Specialized Sammelthread - Teil 2

Schickes Rad :daumen: aber seit wann gibt's denn die Durin SL mit 120mm Federweg? Paßt das geometrietechnisch? Und wie harmoniert die Gabel mit dem Hinterbau?

Außerdem: Hast Du mir vielleicht das genaue Gewicht der Superlogic-Sattelstütze? Lohnt es sich, Speci-Stütze dagegen auszutauschen?

Grüße

corfrimor
 
Hi,

die Gabel gibts nächstes Jahr findest unter Durin SL auf der Magura HP. Meine ist glaube ich leichter als das Pedant von Rock Shox (1387g mit Konus und Kralle). Die Funktion empfinde ich als überragend. Absolut straff, wippt nicht, aber wenns zur Sache geht mit Reserven. Das Rad wurde dadurch spürbar "träger" oder sicherer, wie man es definiert. Ich bin damit bergab auf jeden Fall massiv schneller! Passt also sehr gut zum Hinterbau, ich habe den immer voll zu.

Die Sattelstütze lohnt sich. Meine alte Specialized Single Bolt wog über 240g. Die jetzige mit Titanschraube 157 glaube ich.
 
1.387g ist gut für 'ne 120er Gabel. Meine E100 wiegt 20g mehr. Daß das Bike träger / sicherer wird, habe ich mir gedacht. Mir persönlich gefiele das allerdings gar nicht. Ich mag es, wenn das Rad so richtig um die Ecke geht. Aber das ist - wie so vieles - reine Geschmackssache.

Die Superlogic wiegt unter 160g? In welcher Länge denn? Das ist wirklich sehr gut! Meine Speci-Carbon-Stütze wiegt um die 220g. Wenn ich mit der Ritchey 60g sparen könnte, wäre das nett - zumal ich gerne auf eine Jochklemmung, wie sie die meisten anderen wirklich leichten Stützen haben, verzichten würde (auch wenn ich nur 72kg wiege).
 
Wenn die Chance hast probiers mal aus. Ich finde es unglaublich spaßig und es fühlt sich nach wie vor wie ein richtiger Racer an.

Länge der Sattelstütze ist 387mm. Ich war selbst total überrascht, wie leicht sie ist. Da konnte ich auch nicht anders!
 
Hallo liebe Speci Gemeinde, ich brauch mal wieder Rat. :rolleyes:

Seit kurzem habe ich ein leichtes Knacken u Knirschen unter Last am Berg aus dem unteren Bereich :confused::confused: Was wird das wohl sein??? Die Pressfitlager nach 4000 km?? oder das Hinterbaulager??? Habe das ganze von aussen schon mehrmals gereinigt. Ist seit dem in der Ebene ruhig, nur am Berg Knaxxxt es dann wieder:mad::mad:

Wer weis Rat???
 
Schaltauge wars bei mir, ordentlich Fett drauf.

Ich habe übrigens ein Klackgeräusch bei leichten Schlägen, dachte erst käme von der Stütze oder den Zügen, ist es aber nicht. Werde mal den Dämpfer vom Eismann rein machen (nicht wahr, Olli? Melde mich). Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Ein Klackerndes Geräusch bei leichten Schlägen ist normal. Das ist meistens das Trägheitsgewicht des Brains welches sich bewegt.

Wenn du das Brain löst und in der Hand schüttelst hörst du das Geräusch ;)
 
Oder die Dämpferbuchsen... Halt mal den Hinterbau fest
und zieh den Hauptrahmen ruckartig hoch ... wenn du Spiel
verspührst, musst nur noch gucken welches es ist...
Tippe auf das untere Gleitlager des Dämpfers...

Mein Dämpfer bleibt da wo er ist ;-)
 
Oder die Dämpferbuchsen... Halt mal den Hinterbau fest
und zieh den Hauptrahmen ruckartig hoch ... wenn du Spiel
verspührst, musst nur noch gucken welches es ist...
Tippe auf das untere Gleitlager des Dämpfers...

Mein Dämpfer bleibt da wo er ist ;-)

Zick mal nicht so rum - sonst spuck ich Dir nächstes mal beim Bäcker in die Tüte :lol:

Das normale Braingeräusch ist es jedenfalls nicht!
 
Moin.
Hat einer das Gewicht vom Speci SJ FSR Pro Carbon 2011?
Hätte eigentlich gedacht (aus einem alten Mountainbike Magazin Test, nicht aber 2011er), dass liegt bei knapp über 11kg. Aber in einem anderen Bericht aus der WOMB

http://www.specialized.com/media/pdf/076-083_Specialized_Womb_06_11.pdf

steht knap über 12kg.

Ich suche einen Kollegen für mein Epic mit dem es auch in den Bikepark gehen kann (keine Riesendrops) und dazu vergleiche ich gerade den Stumpjumper FSR Pro Carbon gegen (vorab schon mal sorry für das böse Word) Trek Remedy.

Dazu wäre es nett wenn es hier ein paar Infos zum Gewicht SJ Pro Carbon FSR gäbe.

Danke, bis dahin. Wayne
 
Hallo liebe Speci Gemeinde, ich brauch mal wieder Rat. :rolleyes:

Seit kurzem habe ich ein leichtes Knacken u Knirschen unter Last am Berg aus dem unteren Bereich :confused::confused: Was wird das wohl sein??? Die Pressfitlager nach 4000 km?? oder das Hinterbaulager??? Habe das ganze von aussen schon mehrmals gereinigt. Ist seit dem in der Ebene ruhig, nur am Berg Knaxxxt es dann wieder:mad::mad:

Wer weis Rat???

Leichtbau Schnellspanner?
 
..frosch (06er enduro s-works) und zitrönchen - 09er enduro sl :D
 

Anhänge

  • RIMG0178.jpg
    RIMG0178.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 174
Moin.

Ich suche einen Kollegen für mein Epic mit dem es auch in den Bikepark gehen kann (keine Riesendrops) und dazu vergleiche ich gerade den Stumpjumper FSR Pro Carbon gegen (vorab schon mal sorry für das böse Word) Trek Remedy.

Dazu wäre es nett wenn es hier ein paar Infos zum Gewicht SJ Pro Carbon FSR gäbe.

Danke, bis dahin. Wayne

Also ich würde mal behaupten dass Du das Remedy nicht mit dem Stumpjumper vergleichen kannst... habe den direkten vergleich ziehen
können und habe mir als bike zum "Spaß" haben das Remedy gezogen...
Es liegt um einiges satter auf dem Trail...

Wenn Du nen Specialized haben möchtest, dann guck dir nen Enduro an.
 
Hallo zusammen,

hat von Euch mal jemand in ein S-works Hardtail (2010er Bj) ne 120er Sid reingebaut(die XX WC tapered version)?
Bin am überlegen ob ich meine S90 (Bj 09) gegen ne Sid tauschen soll. Das Ansprechverhalten der S90 gefällt mir nicht wirklich. Hatte sie schon beim Service plus Customservice.
Hab sie jetzt 2 Jahre gefahren und will wie gesagt umsteigen. Die Frage ist , ob das Probleme mit dem Rahmen gibt, bzgl. grössere Einbaulänge, und verändertem Nachlaufwinkel usw.
In meinem Alustumpi hab ich mal ne 120er Fox dringehabt und das hat ganz gut gefunzt.

Also falls jemand Erfahrungen damit hat, lässt es mich bitte wissen.

Gruss und vielen Dank im voraus
 
Hallo zusammen,

hat von Euch mal jemand in ein S-works Hardtail (2010er Bj) ne 120er Sid reingebaut(die XX WC tapered version)?
Bin am überlegen ob ich meine S90 (Bj 09) gegen ne Sid tauschen soll. Das Ansprechverhalten der S90 gefällt mir nicht wirklich. Hatte sie schon beim Service plus Customservice.
Hab sie jetzt 2 Jahre gefahren und will wie gesagt umsteigen. Die Frage ist , ob das Probleme mit dem Rahmen gibt, bzgl. grössere Einbaulänge, und verändertem Nachlaufwinkel usw.
In meinem Alustumpi hab ich mal ne 120er Fox dringehabt und das hat ganz gut gefunzt.

Also falls jemand Erfahrungen damit hat, lässt es mich bitte wissen.

Gruss und vielen Dank im voraus

Genau dies mache ich im Moment. Kann aber noch nicht sagen wie es sich fährt. Optisch sieht es aber vorne nicht übertrieben hoch aus.

Gruß
Marcus
 
Genau dies mache ich im Moment. Kann aber noch nicht sagen wie es sich fährt. Optisch sieht es aber vorne nicht übertrieben hoch aus.

Gruß
Marcus

Hallo Marcus,

danke für Deine Antwort. Dann sind wir jetzt zu zweit. Ich hab die Gabel allerdings noch nicht;). Werd sie wohl gleich hier bei jemandem im Forum ordern:).

Wenn alles klappt werd ich mal probieren hier Bilder reinzustellen.

ps.: dein Epic ist ja mal der Hammer!!

Gruss
 
Zurück