...an dem man die Hälfte der Teile getauscht hat
Ich hab einfach das Chisel Frameset genommen, hat mich 600 Euro gekostet.
Dafür hab ich jetzt die geile Farbe und muss mich nicht rumärgern mit dem Versuch schrottige Anbauteile zu verkaufen... (Da gibts schönere Beschäftigungen).
Und für meinen Epic HT Non-Sworks Rahmen habe ich damals 1.000 Euro bezahlt.
Zwar nicht ganz einfach einen neuen Rahmen einzeln zu bekommen, aber > 2.000 Euro für ein Komplettbike ausgeben wovon der Großteil des Kaufpreises auf schrottige Anbauteile entfallen kommt nun wirklich nicht in Frage.
Aber ich kann nachvollziehen, dass selbst dieses Vorgehen im Vergleich zu den S-Works Framesets oder S-Works Komplettbikes sinnvoll erscheint.
Was hat Dich denn dann im Endeffekt der Rahmen gekostet? (Den Aufwand des Verkaufs mal garnicht gerechnet)
Oder liegen die Anbauteile noch im Keller