Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich fahre die Bremse an diesem Rad in Verbindung mit den HS2-Bremsscheiben 180 mm vorne und 160 mm hinten.
Im Vergleich zu den Level Ultimate an meinem ersten SW Epic 8 ist das meiner Ansicht nach ein Quantensprung! Ich kann den Bremspunkt deutlich später setzen, die Dosierbarkeit empfinde ich als hervorragend und der gesamte Bremsvorgang ist satter und vermittelt ein grundsolides und sicheres Gefühl. Bei der Level Ultimate hatte ich bei der Abwärtsperformance des Epic 8 mehr als einmal die Befürchtung, dass mir "die Straße ausgeht" bzw. bin ich auch über´s Ziel hinausgeschossen. Bei der Motive Ultimate bin ich bisher nicht einmal in diese Situation gekommen. Ich bin sehr zufrieden mit der Bremse.
Hattest du die 4 Kolben Level Ultimate verbaut?
Ich hab die am Supercaliber und bin überhaupt nicht zufrieden.
Wollte die im Winter umbauen aber bin mir noch nicht sicher ob es nicht die neue XTR mit 2 Kolben Sätteln und den Enduro Geber wird 🤔
 
Zur Info: zum Verkauf steht ein von mir angebotener, quasi neuer RockShox Deluxe Dämpfer für das Specialized Epic 8 EVO. Die Anzeige ist auch im Bikemarkt geschaltet. Bei Interesse alternativ auch gerne PM.

Edit: Der Dämpfer ist verkauft.
 

Anhänge

  • 20250817_183748.jpg
    20250817_183748.jpg
    660,1 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet:
Hi! Bin neu hier und bin auf diesen Thread gestoßen, weil sich bei meinem Epic 8 Evo auch ständig der Steuersatz lockert. Das Epic habe ich mir kurz nach Markteinführung gegönnt. Damit sollte dann wohl der alte Steuersatz verbaut sein. Mir ist aufgefallen, dass wenn der Steuersatz leicht locker ist und man dann lediglich den Kompressionsring (?) unter der Kappe lockert, dass dann das Spiel verschwindet. Wofür ist dieser Ring überhaupt da? Am Liebsten würde ich eine Tour mit lockerem Ring fahren, um herauszufinden, ob dann immer noch kein Spiel im Steuersatz ist. Aber vermutlich ist das keine gute Idee. Geht es nur meinem Epic so, dass das Spiel verschwindet, wenn man den Kompressionsring lockert? Sobald ich die Schraube wieder mit 4 nm anziehe, spüre ich wieder ein minimales Spiel. Ziemlich ärgerlich…
 
Hat jemand das Rahmen Gewicht eines epic 8 s-works in M inkl. SID Flight attendant eventuell parat? Hab hier ein 8er Pro liegen noch nicht aufgebaut und wüsste gerne um wieviel das s-works tatsächlich leichter ist. Beim Pro gefällt mir die zugverlegung durch den Rahmen besser - deshalb bin ich beim Überlegen was besser und leichter ist und ob ich mir ein zweites Pro dazu holen. Das M ist für die Damen im Haus…
 
@Schuggo: meinst du wmgl. den Lenkanschlag ?
Ich habe gerade nochmal ins Manual geschaut: Ich meine die „Gabelschaftklemmung“. Die ist offenbar Teil des Lenkanschlags, da dieser nicht greift, wenn die Klemmung nicht angezogen wird. Die Gabelschaftklemmung liegt auf dem Kompressionsring auf. Sorry, bin mit den Begriffen durcheinander geraten.

Was mir auch aufgefallen ist: Der Lenkanschlag hat bei mir immer ein bisschen Spiel. Die Lenkbewegung stoppt zunächst, aber mit ein bisschen mehr Druck kann man den Lenker noch ca. 1 cm weiter bewegen bis dann gar nichts mehr geht. Ich meine, dass das so beim Kauf nicht war. Bin mir sicher, dass ich alles korrekt nach Anleitung eingestellt habe, da ich schon mehrmals Vorbauten am Epic gewechselt habe.

Frage mich auch, ob die sogenannten „Steuersatzstopfen“, die in den Kompressionsring gesteckt werden, Teil des Lenkanschlags sind oder nicht.
 
Zurück