Specialized Sammelthread - Teil 2

Gut das du mich drauf hinweist
😉🤣
IMG_4231.jpeg


Sorry für OT


Bezüglich Captain:
Kursieren da vielleicht welche auf Kleinanzeigen?
Dort findet man auch immer wieder „First Ride“ von Schwalbe.
 
Hallo ,
Ist bei dem aktuellem S Works Epic Rahmenset ein Lockout Hebel im Lieferumfang vorhanden ?

Lenkergriffe

SRAM Slip on with Twist-Loc

Frage für einen Freund 😃
 
Hallo ,
Ist bei dem aktuellem S Works Epic Rahmenset ein Lockout Hebel im Lieferumfang vorhanden ?

Lenkergriffe

SRAM Slip on with Twist-Loc

Frage für einen Freund 😃
Gibt’s das epic 8 nicht auch mit FA? Ich würde mir zumindest den TL stark überlegen und ggf. mal Probe Fahren! Ich mochte den nicht und bin viel zu oft gesperrt in den Trail gefahren
 
Gibt’s das epic 8 nicht auch mit FA? Ich würde mir zumindest den TL stark überlegen und ggf. mal Probe Fahren! Ich mochte den nicht und bin viel zu oft gesperrt in den Trail gefahren

Nur als Komplettbike oder man müsste es nachrüsten. Finanziell so oder so ein deutlicher Aufschlag (Powermeter, Antrieb und ggf. Variostütze müssten dann ebenfalls von Sram/Rockshox kommen).

Bin mit dem TwistLoc übrigens auch nicht zu 100 % zufrieden, kann aber aktuell noch ganz gut damit leben.
 
Wenns ruppig wird verstellt man hin und wieder ungewollt den Fahrwerksmodus, weil der TwistLoc systembedingt zum Teil im Griffbereich der Hand liegt. Das passiert bei mir zwar recht selten aber ich hatte z. B. in einem Rennen mehrfach die Situation im Downhill (vermutlich wegen der zunehmenden Erschöpfung).

Mit dem 2P Twistloc ist mir das in der Vergangenheit übrigens nicht passiert weil der etwas straffer geht wenn ich mich recht entsinne.
 
Wobei du im Downhill ja tendenziell im „Open“ Modus bist und es dann eher schwierig ist, von da in den „Middle“ zu wechseln, weil du nach hinten drehen musst.
Ich hab das Phänomen gelegentlich wenn ich im „Lock“ bin, dass ich versehentlich nach „middle“ schalte. Da ich Lock aber nur auf der Straße verwende, greife ich einfach ein wenig weiter außen, so dass ich den Griff kaum umgreife.

Es gibt am Dämpfer eine Madenschraube, mit der man beeinflussen kann, wie straff das Ganze geht. Ich habe aber keine Ahnung ob die tatsächlich dafür gedacht ist. Ich hatte nur gesehen, dass sie im Neuzustand nicht so eingestellt war, wie in der Anleitung, habe sie dann so eingestellt, wie vorgeschrieben und dabei bemerkt, dass es straffer geht.
 
Wobei du im Downhill ja tendenziell im „Open“ Modus bist und es dann eher schwierig ist, von da in den „Middle“ zu wechseln, weil du nach hinten drehen musst.

Bei mir passiert es oft durch Gewichtsverlagerung bei aktiver Fahrweise wie im Foto zu sehen. Lustigerweise ist das Bild genau an dem Trailausgang entstanden, wo ich unbeabsichtigt im Middle Mode rausgekommen bin.

Danke für den Tipp mit der Madenschraube, das schau ich mir mal an 👍 .

1739863091732.jpeg
 
Zurück