Specialized Sammelthread - Teil 2

hi,

zu welcher Rahmengröße würdet ihr beim Epic Hardtail Comp tendieren? 180cm SL85cm
Beim RR und Gravel habe ich jeweils den kleineren Rahmen(M) gewählt. Muss ich beim Umrechnen auf MTB Geo noch was beachten?

Mathias
 
Epic 8 in der Team-Lackierung, allerdings nicht in einer S-Works Version, sondern als Pro-Modell:

48683475gn.jpg
 
Servus, ich habe das Vorgänger Epic mit 100mm Brain Fahrwerk. Hätte jemand einen Vergleich zwischen dem Epic WC und eben dem Vorgänger Epic?
Ich bin beim überlegen mir das WC nächste Saison zu kaufen. Meine Hausrunden nach der Arbeit als Beispiel sind 20km mit knapp 900hm rauf über einen Almweg und runter meistens über den Wanderweg (ziemlich steil, viele Wurzeln und Steine).
Zusätzlich fahre ich natürlich auch etwas längere Touren mit mehr Höhenmeter etc. auch das ein oder andere Rennen (kein XC sondern eher Marathon) ist dabei.

Ich bin vom neuen Epic 8 auch nicht abgeneigt aber bei den Rennen als Beispiel Kronplatzking etc. sieht man doch mehr Hardtails bzw. auch eher das Epic WC als wie das Epic 8.

Wie verhält sich das Epic WC im Downhill im Vergleich zum Vorgänger?

Vielleicht kann da jemand schon mehr dazu sagen. Danke im vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, ich habe das Vorgänger Epic mit 100mm Brain Fahrwerk. Hätte jemand einen Vergleich zwischen dem Epic WC und eben dem Vorgänger Epic?
Ich bin beim überlegen mir das WC nächste Saison zu kaufen. Meine Hausrunden nach der Arbeit als Beispiel sind 20km mit knapp 900hm rauf über einen Almweg und runter meistens über den Wanderweg (ziemlich steil, viele Wurzeln und Steine).
Zusätzlich fahre ich natürlich auch etwas längere Touren mit mehr Höhenmeter etc. auch das ein oder andere Rennen (kein XC sondern eher Marathon) ist dabei.

Ich bin vom neuen Epic 8 auch nicht abgeneigt aber bei den Rennen als Beispiel Kronplatzking etc. sieht man doch mehr Hardtails bzw. auch eher das Epic WC als wie das Epic 8.

Wie verhält sich das Epic WC im Downhill im Vergleich zum Vorgänger?

Vielleicht kann da jemand schon mehr dazu sagen. Danke im vorraus!
Hi Freddy,

siehe meinen Post vom 24. Februar in diesem Thread.

Bildschirmfoto 2024-09-19 um 19.09.03.png


LG
Philipp
 
Anbei einige Gewichte meines S-Works Epic 8 Rahmensatzes, nach dem Umbau mit Flight Attendant:

Frame: S-Works Epic 8 size XL (incl frame protection as delivered)____1778g
Rear axle: as supplied with frame____34g
Shock: SIDLuxe Ultimate Flight Attendant 190x45mm incl battery, excl bolts____342g
Fork: SID Ultimate Flight Attendant Fork 120mm incl battery, uncut____1582g
Hub axle spacers: as supplied with fork (for non-torque cap hubs)____2g
Star nut: as supplied with fork____10g
Front axle: as supplied with fork____38g
Headset incl steerer stop and topcover: as supplied with frame (Cane Creek Hellbender light bearings)____76g
5 carbon stem spacers, 5mm each: as supplied with frame____11g
Alu topcap+bolt: as supplied with frame____4g
Seatpost clamp: as supplied with frame____14g
Carbon seatpost: as supplied with frame____180g
Chain guide: as supplied with frame____17g
Bottle cage bolts: as supplied with frame____3g
Internal CO2 and tire-tool holder: as supplied with frame (attached to frame storage hatch)____22g
Frame storage bag: as supplied with frame____37g
Total: ____4150g


Entschuldigung für das Englisch, ich habe es auch in einem anderen Forum gepostet.
Einige Teile wurden durch leichtere Teile ersetzt (Hinterachse, Gabelachse, Sternmutter, Sattelstützenklemme) oder sind nicht in Gebrauch (Carbonsattelstütze, Kettenführung). Das angegebene Rahmengewicht beinhaltet die Aufbewahrungsklappe und die hinteren Dämpferbolzen (einschließlich Geo-Flip-Chip), schließt aber einen UDH aus.
 
Servus
Suche ja schon eine weile ein DC bike ala Spur, Blur usw.
Aber warum eigentlich nich das Epic 8. Ist ja mit 120 mm und der Geo ein DC bike geworden. Und das neue Evo hat doch den gleichen Rahmen nur vorne 130 mm und die schwerere Gabel 🤔
Das 2024 Comp wäre doch eine gute Basis für aktuell ca 4300 Euro. Was meint ihr?
Grüße
 
Geiles Bike - damit kann man eigentlich nichts falsch machen (habe mir auch das Comp als Aufbau-Basis zugelegt). Es hat aber schon Race-Gene, also ein Spur oder SB120 gehen dann schon eher in Richtung Trail.
 
Habt ihr einen Tipp für Lackstift/Ausbesserungs-Kits? Habe super viele Lackabplatzer an meinem Chisel Expert, z.T bis aufs Alu nach der letzten Bikepacking-Tour 😌.
Passiert, hatte zwar abgeklebt aber nicht sauber genug.

Farbe müsste es so auch an den S-Works Epics gegeben haben. Ich glaube es ist ein Tippfehler auf der Specialized HP und die Farbe heißt „Gloss Storm Grey“…

Anhang anzeigen 2009190
IMG_9974.jpeg
 
Habt ihr einen Tipp für Lackstift/Ausbesserungs-Kits? Habe super viele Lackabplatzer an meinem Chisel Expert, z.T bis aufs Alu nach der letzten Bikepacking-Tour 😌.
Passiert, hatte zwar abgeklebt aber nicht sauber genug.

Farbe müsste es so auch an den S-Works Epics gegeben haben. Ich glaube es ist ein Tippfehler auf der Specialized HP und die Farbe heißt „Gloss Storm Grey“…

Anhang anzeigen 2009190
Anhang anzeigen 2009197
Frag mal bei einem Lackierbetrieb nach
 
Zurück