Specialized Sammelthread - Teil 2

Servus,

ja klar die weise sieht an dem letzten Bike top aus, aber ich glaub nicht das mann die noch bekommen kann?
den ich konnte bei dem 2010 s-works frame kit auch nur die matt schwarze bekommen und die weise ist nur für das komplett Bike, hab auch mal in Holland angerufen und nachgefragt, die haben mir das so gesagt!!

oder wo bekommst du noch 2009er modelle her oder wo die weise??

MfG Daniel
 
Servus,
ja klar die weise sieht an dem letzten Bike top aus

Das war ja nicht die Frage, sondern ob die auch am 2011er gut aussieht...

aber ich glaub nicht das mann die noch bekommen kann?den ich konnte bei dem 2010 s-works frame kit auch nur die matt schwarze bekommen und die weise ist nur für das komplett Bike, hab auch mal in Holland angerufen und nachgefragt, die haben mir das so gesagt!!
oder wo bekommst du noch 2009er modelle her oder wo die weise??
MfG Daniel

Habe Händler, die welche haben und mit Rahmen verkaufen würden. Einer hat nur die rote 2009er und schwarze 2010er im Laden und natürlich die 2011er bestellbar. Ein anderer Händler hat die rote 2009er und die weisse 2010er im Laden und natürlich wieder die 2011er bestellbar.
 
Auch wenns kein Verkaufsthread ist:

innerhalb der nächsten 4 Wochen verkaufe ich meinen Rahmen.

Es ist ein 2008er Carbon S-Works HT-Rahmen in 18 Zoll, den es in Deutschland (Europa?) nur als Komplettrad gab.

Ich habe ihn 2008 in einem Conceptstore auf Garantie erhalten, da mein 2006er herstellungsbedingte Mängel aufwies. Gefahren bin ich damit unter 4000 km (in 2 Jahren!), bin nie gestürzt und die einzigen Gebrauchsspuren sind normale, leichte Scheuerstellen, 2 kleine Kratzer am Tretlager und unter dem Tretlager ein kleiner Lackabplatzer - habe ich mit schwarzem Nagellack ausgebessert. Bilder finden sich unten.

Er hat an vielen Stellen je nach Lichteinfall durchschimmmerndes Carbon (glaube UD ist das dann, oder?) und sieht daher echt chic aus (siehe Bild 1 - Oberrohr).

Preislich stelle ich mir 800 € inkl. Versand innerhalb D vor. Dann gibts noch eine 5g leichte Carbon-Sattelklemme dazu.

Der Zweitbesitzer besitzt keinerlei Garantieansprüche gegenüber Specialized.

Der Rahmen ist momentan noch aufgebaut, kann aber gern nach Absprache (PM!) besichtigt persönlich abgeholt werden.

Lieferumfang:
- Rahmen inkl. Schaltauge
- schwarze Flaschenhalterschrauben
- Steuersatz
- originale Sattelstützenklemme
- custom Carbon-Sattelstützenklemme mit 5g
- Rechnung habe ich keine, der Umtausch ist im Conceptstore dokumentiert. Garantie gibts ja eh nur für den Erstbesitzer.
- Bei Interesse lege ich für 20 € noch einen passenden 960er XTR-Umwerfer mit 149 g dazu.

So habe ich ihn im Juli 2008 erhalten:


Sein Gewicht ohne Steuersatz inkl. 6g leichten Flaschenhalterschrauben:


Steuersatz dazu:


Sattelklemme:


Kettenstrebenschutz:


Kratzer am Tretlager:


Lackabplatzer unter dem Tretlager:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe das Testrad nach dem Vermessen doch gleich auf mich eingestellt mitgenommen, weil ich nicht bis nach dem Urlaub warten konnte.

Leider hatte ich am Abend nur 2h Zeit es zu testen. Als Teststrecke wählte ich einen ruppigen Wurzeltrail ohne große Steigung, einen Schotterweg hoch und ein steiles Waldstück runter, dann wieder kurz hoch und längere Abfahrt auf Schotter, längerer ebener Feldweg und zuletzt noch eine längere Asphaltsteigung.
Mein Fahreindruck:
Das Rad ist egal wo der Hammer:daumen:
Ich hatte Riesenspaß beim Fahren, wenn man von unkonfortablen Sattel und Griffen und einem Schaltwerk absieht, das eher ruckartig in den nächsten Gang schaltete. Ist das bei Sram normal?

Berghoch hat man den Eindruck, das macht das Rad allein, egal ob auf Schotter oder Asphalt. Auf der langen Schotterabfahrt lief es total ruhig, trotz Tempo, wo mein altes längst flatterte, den Wurzeltrail arbeitet der Dämpfer perfekt, fuhr bis auf Daumenbreite ein. Auf Asphalt bewegte sich der zurückgeschobene Markierring fast gar nicht. Von dem Dämpfer bin ich jetzt absolut überzeugt, hätt ich nie gedacht, daß das brain so perfekt funktioniert.
Die Sitzposition war komfortabel hoch wie runter, sogar die steile Waldabfahrt fühlte ich mich sicher, wo ich bei meinem alten immer das Gefühl hatte, über den Lenker zu gehen, auch wenn ich mich hinter den Sattel setzte.
Einzig die Gabel hätte auf dem Wurzeltrail weicher sein können, da bin ich noch etwas skeptisch. Ich hatte manchmal das Gefühl, wenn ich noch schneller fahr, fängt mir das Vorderrad an zu springen.Obwohl der Gummiring auch bis zur halben Gabel eingesackt ist.
Liegt das daran, daß die SID wirklich eine straffe Racegabel ist, oder meint ihr, die kann man durchaus noch weicher machen?


Positiv: tolles Fahrgefühl, gute Sitzposition, berghoch der Hammer, super Dämpfer, laufruhig

Negativ: grobe Schaltung, zu straffe Gabel (Sattel, Griffe kann ich austauschen, das ist kein Ding), 12.1kg mit Pedale gewogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand wo ich das Gewicht des Era FSR Expert (nicht Carbon) finde?
Ich wiege 12.1 kg mit Pedale. Der Händler hatte aber 11.5 auf die Karte geschrieben. Wahrscheinlich ohne Pedale, kommt mir aber trotzdem viel Differenz vor.
 
Mit den 2 Luftkammern an der Sid kannste die Gabel so einstellen, wie es Dir gefällt Straff, weich - wie es beliebt. Übrigens Glückwunsch zum Rad.

Meine Frau und ich waren heute auch auf Einkaufstour - erst gab es Gabel und Rahmen für mich, dann ein Epic-Testrad für sie. Nächste Woche gehts zur Body Geometry-Vermessung für uns beide, dann weiss ich genau, welche Anbauteile ich brauche und für sie wird das Testrad perfekt eingestellt und dann gehts auf gemeinsame Tour:)
 
Danke, aber ich hab es doch noch gar nicht gekauft. Ich habe es nur zum testen mitgenommen. Aber vermutlich nehm ichs, wobei mich das Gewicht jetzt schon irritiert, weil ich unter 12kg bleiben wollt. Find aber leider nirgends Herstellerangaben:confused:

Was ist denn der Unterschied vom era zum epic?
 
Danke, aber ich hab es doch noch gar nicht gekauft. Ich habe es nur zum testen mitgenommen. Aber vermutlich nehm ichs, wobei mich das Gewicht jetzt schon irritiert, weil ich unter 12kg bleiben wollt. Find aber leider nirgends Herstellerangaben:confused:

Was ist denn der Unterschied vom era zum epic?

Geometrie. Musste Dir mal die Tabellen anschauen. Genau weiss ichs nicht.
Meine Frau ist aber mit 1,75 m recht groß und kann problemlos auch ein Epic fahren. Ist übrigens auch ein Expert-Modell. Epic Expert 09, umgebaut auf das neue 2010er Fox-Brain.
 
Generell muss die SID aber schon straffer abgestimmt werden als eine Fox.
Der racige Charakter der SID war schon immer ein Streitpunkt, wobei die aktuelle schon eine deutliche Performance-Steigerung erlebt hat.
 
Hallo!

Nach längerer Pause ich mal wieder.

Möchte gern an mein Epic eine neue Kurbel verbauen.
Nun mal die Frage in die Runde:

Welche Vorschläge gibt es denn so aktuell?
Es soll farblich stimmig sein und auch 2 fach.
Leicht (aber nicht ultimativ, da über 80 kg Fahrergewicht) sollte sie auch sein.

DSC04184.jpg
[/URL][/IMG]
 
Derzeit ist übrigens die Reba Team die neueste Errungenschaft. Und für 360 Ocken NEU war sie echt ein Schnäppchen.
Farblich passt sie echt super!

Auch noch kommt ein Speci Sattel nun endlich mal drauf. Da hat sich doch mein Hintern am Tarmac schon gut dran gewöhnt!
 
Schau Dir doch mal bei Sram.com die 2011er X.0-Kurbel an. Gibts in verschiedenen Farbvarianten, die normalen X.0-Farben wären aber an Deinem Rad der Hammer. Gibts in verschiedenen 2fach-Varianten, ich glaube wie XX 39/26 und 42/28 und zur Not auch 3fach.
 
Hallo Leute,

nachdem CANNONDALE sich nicht an Lieferzeiten hält und seine Kunden immer wieder vertröstet, habe ich mich nun um entscheiden.

:daumen:und das war das beste was ich machen konnte:daumen:



Mein EPIC wiegt derzeit 11,16 kg wies da steht. Bei schlechtem Wetter werden die Reifen getauscht, find die nich so dolle. Aber erstmal wird gefahren, die sonne kommt wieder raus......:D
 
Danke Lateralus. Ist echt ein super Tip mit der X0 Kurbel von 2011. Kann man sie schon kaufen?
Und ein schwarzes Schaltwerk werde ich bestimmt auch noch holen! grins.

Ist sie mit der 9 fach Kette kompatibel?
Mir würde schon das 2x9 reichen!
 
Danke Lateralus. Ist echt ein super Tip mit der X0 Kurbel von 2011. Kann man sie schon kaufen?
Und ein schwarzes Schaltwerk werde ich bestimmt auch noch holen! grins.

Ist sie mit der 9 fach Kette kompatibel?
Mir würde schon das 2x9 reichen!

Klar. Ich hole mir fürs neue Bike auch vorne XX-Kurbel 39/26 und nen XX-Umwerfer, ne 10fach Dura-Ace-Kette und kombiniere das mit meinen 9fach X.0-Twistern und -schaltwerk, dazu gibts ne 9fach XTR- oder Sram 999-Kassette. 10fach brauche ich nicht, da is dann bei gleicher Zahnanzahl nur die Abstufung feiner. Kommt später, wenn ich noch mehr dampf habe, dann aber mit 11-28 10fach Rennradkassette (RED oder Dura Ace). Außerdem gibts ja auch noch keine XX-Twister.
 
Schlechte Nachrichten für alle, die auf hochpreisige 2011er warten, insbesondere S-Works.

Am 20.11. (!!!) kommt der Container mit S-Works framesets in Rotterdam an und danach wird dann die Ware auf die Shops verteilt. Ich muss also (wenn nix unvorhersehbares passiert) bis Anfang Dezember warten:heul:

Naja, da kann ich mir wenigstens Zeit lassen mit der Teilebestellerei.

P.S.: Gabel liegt schon hier - 1430 g ungekürzt:love:
 
Zurück