Specialized Sammelthread - Teil 2

@SonicTheSpeedy & Totty79

Wunderschöne Räder!

Obwohl ich grad von Hardtail auf Fully gewechselt habe, die Rahmen wären nen Grund zurückzuwechseln ;)

Und so nen 29er muss ich unbedingt mal testen....

Viel Spaß weiterhin mit den Rädern....
 
Wenn man bei nem 29"er vorne ne 180er Scheibe montiert, dann sehen die Dinger in vernünftier Rahmengröße (18"-21") ja wirklich gut aus. Aber iwie will ich bei 26" bleiben. xD
 
Ich brauche mal dringend eure Hilfe!!!!

Wie heißt der Innenlagerstandart beim Epic S-works 2010.

Also was muss ich bestellen, wenn ich dafür ein neues Innenlager haben will :

Heißt das BB85???

Ich muss heute eine neue Kurbel bestellen!!!!!
 
Und hier der "große" Bruder zu SONIC THE SPEEDY

Spec29er1.jpg
[/URL][/IMG]


:daumen::daumen::daumen: :daumen::daumen::daumen: :daumen::daumen::daumen: :daumen::daumen::daumen:

Wenn ich noch mehr solcher Bilder sehe - dann muss ich mir auch so eins kaufen :-)
 
also beim epic s-works frameset steht auf specialized.com:

Custom Shimano BB-91, OS, press-in bearing

... hättest aber auch selbst draufschauen können, oder?

Da habe ich ja drauf geschaut und bin deshalb etwas unsicher.
Hier heißt der standart bb85...????
http://www.bor-germany.de/index.php/de/products/show/23/36/69
Habe bei der letzten Kurbel schon daneben gelegen :-(
habe ein innenlager in bb30 bestellt für die kcnc x2. Das passt nicht.
P. S. : Kurbel samt innenlager ist zu verkaufen.
 
BB85 Specialized Kit kann auch heißen, dass die Kurbel BB85-Standard ist und zusätzlich noch Teile (bspw. Spacer) mitgeliefert werden. Frag doch einfach mal bei BOR direkt an. Dein S-Works wird nicht das erste Bike bei denen sein, für das sie eine Kurbel mit Spezi-Kit verkaufen. Wenn man 500,- EUR für ne Kurbel hinlegen will, kann man auch ein wenig Service auf der Gegenseite erwarten. Ich denke, da werden sich deine Fragen schnell klären lassen.
 
Für den ambitionierten Hobby-Profi ist so ein Wattsystem schon sinnvoll und sehr effektiv....aber das brauch bestimmt nicht jeder....
 
Ich bin am überlegen, ob ich mir ne andere Gabel für mein 08er S-Works Stumpjumper zulege, nur ist die Frage, wie sieht's mit dem Steuersatz aus?

Es ist ja ein tapered mit unten 1,5". Die Lageraufnahmen sind ja zum einen direkt als Aluringe im Rahmen bzw. auf der Gabel, zum anderen sitzt das Lager ca. 5mm im Rahmen. Gibt es da eine Lösung, wie man eine normale 1 1/8 Gabel in den Rahmen einbaut?

Grüße
Stefan
 
Klar ein Reduziersteuersatz von tapered headtube auf 1 1/8 durchgängig. Musste mal googeln, ich glaube Reset-Racing baut sowas. Da gibts aber grundsätzlich einige, evtl kann sogar Dein Speci-Händler einen Adapter besorgen.
 
Ja, dass das _ansich_ mit einem Reduziersteuersatz geht, ist mir schon klar, nur sind die orginalen Aufnahmen für das Kugellager eben ca. 5mm im Rahmen versenkt. D.h. der Gabelkonus auf einer normalen Gabel muss um dieses Mass höher sein. Oder eine Lagerschale für den Rahmen entsprechend dick etc.

siehe auch hier:
Specialized_S-Works_SJ_Carbon_head_tube_cutaway.jpg


oder hier:
Specialized_FutureShock_S120_crown.jpg


Grüße,
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre den Adapter von Specialized auch mit einer durchgehenden 1 1/8 Gabel.
Adapter wiegt 40 Gramm und kommt unten ins Steuerrohr.
War bei meinem 2010er Rahmen gleich dabei.

 
echt? so problematisch mit den specci gabeln? meine f80x damals war eigentlich top.

F80X == Fox, nicht Specialized.

An sich funktioniert die schon gut, keine Frage, nur hatte ich bei allen das Problem, dass die Kartusche Öl verliert und so die ersten cm Federweg ungedämpft sind. Dauert bei mir immer so ein 3/4 bis ein Jahr, bis man es merkt. Aktuell warte ich grade auf die nächste, da sucht man halt schonmal nach Alternativen...
 
Zurück