wird nicht anders als beim stumpjumper sein.hat eigentlich mal jemand vom neuen Epic Evo ein Foto von diesem Flip... irgendwas .. Winkelverstellung ?
da gibt es videos auf youtube zu.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wird nicht anders als beim stumpjumper sein.hat eigentlich mal jemand vom neuen Epic Evo ein Foto von diesem Flip... irgendwas .. Winkelverstellung ?
Sieht gut aus der neue Fast Trak. Deutlich mehr Profilhöhe an den Seitenstollen und interessante Mittelstollen :
Anhang anzeigen 1107485
Ich fahre den auf meinem Ragley als Proto und ist im prinzip von der Optik wie ein aufgeblasener Renegade. Allgemein sind bei allen XC und Trailreifen die Aussenstollen deutlich massiver gewordenDauert Bestimmt wieder Ewigkeiten, bis neue Modelle am Markt verfügbar sind...
@damianfromhell weisst du mehr?
Ich wurde erhört...ist im Prinzip von der Optik wie ein aufgeblasener Renegade. Allgemein sind bei allen XC und Trailreifen die Aussenstollen deutlich massiver geworden
Ich wurde erhört?
Wobei ich sagen muss dass der Ground Control auch jetzt schon super funktioniert. Nur eben Renegade und FastTrak sind mir zu schwindelig auf den Seiten.
Meine beiden liegen bei 712 und 715 Gr. in 2.3 und Tanwall Sidewalls. Mein 2.25"er Nobby Nic mit SnakeSkin wiegt 724 Gr. Also schon gute VR, aber auch eher am schweren Ende des Marathon-Spektrums. Allerdings auch ein anderes Gripniveau.War schon immer ein großer Fan des Ground Control ! Sehr guter Allround Reifen, was wiegt der denn aktuell ?
Man kann nur hoffen , dass die Defekte sich in Grenzen halten....
sonst gehen die Lichter bald aus in Sachen Brain...
Meine beiden liegen bei 712 und 715 Gr. in 2.3 und Tanwall Sidewalls. Mein 2.25"er Nobby Nic mit SnakeSkin wiegt 724 Gr. Also schon gute VR, aber auch eher am schweren Ende des Marathon-Spektrums. Allerdings auch ein anderes Gripniveau.
Der GC wird mein Winterreifen für die Front, hinten reicht der FT alle Mal.Ich finde den GC mit 712 Gr bei 2.3" Breite echt in Ordnung. Klar gibts leichtere, aber der kommt auch nur bei bestimmten Bedingungen zum Einsatz.
Bei uns hier an der Alb fängste mit solchen reinen Race-Pellen einfach nix an außer du bist nur auf Schotter unterwergs. In meiner alten Heimat in Unterfranken dagegen kannst auch mit dem Renegade S-Works rumfahren und das hält.
Hier mal ein Bild meines VR von gestern nach einem kurzen Trail:
Anhang anzeigen 1107881
Da is lehmiger Alb-Boden und Kalkstein - da geht nix wenn’s nass is!
Da brauchst sobald es nass wird einfach etwas mehr Gummi sonst liegste im Wald - so wie ich gestern mit dem Thunder Burt am HR (war zu faul zum wechseln des Laufrades...)
Ich finde den GC mit 712 Gr bei 2.3" Breite echt in Ordnung. Klar gibts leichtere, aber der kommt auch nur bei bestimmten Bedingungen zum Einsatz.
Bei uns hier an der Alb fängste mit solchen reinen Race-Pellen einfach nix an außer du bist nur auf Schotter unterwergs. In meiner alten Heimat in Unterfranken dagegen kannst auch mit dem Renegade S-Works rumfahren und das hält.
Hier mal ein Bild meines VR von gestern nach einem kurzen Trail:
Anhang anzeigen 1107881
Da is lehmiger Alb-Boden und Kalkstein - da geht nix wenn’s nass is!
Da brauchst sobald es nass wird einfach etwas mehr Gummi sonst liegste im Wald - so wie ich gestern mit dem Thunder Burt am HR (war zu faul zum wechseln des Laufrades...)
Grobes Profil und leichte Karkasse = Ground Control S-Works 2.1 mit 598 Gr. Den hatte ich meiner Freundin montiert für den Winter, das hat gut gehalten und dann ist sie den auch in den Rennen gefahren. Allerdings ist sie auch eher im Bereich "Fliegengewicht mit erhöhter Vorsicht bei der Abfahrt" zu sehen. Da kann man so einen Reifen schon fahren. Ich finde den Reifen beim montieren sehr sehr dünn und konnte mir das bei mir nicht vorstellen. Müsste ich eigentlich mal versuchen.Grobes Profil und trotzdem leichte Karkasse wäre ja auch möglich aber selbst die Schwalbe CC Reifen sind nur noch mit Snake Skin erhältlich. Zumindest in der Speedgrip Mischung.
Einen 2.3er Ground Control als S-Works wäre cool... Aber scheint es nicht zu geben, oder?
In Unterfranken ist's schön gewesen. Da bin ich Jahre lang gut mit Ron/Ralph klar gekommen. Auch im Spessart beim Keiler im strömenden Regen hat mir diese Kombi gereicht.
Das ist definitiv so. Den Schwalbe Pneu mit Snake Skin fahr ich bei 1,1-1,2 Bar. Das kann der "leichte" Specialized Fast Trak oder Ground Control nicht ab. Der brauch mindestens 1,35 Bar sonst kippen die weg. Aber die Speci Reifen sind dafür deutlich geschmeidiger zu fahren im Trail und nicht so holzig wie die Schwalben.Ein leichter Reifen hat aber z.b. bei weitem nicht die Eigendämpfung und Pannensicherheit. Ergo auch schlechteren Grip weil mehr Luftdruck gefahren werden muss