Hallo Zusammen,
ich fahre das EPIC WC seit letzten Herbst und war mittlerweile ca. 1100km damit unterwegs und möchte mal meine Erfahrungen und rein subjektive Einschätzung zu dem Rad abgeben.
Zum Background: seit 2012 bin ich jedes EPIC Fully, sowie ein Stumpjumper HT und das jetzige EPIC HT gefahren, habe/hatte also Vergleichsmöglichkeiten. Das Rad ist insgesamt ein sehr gutes und ein sehr schnelles Racebike für XC- und Marathonrennen (bei letzteren bin ich recht ambitioniert am Start). Im direkten vergleich mit dem Vorgänger EPIC FS Brain ist es aus meiner Sicht eine weitere Evolution und sicher nicht viel besser, sondern in Nuancen.
- Sitzposition: hier habe ich auf Anhieb eine für mich sehr gut passende gefunden und fühlte mich von Anfang an sehr wohl und gut integriert im Rad
- Lenkwinkel: der im Vergleich zum Brain-Epic nochmal um 1° flachere Winkel macht das Bike bergab im Gelände, v.a. in verblockten, schwierigen Passagen oder schnellen Abfahrten nochmal laufruhiger und damit sicherer. Aber auch sehr verwinkelte, langsame Spitzkehren bekomme ich damit noch gut hin. Es ist kein "Geradeaus Panzer"
- Hinterbau: ich fahre das Rad im aktiven Modus mit ca. 1mm mehr SAG als empfohlen. Der Dämpfer ist so bei mir sehr antriebsneutral im Sitzen. Im Wiegetritt mit Zug auf der Kette auch. Im Wiegetritt bergauf im GA Tempo leichtes Wippen. Auf Unebenheiten reagiert der Hinterbau ebenfalls gut und agiert wie ein Fully. Mein Brain-EPIC empfand ich aber als etwas "komfortabler". Bergab werden gröbere Schläge gut aufgenommen und verarbeitet - kein Komfortwunder, halt ein XC-Fully. Einen Lockout Hebel vermisse ich tatsächlich überhaupt nicht und den braucht es bei dem Bike auch nicht. Hier schätze ich persönlich die vom Brain bekannte, einfache Logik
- Brain-Gabel ist natürlich Geschmacksache. Wenn gut eingestellt dann funktioniert die für XC- und Marathoneinsatz wirklich gut, wenn auch sicher nie so komfortabel wie eine Gabel mit klassischem Lockout
Ich bin das Rad jetzt bei verschiedensten Bedingungen gefahren - von Staubtrocken bis tiefer Morast - und es funktioniert supi. Ebenfalls war ich damit bei vier Renen am Start und bin drei mal auf dem Podium gelandet - es macht echt Spaß damit zu Racen und das Bike vermittelt zu jederzeit Sicherheit und Speed

.
Zum Setup: Ich bin 1,71 "klein" mit recht langen Beinen und fahre Größe "M", mit -17° und 70mm Vorbau, 7° Flatbar, Dropperpost
Fazit: hab den Umstieg vom Brain auf WC Epic nicht bereut und würde es wieder machen. Es gibt aber sicher auch noch andere schnelle XC-Bikes die auf gleichem Level performen. Ob einem ein solches Konzept oder eines mit klassischem Lockout oder mit etwas mehr Federweg mehr zusagt ist wohl auch ein Stück weit Geschmacksache.
LG
Philipp
Und jetzt noch ein paar Bilder...
Anhang anzeigen 1872256Anhang anzeigen 1872258Anhang anzeigen 1872261Anhang anzeigen 1872267Anhang anzeigen 1872253