderwertige Anbauteile an den Komplettbikes verbaut.

Darauf bezog sich meine Kritik.

Das Einzige was eventuell daran was ändern könnte ist es möglichst viele Kaufinteressenten auf solche Praktiken hinzuweisen. Und genau das mach ich hier.

In diesem Sinne hier direkt nochmal eine Kritik und das sogar von einem Nicht Kunden eines Specialized Komplettrades, welcher sich trotzdem ausführlich darüber informiert:
Es ist eine Frechheit Roval Carbonfelgen mit billigsten 2.0 Speichen zu kombinieren nur um ein paar Wenige Euros zu sparen und weil der gemeine Specializedkunde eher auf die Felgen schaut als auf Speichen.
 
man wird heutzutage eben überall verarscht. mal mehr, mal weniger.

wenn ich ein überteuertes produkt anbieten würde und es reißenden absatz findet, würde ich es genauso machen!
wenn es mehr leute geben würde die sich mit dem zu kaufenden artikel beschäftigen und sich informieren, würde sich der verkäufer etwas überlegen müssen.
um einfach mal die ausstattung gegenüber zu stellen und unterschiede heraus zu schreiben und dann den preisunterschied zu bewerten muss man kein nerd sein!

beispiel iphone oder sram axs zur markteinführung.
oh, da kommt was neues! muss ich sofort zum marktstart, egal für welchen preis, haben.

wie viele high end worldcup team replica bikes stehen beim händler und warten bei einer reduzierung um 40 bis 50 % auf ihren verkauf?

lasst die sachen im regal liegen. erst dann passiert etwas.
 
Specialized , diese Marke elektrisiert:daumen:
Immer wieder wird gemeckert, wat herrlich:D
Ich weiss gar nicht wann hier mal Positives geschrieben wurde, ohne Worte "Herr Stern"
 
Specialized , diese Marke elektrisiert:daumen:
Immer wieder wird gemeckert, wat herrlich:D
Ich weiss gar nicht wann hier mal Positives geschrieben wurde, ohne Worte "Herr Stern"
ach herr Racing-45 (Deleted432954) aka dsquared2006 (Deleted292239) aka YetiSb130 aka LevoSW, warum fühlst du dich denn jetzt schon wieder direkt angesprochen?

specialized elektrisiert. stimmt!
welch glück für dich. bist halt alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück ist ein Fahrrad wesentlich mehr als die Summe aller Teile. Ich habe mir kürzlich ein Chisel Comp gegönnt, war im Angebot. Mal davon abgesehen, dass die Ausstattung rein von den Fakten her für den Listenpreis von 1.500€ ne Frechheit wäre, fährt das Rad auch mit SLX 11-fach, 2 Kilo LRS und MT-500 Bremsen trotzdem echt super. Ja, nicht so souverän wie das Epic, aber trotzdem sehr gut. Allerdings - und da muss ich K-Star recht geben - habe ich das Rad im Sale bekommen, was es erträglicher macht, dass die Ausstattung nicht auf dem zu erwartenden Niveau ist (wenn auch stimmig).
 
Deswegen kann ich nur jedem empfehlen das billigste Bike aus der produktlinie kaufen, dann wer ist technisch drauf hat alles ausbauen und individuell aufbauen wie man sich es sich vorstellt. Dann spart man immer noch gewaltig Geld zu den Hightech Bikes.
Ich habe auch ein S-Works . Aber im Winter wollte ich nicht mit dem Fully unterwegs sein wegen des schlechten Wetters und des Salzes das auf den Straßen liegt. Deswegen das billigste aus der Produktlinie. Bin aber mittlerweile so in das Bike verliebt weil es in allen Lagen richtig gut geht. Dass ich überlege braucht es überhaupt noch ein Fully. Aktuell wiegt das Bike 9,1 Kg. Noch einmal 0,5 bis 0,8 kg abzuspecken wäre kein Problem. Aber wie gesagt eigentlich mein Winter Bike.
IMG_20200104_110835336_HDR.jpg
 
Wer denkt das ein S-Works Rahmen einen schneller macht (ich rede nur vom Rahmen) ... sollte weiter träumen ;)
ich gebe dir aber vollkommen recht; billigste Version/Ausstattung kaufen und wer es kann und Lust/Zeit hat,selbst aufbauen. Mir fehlt dazu nur meist die Lust und Zeit am Ende

Da ich eigentlich nach dem Winter mein altes Epic Comp entsorgen wollte; bin ich auch noch unentschlossen ob ich den Weg wie du gehe (wobei ich ein HT Expert habe) - oder einfach mal in die Richtung Orbea oder Radon gehe, um einfach mal was komplett anderes zu haben wo von Haus aus Preis-Leistung-Ausstattung stimmt
 
Zurück