Specialized Sammelthread - Teil 2

Hat hier jemand das Epic 8 Evo Expert in Satin Silver Dust / Gunmetal und könnte mal Bilder der Farbe posten?
Bunnyhop haut ja gerade wieder welche raus, finde aber im Netz keine wirklich aussagekräftigen Bilder wie das in real rüberkommt. Die Bilder auf der Speci Homepage sind ja immer eher bescheiden was das angeht.
 
Hat hier jemand das Epic 8 Evo Expert in Satin Silver Dust / Gunmetal und könnte mal Bilder der Farbe posten?
Bunnyhop haut ja gerade wieder welche raus, finde aber im Netz keine wirklich aussagekräftigen Bilder wie das in real rüberkommt. Die Bilder auf der Speci Homepage sind ja immer eher bescheiden was das angeht.
Hier findest Du Bilder :
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/specialized-epic-8-evo-expert-gr-l/3011857276-217-9398
(Anzeige ist nicht von mir)
 
muss mich mal kurz einklinken:
ein Freund baut sich gerade das neue Epic 8 selbst auf, allerdings ohne FA.
Nun hat er das Problem, dass der Twistloc nicht sperrt.

Hab ihr Tipps, oder bleibt eh nur der Weg über die Reklamation?
 
Hi Alex,

ich habe auch ein neues Epic8 Frameset aufgebaut.
Auch bei mir sind SID ULtimate Federgabel und SIDLuxe Dämpfer in der Lock Position des TwistLoc nicht starr.

Die beiden Züge des TwistLoc haben ordentlich Spannung und kein Spiel. Muss also sehr wahrscheinlich an Gabel und Dämpfer selbst liegen. Ist das ein bekanntes Problem?
 
War bei mir auch so.
Zugspannung ist das Stichwort. Ich habe es am Ende in den Laden gebracht und die das machen lassen, denn die Zuganlenkung am Dämpfer ist ne Zumutung und ich hatte keinen Bock mehr. Evtl. sitzen die Endkappen nicht richtig auf den Zughüllen. Ist ne elende Fummelei.
Mein Dämpfer ist immer noch nicht 100% fest in der LOCK Position, ich müsste ihn auch nochmal nachspannen. Ist mir aber schnuppe, er wippt nicht beim Fahren auf Asphalt und das zählt für mich am Ende.
 
muss mich mal kurz einklinken:
ein Freund baut sich gerade das neue Epic 8 selbst auf, allerdings ohne FA.
Nun hat er das Problem, dass der Twistloc nicht sperrt.

Hab ihr Tipps, oder bleibt eh nur der Weg über die Reklamation?
ist leider eine spielerei :-(
liegt an der (nicht) passenden Zugspannung
... und ja, das ist dort selten blöd gelöst
 
It was the same for me.
Cable tension is the key word. In the end I took it to the shop and had them do it, because the cable linkage on the shock absorber was a pain and I was fed up with it. Perhaps the end caps are not sitting properly on the cable housings. It's a miserable mess.
My shock is still not 100% secure in the LOCK position, I would have to tighten it again. But I don't care, it doesn't wobble when driving on asphalt and that's what counts for me in the end.
Use some in-line barrel adjusters (such as Jagwire/SRAM). I use them to fine tune the cable tightness and have no problems with lock out on SID Ultimate and rear shock.
 
Use some in-line barrel adjusters (such as Jagwire/SRAM). I use them to fine tune the cable tightness and have no problems with lock out on SID Ultimate and rear shock.
was my idea as well but was tired to dismantle everything once more. Because to add the tensioner I need to unscrew the cable and therefore I need to release the shock again from the upper frame mount and before I end in putting it on eBay I decided to keep it as it is 8-)
 
And the 4mm housing fits to the screwed and cap at the shock? I guess it would be a 3mm housing?
My shock is a Deluxe 2024 and the 4mm housing is a push fit directly into the remote cable entry. Yours may have a cable/housing entrance that is adjustable (screwed) and so no need for an additional inline cable adjuster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag den DT Lockout Hebel für auf dem Lenker, dann bleibt unten genug Platz für nen kleinen Dropper Hebel und man drückt nicht aus Versehen das Falsche
 
Dafür musst beim bedienen so wie beim twistloc jedesmal die hand leicht öffnen. eher ungut wenn man in der abfahrt merkt das man noch in der mittleren stufe ist und in die offene möchte.

Abgesehen davon hat der dt hebel die falsche cable pull ratio
 
Zurück