Specialized Sammelthread - Teil 2

Das ganze Schaltungsgeraffel wird eh überbewertet. Züge-Schalthebel (in dieser Reihenfolge) - der Rest ist ziemlich Banane.
 
Das Bike wiegt in Rahmengröße XL 11,85 Kg, nicht gerade wenig oder ?
Habe aber beim Kauf nicht den Fokus so auf das Gewicht gerichtet. Ich fand den Hobel von der restlichen Austattung und dem Design einfach nur geil. Nur den Lenker und die Sattelstütze habe ich gegen Carbon Komponenten gleich ausgetauscht. Der Rest kommt dann eventuell etwas später !
 
11,85kg in XL find ich gut. Viel leichter bekommt man es ohne Einbußen bei Stabilität und Haltbarkeit imho kaum - jedenfalls nicht ohne absurde Investitionen.

Jaja, jetzt kommen die Leichtbauer wieder aus ihren Werstätten gekrochen - aber ein großer und damit schwerer Fahrer braucht teilweise einfach anderes Material. ;)

Edit: evntl. hät's 'nen L Rahmen getan - aber auch das ist Geschmackssache.
 
Hey Carsten,

Glückwunsch, schickes Bike. Wir haben uns dann wohlknapp verpasst, so wie Ronnie und Volker, die an dem Tag ja auch gefahren sind. Und Olli, Du lebst auch noch?

Übrigens, waren heute Tiefschneefahren am Forster Damm mit Voler und Tobi. Übelst aber lustig. Wie wärs denn mit ner Noir Kurbel? Ziert jetzt auch meinen Hobel!

Dann evtl. bis nächsten Sonntag?!

Dirk
 
Hallo Dirk,

wenn das Wetter nicht mehr so extrem ist wie heute, dann bin ich nächsten Sonntag wieder mit dabei, oder gar eventuell am Samstag in Boffzen !

Gruß
Carsten
 
Es bleibt aber die Frage wieviel Gewicht man mit dem Epic Carbon (9M wie Comp, Expert, Marathon) gegenüber dem aktuellen Alumodell spart.
 
Hey Leute,

durch das derzeitige Wetter habe ich mal die Zeit gefunden eine Teileliste für mein 2009er Epic (Alu) anzufertigen :D.

Habe leider kein exaktes Gewicht für die Avid Elixir gefunden (die ich mit 600g veranschlagt habe) und weiss nicht was der Steuersatz wiegt!?

Die Fischwaage zeigt 11,61kg. Nun habe ich noch eine Unschärfe von derzeit 320g die ich nicht erklären kann. Ein Teil ist mit Sicherheit Kabelbinder, Schrauben etc. aber der Rest :confused:. Vielleicht ist auch die Quelle für die Kurbel nicht valide!?



Vielleicht hat jemand eine Idee wieviel die fehlenden Teile wiegen bzw. kann die nicht gewogenen Parts nochmal plausibilisieren? Vielleicht habe ich ja auch irgendwas vergessen. :)

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleibt aber die Frage wieviel Gewicht man mit dem Epic Carbon (9M wie Comp, Expert, Marathon) gegenüber dem aktuellen Alumodell spart.

Mein Epic Expert (Alu) 09 wiegt in L 11,80 Kilo und soviel wurde da Gewichtsmäßig nicht gemacht...deswegen wunderts mich, daß die Carbon Epics nicht leichter sind :confused:

Veränderrungen:
Laufradsatz: Mavic 717 mit Chris King Naben
Schaltung: Xo
Lenker: Syntace Duraflite Carbon
Sattelstütze: Thomson Elite
Kubel: XT
Kassette: XT
Pedale: XT
Reifen: Nobby (2.1), Ralph (2.1)
Griffe: noch Ergon
 

Anhänge

  • DSC00046_600_450.jpg
    DSC00046_600_450.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 298
Bestimmt 100-120 g für den Steuersatz, 40g Kettenstrebenschutz, 30 Fett/Dreck, macht knappe 200 g. Die Fox erscheint mir zu leicht, die ist hier:

http://weightweenies.starbike.com/listings/components.php?type=suspensionforks

mit 1690 g angegeben und schon hast Du das Delta!

Hoffe, das hilft!

Grüße,
Dirk

Hey Dirk, danke für die Infos...

Kettenstrebenschutz steht unten in der Liste mit 45g. Die 2009er Fox wiegt angeblich nur noch 1.510g!?

D. h. nach Abzug von Steuersatz mit ca 120g und Fett/Dreck/Kleinkram mit ca 50g besteht noch ne Unschärfe von 150g.

Ist halt noch die Frage wieviel die Elixir ohne die Bremsscheiben wiegt. Hab da keinen exakten Wert gefunden und einfach mal 600g Pi mal Daumen angesetzt.

Hatte die Elixir schon mal jemand zufällig auf der Waage?
 
Hi,

stimmt, den Schutz hatte ich überlesen, sorry. Und die Fox 2010 ist tatsächlich mit 1500 g angegeben, bin von einer älteren ausgegangen. Deine Gewichtsannahme für die Avid scheint auch okay zu sein, hier ist sie mit rund 860 g ohne Adapter angegeben:

http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/141349

Die 150 g können natürlich schnell mal durch den Rahmen kommen, denn Fertigungstoleranzen von 5% sind nicht unüblich. Kommt noch eine kleine Ungenauigkeit bei der Fischwaage und Du bist am Delta. Der feine Herr Pansen kann ja mal sein Rahmengewicht zum besten geben. Mein Carbon in L wiegt 2645 g.

Im Übrigen setzt Speci bei Carbon auf erhöhte Steifigkeit und feilt nicht so sehr am Gewicht wie andere Hersteller. Die Rahmen fahren sich merklich anders und in meinen Augen direkter und komfortabler als die Alu Modelle. Ich fand den Unterschied schon gravierend - hatte vorher 1 Jahr ein Alu!

Falls Du und Udgard noch Gewicht einsparen wollt:

Sattel und Stütze tauschen gegen KCNC/Seller SLR TT (ca. - 200 g)
Kurbel gegen KCNC/Aerozine/XTR/Noir (-180-250 g)
Schnellspanner KCNC (-80 g)
Vorbau und Lenker gegen Ritchey WCS Alu oder noch edleres Material (-180 g oder mehr)

Macht rund 700 g Ersparnis, wenn Du Deine Teile einigermaßen verkaufst und ne gute gebrauchte Kurbel schiesst kostet Dich das schätzungsweise unter 400 Euro! Nur mal als Anregung - am wichtigsten Teil, den Laufrädern, biste ja schon bestens ausgestattet!

Ach ja, Glückwunsch, sind beides tolle Epics!
 
Zuletzt bearbeitet:



mein Epic Alu wiegt 10,75kg "an der Waage" - mich wundert es auch das manche Bike`s, mit tuning, noch so schwer sind,

bei mir wurde der LRS (hope II mit frm 333) geändert, F99 Vorbau mit TiSchrauben und Easton Carbon Lenker, RocketRon 2,1" mit Conti Supersonic Schlauch, dt Swiss Schnellspanner, Moosgummigriffe (8 g.), XTR 11/34 Kassette, SLR TT Sattel, Eggbeater 4ti, ein paar Aluschrauben und Titanschrauben,

jetzt kommt noch eine KCNC Ti Prolite Stütze und evtl. eine XTR Kurbel dann bin ich locker unter 10,5kg!!!
 
Hab halt noch einige Todsünden am Bike wie z. B. ein Vorbau mit 193g :lol:...

"My way to sub11" im kommenden Frühjahr mit einem Budget von 500€ (ein Teil wird bei eBay geschossen):
Kurbel: XTR -175g oder KCNC K-Type -228g
Schnellspanner: KCNC -75g
Vorbau: F119 -60g
Sattelklemme: Hitemp42 -33g
Flaschenhalter: Saso -27g
Kettenstrebenschutz: Folie -40g
Schläuche: Eclipse -130g
Bremsscheiben: Wieder auf 160/140 reicht hier im Mittelgebirge dicke (in den Alpen 2010 dann aber wieder auf 185/160) -100g

Dann lande ich schonmal locker bei 10,9 inkl. HAC mit 125g, XTR-Pedalen und nem schweren Lenker.

Mit neuem Sitzbereich, Pedalen und Lenker sind locker 10,5 drin wobei ich dann immer Bedenken hätte bzgl. Stabilität mit meinen 85kg Kampfgewicht... :)

@Dirk
Danke für den Link. Hast Recht, die 600g müssten ganz gut passen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab halt noch einige Todsünden am Bike wie z. B. ein Vorbau mit 193g :lol:...

"My way to sub11" im kommenden Frühjahr mit einem Budget von 500€ (ein Teil wird bei eBay geschossen):
Kurbel: XTR -175g oder KCNC K-Type -228g
Schnellspanner: KCNC -75g
Vorbau: F119 -60g
Sattelklemme: Hitemp42 -33g
Flaschenhalter: Saso -27g
Kettenstrebenschutz: Folie -40g
Schläuche: Eclipse -130g
Bremsscheiben: Wieder auf 160/140 reicht hier im Mittelgebirge dicke (in den Alpen 2010 dann aber wieder auf 185/160) -100g

Dann lande ich schonmal locker bei 10,9 inkl. HAC mit 125g, XTR-Pedalen und nem schweren Lenker.

Mit neuem Sitzbereich, Pedalen und Lenker sind locker 10,5 drin wobei ich dann immer Bedenken hätte bzgl. Stabilität mit meinen 85kg Kampfgewicht... :)

@Dirk
Danke für den Link. Hast Recht, die 600g müssten ganz gut passen...


Das klingt gut, wobei ich bei Eclipseschläuchen meine Bedenken habe. Die xxlight machen bei mir schon genug Probleme. Meins liegt mit der Noir Kurbel übrigens momentan bei 10,58 kg fahrfertig! Da ist jetzt auch Schicht!
 
Hab mir dein Epic eben mal angeschaut. Sehr feines Teil :daumen:!

Die Eclipse sind ja angeblich wesentlich robuster als normale Schläuche :)... Die Dinger kommen mir prinzipiell sehr gelegen weil ich schon lange mit dem Gedanken spiele auf Tubeless umzusteigen aber bisher keine Muse hatte mir einen Kompressor anzulegen und dieses Gepansche anzutun ;)... Die Schläuche sollen ja dem Tubeless-Effekt sehr nahe kommen...
 
Zurück