Specialized Sammelthread - Teil 2

Oh Man ich würde auch mal gerne wieder fahren :-(
Leider muss ich noch mindestens 4 Wochen warten bis ich vielleicht wieder radeln kann.
Muss jetzt schon seit 2 Monaten wegen sonnen blöden Autofahrer aufs radfahren verzichten.
Der hat mich doch glatt mit nem Transporter umgefahren, dass ganze hat mir 3 Wochen Krankenhaus und einen Titanwirbelersatz eingebracht.
Naja jetzt hoffe ich das alles wieder gut wird und ich meine beiden Spezis wieder fahren kann.

Gruß Matze
 
Hallo erstmal...

Um mal wieder auf das Thema Plaste zu kommen :-)

Nach kleinen Tuningmaßnahmen liege ich nun bei 9,65kg
nach Liste...

Es wird noch 10-Fach SRAM hinten, ne andere Sattelstütze
und andere Bar Ends kommen.


 

Anhänge

  • DSC02482.jpg
    DSC02482.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 212
  • DSC02483.jpg
    DSC02483.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 139
  • DSC02485.jpg
    DSC02485.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 122
  • DSC02487.jpg
    DSC02487.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 104
  • Dokument.doc
    Dokument.doc
    47 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Specialized Stumpjumper von 1988 in Mangenta/Green
Komplette Deore MT60 Gruppe mit 6fach Rasterdaumies, Annodisierte GX26 Felgen, Shimano SG Kettenblätter sind auch annodisiert, horizontale Ausfallenden, und U-Brake hinten, satte 60er Rahmenhöhe
->Steht übrigens im Classic Bike Basar zum verkaufen - entweder als Rahmenset oder auch das komplette Rad. Bei Interesse einfach eine PN!

imgp9138bildgrey1rckxot.jpg
 
hallo zusammen,
ich wollte fragen ob das gut geht wenn ich in meinem Specialized p2 von 2004 ne Marzocchi Bomber 888 reinbau mit Rahmenstabilietät usw.
 
@daniel:

also die optik der xtr dual control muss man aber mögen, oder?! mein geschmack wären sie nicht. zwei ziemlich wuchtige klötze sind das.
was mich noch ein wenig wundert, ist die griffbreite. dein flatbar ist ja nicht sonderlich breit. und da dann noch die bremsen/shifter so weit in die mitte gerückt? also mindestens schulterbreit sollten die hände schon aufliegen. meinst' nicht?
 
@daniel:

also die optik der xtr dual control muss man aber mögen, oder?! mein geschmack wären sie nicht. zwei ziemlich wuchtige klötze sind das.
was mich noch ein wenig wundert, ist die griffbreite. dein flatbar ist ja nicht sonderlich breit. und da dann noch die bremsen/shifter so weit in die mitte gerückt? also mindestens schulterbreit sollten die hände schon aufliegen. meinst' nicht?

gut das Du weisst wie breit meine Schultern sind ;)


Die Optik von DC ist gewöhnungsbedürftig, Gewicht und Funktion aber über jeden Zweifel erhaben.
 
Fahr zwar kein Speci mehr, will aber auch mal.... fahre auch DC (jedoch die 960er mit V-Brake) wenn man mit einem Finger bremst, was sogar bei meinen V-Brakes reicht, dann ist der Abstand der Schalt-Bremshebeleinheit von Daniel77 schon in Ordnung. sieht bei mir genauso aus. Zum schalten brauchts sowieso nur einen Finger:daumen:
so siehts bei mir aus...
 
Das Frameset inkl. der weissen Gabel ist optisch echt ein Kracher:eek: Immer wieder großartig anzusehen...:love:

Mal was nebenbei: wer macht eigentlich den doch sicherlich jährlich anstehenden Service bei Speci-Gabeln? Speci direkt oder bringe ich die Gabel zum Händler? Macht das ein Conceptstore oder schicken die die Gabel auch ein?
 
Wenn irgendwer weiss, wo es den Rahmen inkl. weisser Gabel zu kaufen gibt, bitte PM an mich. Sollte 17 oder 18 Zoll sein. Danke.

UCIHouffalize006.JPG


Hat evtl jemand ne Ahnung, von welcher Marke der Stand mit dem Ausstellungsbike ist?
 
Wenn irgendwer weiss, wo es den Rahmen inkl. weisser Gabel zu kaufen gibt, bitte PM an mich. Sollte 17 oder 18 Zoll sein. Danke.

UCIHouffalize006.JPG


Hat evtl jemand ne Ahnung, von welcher Marke der Stand mit dem Ausstellungsbike ist?


Servus,

also das ist ein Modell von 2009 aber es gab glaub nicht viele in der Farbe sondern meistens nur in der:

specialized-s-works-sj-ht-carbon-mountain-bike-frame-53386.jpg


also soweit weis ich das halt!!

deshalb hab ich jetzt den hier:

spec10stumpi_sw_ht_carbon_team_red_white7705-02_l.jpg




also den gibts aber auch nur mit schwarzer Gabel, die weisse gibts nur am Komplettbike!!

MfG Daniel :daumen:
 
neben der frage oben habe ich etwas, was viel dringender ist. wer weiß auf die schnelle, wie lang die hintere bremsleitung sein muss beim epic - grösse m?

es ist echt dringend....

farodin schrieb:
154 cm sollte sie schon haben am SWorks L Rahmen, wenige cm kannst Du noch kürzen,wenn Du es eher kürzer magst. Es kommt auch an ,wie Du sie am Brain verlegst.

muss darauf leider noch mal zurückkommen, weil ich statt der angekündigten bremsleitungslängen von 1650/1000mm nur 1400/850mm erhalten werde. hat der verkäufer mir leider erst mitgeteilt, als die bremse schon bezahlt und auch schin an mich versandt war.

könnte das noch passen bei einem m rahmen - farodin hat ja einen l rahmen... kann jemand nachmessen...?
 
muss darauf leider noch mal zurückkommen, weil ich statt der angekündigten bremsleitungslängen von 1650/1000mm nur 1400/850mm erhalten werde. hat der verkäufer mir leider erst mitgeteilt, als die bremse schon bezahlt und auch schin an mich versandt war.

könnte das noch passen bei einem m rahmen - farodin hat ja einen l rahmen... kann jemand nachmessen...?

bzw: ist die bremsleitung der r1 die gleiche wie die der one?
 
Zurück