Specialized Sammelthread - Teil 2

Hallo bin auf der Suche nach einem Roval Conrol SL Team issue …… ich weiß bin etwas spät dran aber eventuell hat einer Informationen oder hat einer Einen übrig?

Danke
 
Kündigt sich das irgendwie an oder geht dann irgendwann einfach nichts mehr?
wird in der APP angezeigt
ich glaube aber auch auf dem edge1030.. bevor sie sich verabschiedet hat; war die akkustands Anzeige immer auf 50% (im Tacho) ; normalerweise ist das der stand des Schaltwerks hinten; auch als dieser 100% geladen war; war die Anzeige im Tacho bei 50% ; ich hatte sie dann 4 oder 5 touren später nach dem die App mich informiert hatte gewechselt; daher wann genau ende gewesen wäre ; weis ich nicht
ansonsten wenn jemand 100% sicher sein will; einfach 1x im jahr wechseln

Hinten komme ich mit einer Akku-Ladung ca 1100km;
am S-Works hab ich es mal getestet da ich da den ersatz mit hatte (reverb)
genau waren es 14099 Schaltvorgänge ;) dann war ende
1608478898952.jpeg



hier die Anzeige vom Controller

1608478958375.jpeg
 
Hat schon jemand von euch einen Newmen Evolution SL 318.2 Vorbau mit einem anderem Lenker als den von Newmen gepaart? irgendwelche Auffälligkeiten?
 
@andi79 Ja, einen Syntace Vector Carbon. Im Vergleich zum Newmen Lenker (den ich momentan fahre) keine Auffälligkeiten. Kenne auch genug Leute die den 318.2 mit anderen Lenkern wie Ritchey oder Darimo fahren. Da hat sich auch noch niemand beschwert :) .
 
Super, vielen Dank für euer Feedback. Ich wollte den Speci Mini rize nehmen bzw. einen Bontrager RXL. Ich finde die Erscheinung des Vorbaus so cool, weil clean
 
Neee, kein Syntace! 🙈
Nicht böse gemeint, aber Syntace liegt gewichtstechnisch fast gleichauf wie altes Schilderrohr vom Bauhof...

Das gibt's schöneres aus Alu.
Die Syntace-Ära ist mMn vorbei...

Ich würde New Ultimate i.d. Raum werfen.
Fahre ich an div. Bikes, neben MCFK. Läuft unauffällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht böse gemeint, aber Syntace liegt gewichtstechnisch fast gleichauf wie altes Schilderrohr vom Bauhof...

Das gibt's schöneres aus Alu.
Die Syntace-Ära ist mMn vorbei...

Ich würde New Ultimate i.d. Raum werfen.
Naja, klar darf ein Lenker mit Downhillfreigabe und 10 Jahren Garantie auch mal 50g schwerer sein als ein windiges XC Stangerl mit Gewichtsbeschränkung.

Syntace ist schon gut, nur nicht so hipp und baut keine Leichtbauteile.

Aber abgesehen davon würde ich in dem Preisbereich eh nix aus Asien wollen mit angeschliffenen Lagen und dick Lack drüber. Da gibts für nur minimal mehr in D gefertigte Teile mit einer Verarbeitung auf ganz anderem Niveau.
 
Naja, klar darf ein Lenker mit Downhillfreigabe und 10 Jahren Garantie auch mal 50g schwerer sein als ein windiges XC Stangerl mit Gewichtsbeschränkung.

Syntace ist schon gut, nur nicht so hipp und baut keine Leichtbauteile.

Aber abgesehen davon würde ich in dem Preisbereich eh nix aus Asien wollen mit angeschliffenen Lagen und dick Lack drüber. Da gibts für nur minimal mehr in D gefertigte Teile mit einer Verarbeitung auf ganz anderem Niveau.
War mit 'ner gewissen Portion Humor zu verstehen.... 😉
Trotzdem wäre Syntace nicht meine Wahl.
 
@andi79 Welchen Preisbereich strebst du denn an? Und welche Parameter soll der Lenker haben?
Der neue Lenker sollte nicht schwerer sein als bisher (Bontrager RXL, 720mm, 182g), aber breiter (760mm). Als Preis habe ich so um 150€ angestrebt und er sollte "haltbar" sein. Ich fahre XC, Marathon, hab ein EPIC in "L", einen 80mm Vorbau und ca. 85kg Fahrergewicht.
 
Der neue Lenker sollte nicht schwerer sein als bisher (Bontrager RXL, 720mm, 182g), aber breiter (760mm). Als Preis habe ich so um 150€ angestrebt und er sollte "haltbar" sein. Ich fahre XC, Marathon, hab ein EPIC in "L", einen 80mm Vorbau und ca. 85kg Fahrergewicht.
Ein Beast wäre zwar 50 Euro über Budget, dafür aber leichter dabei sogar für Downhill freigegeben und was die Verarbeitung angeht eine Klasse über S-Works, Bontrager, New Ultimate usw.
https://beast-components.de/mtb/mtb-lenker/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück