Specialized Sammelthread - Teil 2

Hier mal meine Möhre. Ist mehr ein DC Aufbau geworden. Habe aber noch für die XC Runden einen leichteren Carbon LRS im Keller liegen. Die genaue Partliste kann ich bei Interesse sonst auch mal einfügen. Mir macht das Rad super Spaß und ist eine tolle Ergänzung zum Enduro.
Epic Evo-6.jpg
Epic Evo-7.jpg
Epic Evo-9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

ich würde gern meine SID Brain Gabel und meinen Brain Dämpfer aus 2023 / 2024 warten bzw. servicen lassen.
Habe jetzt drei Anbieter gefunden. Gallo Moto, Suspensionfactory und flow-factory.de.

Hat jemand Erfahrung mit einem? Kann jemand etwas empfehlen? Viele Grüße Euch.
 
Hat schon mal jemand hier seine SID Brain auf FA umgebaut? Also nicht komplett mit Dämpfer, sondern nur um die Gabel mit dem elektronischen Lockout nutzen zu können.
Bicycle Station in den USA macht das ja offenbar andauernd.
Sind denn endlich dazu alle Teile (Kartusche / Steuereinheit) verfügbar? In der Vergangenheit hat es jeweils an der Verfügbarkeit gehapert.
 
Die Lieferbarkeit von FA-Teilen ist echt dürftig. Der Dämpfer fürs aktuelle Epic ist sehr schwer zu bekommen und selbst die Hersteller unabhängigen Gabeln sind bei vielen Shops raus. Ich vermute das man bei Sram gerade etwas konservativ mit der Bevorratung in den Lagern ist und schon die neuen Modelle vorbereitet, welche ja üblicherweise im Frühjahr vorgestellt werden.
 
Hat schon mal jemand hier seine SID Brain auf FA umgebaut? Also nicht komplett mit Dämpfer, sondern nur um die Gabel mit dem elektronischen Lockout nutzen zu können.
Aktuell nicht möglich/sinnvoll, da die Software den Dämpfer und Powermeter/Pedalsensor benötigt. Wird sicherlich irgendwann kommen, siehe Profi Zirkus.
 
Habe genau dieses Rad mit Powermeter, daher Gabel mit FA und nur Lockout möglich
"Die für das Flight Attendant-System mindestens erforderlichen Komponenten umfassen eine Gabel und einen Hinterbaudämpfer mit Flight Attendant sowie einen Pedalsensor."
Siehe digitales Flight Attendant Benutzerhandbuch. Ich kenne die Dame im Video nicht, vielleicht ja eine SRAM gesponserte Athletin und hat daher Zugriff auf Prototypen Software.
Ich kann Dir aber versichern eine Nutzung ohne FA-Dämpfer ist aktuell nicht für Endverbraucher möglich. Die Einrichtung des Systems schlägt fehl, sobald die Komponenten in der AXS App hinterlegt werden.
 
Ich bin auf der Suche nach einer schönen ,leichten Sattelstütze mit SB 20-25 mm für mein Epic HT .
Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit der Enve Stütze ?
 
Ich bin auf der Suche nach einer schönen ,leichten Sattelstütze mit SB 20-25 mm für mein Epic HT .
Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit der Enve Stütze ?
Enve kenne ich nicht. Ich habe eine von Ritchey Superlogic (400cm, 30.9, 175g, 250 Euro). Mit dem HT habe ich einige Sprünge und Drops versemmelt- nach drei Jahren Nutzung habe ich keine Anzeichen von Schwäche etc. festgestellt. Andere stützen sind bei mir in der Vergangenheit gebrochen..
 
Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.
Ich möchte bei meinem MY2020 Epic Pro den Brain Dämpfer aus der SID ausbauen.
Ist das folgende Modell:

SID Brain Top Adjust​

FS-SID-BNTA-B2 - 33T92050331​

Was muss man dabei beachten? Hab leider keine Anleitung dafür gefunden und möchte ungern am Dämpfer etwas beschädigen.

Federgabel habe ich schon öfters zerlegt, das ist nicht das Problem. Ich weis das es bei der Brain Kartusche ja nach Gabel kleine Kniffe gibt, die man vorher Wissen sollte.
 
Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.
Ich möchte bei meinem MY2020 Epic Pro den Brain Dämpfer aus der SID ausbauen.
Ist das folgende Modell:

SID Brain Top Adjust​

FS-SID-BNTA-B2 - 33T92050331​

Was muss man dabei beachten? Hab leider keine Anleitung dafür gefunden und möchte ungern am Dämpfer etwas beschädigen.

Federgabel habe ich schon öfters zerlegt, das ist nicht das Problem. Ich weis das es bei der Brain Kartusche ja nach Gabel kleine Kniffe gibt, die man vorher Wissen sollte.
Das Video sollte dir weiterhelfen.

 
Vielen Dank, also wenn ich das so sehe Ausbau wie bei jedem normalen Dämpfer. Ich hab da aber was von meinem alten Epic von 2017 im Kopf das man aufpassen muss wegen dem Brain Clocking wenn man die Kartusche ausbaut.

Mir ist eben aufgefallen das ist das spätere SL Modell. Ich habe noch diese VarianteIMG_0752.jpegIMG_0753.jpeg
 
Bei den Bedingungen wurde heute mal das Enduro-Laufrad mit dem Albert Radial vorn eingebaut :D . Der Rick XC kam hinten aber auch erstaunlich gut mit dem Schnee und Matsch zurecht. Und dank Warmwasser an der Garage sah das Bike nach 2 min wieder blitzeblank aus :daumen: .

xc_99.jpg


xc_100.jpg


xc_102.jpg


xc_101.jpg


xc_105.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück