Specialized Sammelthread - Teil 2

Hat auch schon jemand Preise ....speziell vom 29er EPIC S-Works

Gibs das 29er EPIC eigentlich auch als Frameset in BRD ?

Danke...
 
Tja, ich würde mir nen fähigen, netten, motivierten Shop suchen, der gute Connections zu Speci hat und die überreden kann, ihn mit sonem Teil zu beliefern.

Andererseits - gerade bei 29ern würde ich eher das Komplettrad nehmen, da vor allem die S-Works-Kisten sehr gut ausgestattet sind. Ich glaube, auf dem 29er-markt wirste nicht viel bessere Teile finden. DA lohnt sich ein Komplettrad eher als bei 26ern.
 
Also mit nem Rahmeset incl Gabel kommst DU definitiv günstiger ....
Denke das Rahmenset kostet ca. 3500 Euro
Kurbel 500 Euro
LRS 600-700 Euro

Den Rest kann man ja vom vorhanden 26er ummontieren.....

Ich denke bzw befürchte das das Kompl 29er EPIC SW wird ca. 7500 Euro kosten...
 
Ich glaube das wird , da es ja soooo NEU ist, nochmal teurer....

Aber das gute ist das man Bremsen, Lenker , Vorbau, Sattel Umwerfer Schaltwerk usw...übernehmen kann...

Aber es ist schon verrückt was für die Kompl Bikes verlangt wird und dann das Rahmenset ..relativ günstig verkauft wird....
 
L ist die richtige Größe für Dich.Je nach Schrittlänge wirst Du dann mit einem 90-100 mm Vorbau fahren können.

Der Rahmen ist nicht so lang wie man meinen mag in L. Er ist sehr schön verspielt (weitaus mehr als der Vorgänger).

Hi,


Was würdet ihr für eine Rahmengröße wählen?

Größe: 182cm
Gewicht 79kg
Möchte hauptsächlich Touren fahren und eventuell mal ein CC Rennen. Ansonsten auch mal eine Alpenüberquerung.

Wäre L das richtige für mich?

Grüße
 
Verkaufe mein 2008er Specialized Epic Marathon Carbon Rahmen, Grösse L. Der Rahmen ist ohne Stürze oder Macken und zeigt lediglich normale Gebrauchsspuren. Der Dämpfer ist frisch vom Service mit bereits neuer Dichtung. Laufleistung 2500 km, keine Sprünge oder harter Einsatz!
Weitere Bilder gerne auf Anfrage.
Festpreis 999,- Euro plus Versand oder Abholung.

Mai2009undBike032.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ne leicht ketzerische Frage - hat sich hier vielleicht mal jemand vom Epic wieder Richtung HT orientiert? Würde mich mal interessieren. Sonst hört/liest man ja immer nur das Gegenteil.

Andererseits wird mein Neuaufbau für nächste Saison ein 7.9 - 8 kg HT sein. Würde ich den Rahmen gegen ein Epic tauschen käme 1 kg drauf. 9 kg für ein Epic - nicht schlecht, trotzdem 1 kg mehr...grübel grübel...das Gelände verlangt es hier eigentlich nicht...andererseits kann ein wenig Komfort dem Rücken auch nicht schaden...

Ich denke, ihr versteht meine Zwickmühle...
 
Ich würde nie mehr auf HT umsteigen. Die Kontrolle ist einfach besser. Und ganz ehrlich. Das Kilo am Rahmen mekt man kaum Ich sehe keinen Unterschied ob ich mit oder ohne Flasche meine Hausrunde prügel.
 
Naja, ungefähr. Mein alter M5 von 2005 wog 1600 g mit Lagerschalen für den Ahead-Steuersatz. Also 1550 ca. nackt. Der neue - etwas leichter wird er sein, Steuersatz ist ja nun auch integriert und mit dem Monostay am Hinterbau...ich würde 1450 ohne alles schätzen.



Edit: ich finde den neuen einfach unglaublich schön lackiert. Wenn ich nicht so ein beklopter Freak wäre und unbedingt den Carbonrahmen fahren wollte, würde ich mir den sofort holen...immerhin locker 1000 € günstiger und wirklich optisch für meinen Geschmack ein Kracher. Nur die IS2000-Aufnahme ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß.
 
Hi,

so habe gestern wie gesagt mein erstes Speci gekauft. Epic Comp Carbon. Ich muss ja ehrlich sagen das ich dort vor Ort auch nochmal das Stumpjumper HT Comp Carbon gefahren bin und wirklich kurz geschwankt habe :) Aber das Stumpjumper war nur in M da und ich bin 182 mit 79KG Lebendgewicht. Da wird das zu eng. Also ist es das Epic geworden. Habe auch noch dazu die Crankbrother Eggbeater SL bekommen. Alles zusammen für 2398€. Denke das ist fair.

Kann mir jemand gute MTB Klickschuhe empfehlen? Jedoch möglichst unter 100€...

Grüße
Jache
 
Mir passen Modelle von Northwave sehr gut. Ein Kumpel, der vorher NUR Sidi gefahren ist, ist auch umgestiegen. Aber bei Schuhen solltest Du schon selbst anprobieren fahren...Shimano fällt eher schmal aus glaube ich, andere wieder breiter oder kürzer oder länger...

Normale Schuhe würde ich auch nie einfach so ausm Katalog ordern.
 
Kann es sein dass der 2011er lackiert und der 2010er anodisiert ist ? Danke übrigends Lateralus für die Infos.


Naja, ungefähr. Mein alter M5 von 2005 wog 1600 g mit Lagerschalen für den Ahead-Steuersatz. Also 1550 ca. nackt. Der neue - etwas leichter wird er sein, Steuersatz ist ja nun auch integriert und mit dem Monostay am Hinterbau...ich würde 1450 ohne alles schätzen.



Edit: ich finde den neuen einfach unglaublich schön lackiert. Wenn ich nicht so ein beklopter Freak wäre und unbedingt den Carbonrahmen fahren wollte, würde ich mir den sofort holen...immerhin locker 1000 € günstiger und wirklich optisch für meinen Geschmack ein Kracher. Nur die IS2000-Aufnahme ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß.
 
Lackiert ist der 2011er auf jeden Fall. Mein Shop hat nen 2010er M5 im Laden hängen, der ist auf jeden Fall matt. Hab ich mir ansonsten nicht weiter angeschaut. Sieht übrigens live VIEL besser aus als auf Fotos...der 2010er. Ist in M da. Falls es Dich interessiert. Wäre eben auch noch günstiger zu bekommen, da er Platz braucht für die neuen Rahmen. Technisch gibts keine Neuerungen bei dem Modell.
 
Zurück