Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist aber glaub ich nicht das Softie gefahren![]()
Die neuen Bremsen sind so was von klobig und hässlichAnhang anzeigen 1676720
Harley Batten auch, Sina glaube das Evo. Die ist aber nicht zu Ende gefahren
Das klingt für mich eher nach zu hohem Luftdruck….Ich habe da mal ne Reifenfrage:
Bisher bin ich Rocket Ron vorn und Kenda Booster SCT hinten gefahren. Seit kurzem fahre ich Fast Trak T5 v/h.
Ich habe, seit ich die Specialized Reifen habe, den Eindruck, ich bewege mich im Wald wie der erst Mensch, vor allem wenn es nass wird. Ich dachte es liegt vielleicht an der "weicheren" Seitenwand meiner T5 (vorher war es SnakeSkin und SCT) oder an der Gummimischung generell.
Hat jemand Input für mich oder Erfahrungen? Ist z.B. die T7 wirklich so gravierend "griffiger" als die T5?
Danke
Ich würde mal sagen...erstmal muss der Rahmen überhaupt leichter sein, als der EVO...Der Gewichtsunterschied zum „richtigen“ Fully ist nicht so gravierend dass es als spürbarer Vorteil gelten kann
Sehe ich ähnlich, aber wahrscheinlich denken nur 'wir' so.Ich würde mal sagen...erstmal muss der Rahmen überhaupt leichter sein, als der EVO...
Verstanden hab ich das Konzept noch nie. Weder bei Trek noch jetzt hier bei Speci.
ich habe vorn 1,6bar drauf, ich wiege 84kg.Das klingt für mich eher nach zu hohem Luftdruck….
Ist der Reifen vielleicht alt und die Gummimische schon hart?
FT T5 lässt sich nach meiner Erfahrung sehr gut im Nassen fahren; Rocket Ron (sofern noch richtig in Erinnerung, ist schon länger her) liegt da sehr nah bei.
Und besser als der Booster ist der FT im Nassen allemal. Der Booster ist gut, so lange es nicht matschig wird.
Du kannst an UDH fahren was du willst…Hallo,
mir passt das neue Softail gut in den Plan, da ich dem Trend zu 120 mm CC Bikes nicht folgen will. Neben Razorblade HT für den Winter, Scalpel (alt, wird nur selten bewegt), Oiz und Epic (aktuelle Sommerbikes), alles 100 mm, könnte mir das Frameset zusagen. Teile habe ich eigentlich genug.
Da der Rahmen ja für die neue UDH-AXS ausgelegt ist, meine Frage: Kann ich mit UDH-Schaltauge auch die „alte“ AXS fahren, da ich noch Kassetten und Ketten habe?
Fraglich ist für mich noch ob hinten ein „permanent“ offener Dämpfer mit Braingabel für mich passt.
Hardtail mit Braingabel o. k., hinten Brain mit Brainlessgabel auch o. k., aber die Variante offener Hinterbau (auch mit nur 75 mm) und Braingabel kann ich mir noch nicht vorstellen.
Danke.
Gruß. CD Rush
Ich würde auch sagen: mal abwarten und andere testen lassen und die nächste Generation kaufenHallo,
danke erstmal. Dann warte ich mal auf die offizielle Vorstellung und die ersten Erfahrungsberichte.
In der Hoffnung dass nicht wieder ein „Brain-Bug“ oder ähnliches wie beim vorletzten Epic kreiert wurde.
Auf alle Fälle ist die Optik und das Konzept richtig was für mich.
Danke.
CD Rush
Moin, am HT fahre ich ich einen Satz T7- sehr gute Funktion, stabil und absolut Trailtauglich. Am Fully1 ist ebenfalls ein T7- Satz verbaut. Leider ist dieser Satz Murks. Die Reifen sind sehr schwammig in Kurven. Sehr unsicher auf Trails und träge. Am Fully2 fahre ich t5. Die verhalten sich genauso schlecht wie die Reifen auf Fully1.ich habe vorn 1,6bar drauf, ich wiege 84kg.
Den Reifen habe ich im Dezember bei Biker-Boarder gekauft, kann also nicht zu alt sein, es sei denn er lag dort hundert Jahre rum.
Am HR ist der FT OK, aber vorn ist er mir "zu wenig". Hat jemand den direkten Vergleich aus T5 und T7 am VR?
Bin mit der Kombi bei mir am HT auch zufriedenMoin, am HT fahre ich ich einen Satz T7- sehr gute Funktion, stabil und absolut Trailtauglich. Am Fully1 ist ebenfalls ein T7- Satz verbaut. Leider ist dieser Satz Murks. Die Reifen sind sehr schwammig in Kurven. Sehr unsicher auf Trails und träge. Am Fully2 fahre ich t5. Die verhalten sich genauso schlecht wie die Reifen auf Fully1.