.Magst du dich mal grob zur Größenordnung in Sachen Kosten dazu äußern?
Wäre cool!
Gerne auch per PN.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.Magst du dich mal grob zur Größenordnung in Sachen Kosten dazu äußern?
Wäre cool!
Gerne auch per PN.
Wie meinen?

Kündigt sich das irgendwie an oder geht dann irgendwann einfach nichts mehr?...nach 1.5 jahren und ca 6500km war die Knopfzelle dann vorne im Controller leer ...
wird in der APP angezeigtKündigt sich das irgendwie an oder geht dann irgendwann einfach nichts mehr?
 dann war ende
 dann war endeKeine Probleme mit S-Works Flatbar, PRC-Flatbar und Bike-Ahead Flatbar.Hat schon jemand von euch einen Newmen Evolution SL 318.2 Vorbau mit einem anderem Lenker als den von Newmen gepaart? irgendwelche Auffälligkeiten?
Solange der Klemmdurchmesser passt sehe ich da keine Probleme.Hat schon jemand von euch einen Newmen Evolution SL 318.2 Vorbau mit einem anderem Lenker als den von Newmen gepaart? irgendwelche Auffälligkeiten?
Gerade was Lenker angeht ist die Auswahl doch riesig. Warum dann gerade so teure Fernost Eigenmarkenlenker nehmen?Super, vielen Dank für euer Feedback. Ich wollte den Speci Mini rize nehmen bzw. einen Bontrager RXL. Ich finde die Erscheinung des Vorbaus so cool, weil clean
Ich weiß auch nicht, bei Lenker und Vorbau habe ich immer Bedenken und scheue mich vor Experimenten. Ich habe aber auch keine Ahnung / Inspiration, was eine gute Alternative sein könnte.Gerade was Lenker angeht ist die Auswahl doch riesig. Warum dann gerade so teure Fernost Eigenmarkenlenker nehmen?
Bike Ahead, Beast?Ich weiß auch nicht, bei Lenker und Vorbau habe ich immer Bedenken und scheue mich vor Experimenten. Ich habe aber auch keine Ahnung / Inspiration, was eine gute Alternative sein könnte.
Naja, klar darf ein Lenker mit Downhillfreigabe und 10 Jahren Garantie auch mal 50g schwerer sein als ein windiges XC Stangerl mit Gewichtsbeschränkung.
War mit 'ner gewissen Portion Humor zu verstehen....Naja, klar darf ein Lenker mit Downhillfreigabe und 10 Jahren Garantie auch mal 50g schwerer sein als ein windiges XC Stangerl mit Gewichtsbeschränkung.
Syntace ist schon gut, nur nicht so hipp und baut keine Leichtbauteile.
Aber abgesehen davon würde ich in dem Preisbereich eh nix aus Asien wollen mit angeschliffenen Lagen und dick Lack drüber. Da gibts für nur minimal mehr in D gefertigte Teile mit einer Verarbeitung auf ganz anderem Niveau.

Der neue Lenker sollte nicht schwerer sein als bisher (Bontrager RXL, 720mm, 182g), aber breiter (760mm). Als Preis habe ich so um 150€ angestrebt und er sollte "haltbar" sein. Ich fahre XC, Marathon, hab ein EPIC in "L", einen 80mm Vorbau und ca. 85kg Fahrergewicht.@andi79 Welchen Preisbereich strebst du denn an? Und welche Parameter soll der Lenker haben?
Ein Beast wäre zwar 50 Euro über Budget, dafür aber leichter dabei sogar für Downhill freigegeben und was die Verarbeitung angeht eine Klasse über S-Works, Bontrager, New Ultimate usw.Der neue Lenker sollte nicht schwerer sein als bisher (Bontrager RXL, 720mm, 182g), aber breiter (760mm). Als Preis habe ich so um 150€ angestrebt und er sollte "haltbar" sein. Ich fahre XC, Marathon, hab ein EPIC in "L", einen 80mm Vorbau und ca. 85kg Fahrergewicht.
War gerade beim tippen, warst schnellerEin Beast wäre zwar 50 Euro über Budget, dafür aber leichter dabei sogar für Downhill freigegeben und was die Verarbeitung angeht eine Klasse über S-Works, Bontrager usw.
https://beast-components.de/mtb/mtb-lenker/