Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur damit ich das richtig verstehe - bei der Kurbel sind Lager dabei oder nicht? Wenn ich sowas in einen nicht-BB30-Rahmen einbauen wollte, bräuchte ich praktisch noch normale HTII-Schalen, oder? Womit die Kurbel dann praktisch auch bei 770g wäre, oder?
 
@DerEismann
Wolltest Du nicht die einzelnen Gewichte angeben? Oder mußtest Du ihn einfach schnell zusammenbauen?

Ja, Asche über mein Haupt... :-)

Hier die Daten....

Rahmen mit Dämpfer und Brain : 2265g.
Gabel incl. Konus : 1472g.
Umwerfer XTR : 120g.
Lager : 90g.
Sattelstütze 400mm : 253g.

Gruß, derEismann (mit einer riesen Baustelle in seiner Schrauberwerkstatt :heul: )
 
Nur damit ich das richtig verstehe - bei der Kurbel sind Lager dabei oder nicht? Wenn ich sowas in einen nicht-BB30-Rahmen einbauen wollte, bräuchte ich praktisch noch normale HTII-Schalen, oder? Womit die Kurbel dann praktisch auch bei 770g wäre, oder?


Ja das Gewicht ist inkl. Lager und sämtlicher Spangen, Distanzringe und den ganzen Kleinkram.

Hmmm keine Ahnung ob man die aufgrund des Durchmessers überhaupt in ein "nicht" BB30 Tretlager reinbekommt. Da sind ja auch keine Lagerschalen bei die irgendwie auf den Rahmen geschraubt werden, die Lager sitzen im Inneren des Tretlager und die Kurbel baut daher auch schmaler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Asche über mein Haupt... :-)

Hier die Daten....

Rahmen mit Dämpfer und Brain : 2265g.
Gabel incl. Konus : 1472g.
Umwerfer XTR : 120g.
Lager : 90g.
Sattelstütze 400mm : 253g.

Gruß, derEismann (mit einer riesen Baustelle in seiner Schrauberwerkstatt :heul: )

Danke für die Antwort!
Noch eine Frage.
Was ist denn beim Rahmengewicht alles dabei? Flaschenhalterschrauben, Schaltauge,Tretlageradapter, Sattelklemme....? Wäre schön wenn Du mir da helfen könntest. Hast Du Bilder von den Teilen auf der Waage?

Mein Händler hatte bis jetzt nur S und M-Rahmen bekommen. Diese haben aber beide fast das Gleiche gewogen. 2145 zu 2160gr.

Gruß
Marcus
 
Heut kam nun endlich mein neuer Rahmen als Reklamation. Als einzelner Rahmen.

Gewichte:

Rahmen 19Zoll mit Flaschenhalterschrauben u. Zuganschlägen 1159g
Adapter von 1,5 auf 1/1/8 Zoll 37g



 
Guggus,

an meinem HT ist ein Duraflite Carbon Lenker mit 580mm breite verbaut.
Aber der Lenker ist mir doch irgendwie zu schmal, vor allem wenn ich von meinem Fully mit 640 mm Lenker aufs HT Wechsel, ist`s doch ziemlich extrem.

Jetzt meine Frage.
Ist ein Lowrizer (mit 640mm breite) kompletter Stilbruch, vor allem in Verbindung mit einem negativen Vorbau? (im prinzip könnts mir egal sein, isses aber doch nicht ;) )

Welcher Lenker würdet ihr mir denn vorschlagen? Lenkerdurchmesser 25,4mm

Gruss frank

Ach, hier mal n Büldl vom HT.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einen etwas schmaleren LowRiser, ich verwende hier schon seit Jahren den EASTON Monkey Lite Bar SL in der Carbon Ausführung. Sehr leicht, super Handling und auch mit negativen Vorbau schick!

 
Eigentlich eine Top Basis aber sorry, sieht irgendwie bissel zusammengewürfelt und nicht stimmig aus.....

Verschiedene Felgen, die Gabel will mal garnicht zu solch hochwertigen Rahmen passen und ne
Mono4 ist am Race HT wohl auch fehlplaziert.....
 
Tipp von mir. Hab mein neues S-Works HT mit ZTR Race und rot eloxierten Prince/Princess + roten Schnellspannern aufgebaut. Neu ist jetzt noch der Speedneedle Marathon mit AX Lightness in 30,9
bremsen hab ich die Avid Ultimate drauf mit rot eloxierten 160er Scheiben von HopeMini.
Ich hab sonne Scott Vorbau Lenker Einheit drauf. Das passt optisch nicht und könnt leichter sein.
Was meint Ihr? Lenker + Vorbau?
 
Tipp von mir. Hab mein neues S-Works HT mit ZTR Race und rot eloxierten Prince/Princess + roten Schnellspannern aufgebaut. Neu ist jetzt noch der Speedneedle Marathon mit AX Lightness in 30,9
bremsen hab ich die Avid Ultimate drauf mit rot eloxierten 160er Scheiben von HopeMini.
Ich hab sonne Scott Vorbau Lenker Einheit drauf. Das passt optisch nicht und könnt leichter sein.
Was meint Ihr? Lenker + Vorbau?

Da Kohle bei Dir kein Problem ist, rate ich zu F99 mit Ti-Kit und dazu nen Schmolke. Wenn Du keine Hörnchen brauchst, kriegste so nen Lenker mit ca. 80 g. führt zu einer Lenker-Vorbau-Kombi mit ca. 170 g. Ich denke, erprobter und leichter wird schwer zu realisieren.

Übrigens - was fährste für ne AX-Stütze? Die Europa oder die mit Setback?

Und nochwas - BILDER!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Kohle bei Dir kein Problem ist, rate ich zu F99 mit Ti-Kit und dazu nen Schmolke. Wenn Du keine Hörnchen brauchst, kriegste so nen Lenker mit ca. 80 g. führt zu einer Lenker-Vorbau-Kombi mit ca. 170 g. Ich denke, erprobter und leichter wird schwer zu realisieren.

Übrigens - was fährste für ne AX-Stütze? Die Europa oder die mit Setback?

Und nochwas - BILDER!!!

ja, Bilder nach den Feiertagen, f99 und schmolke hab ich mir schon überlegt, brauche hörnchen da wirds vielleicht der Schmolke SL
das ist die daedalus. Ist bei ax lightness die einzige in 30,9. Das ist die mit dem Versatz oben.
Gruß und viel Carbon unterm Weihnachtsbaum
 
http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39246&eid=115

So, da nun der Rahmen bald da ist, benötige ich nochmals euren Rat zum Thema Laufräder.
Derzeit ist noch ein Ksyrium Equipe vorhanden.
Welche Vorschläge gibt es eurerseits????

Meine Ideen sind Fulcrum Racing 1 / Campa Eurus oder Campa Neutron.
Bitte zu bedenken, es sollte ein Campa-Freilaufkörper verbaut werden können.

So bitte sehr....

Ach noch was, sie sollten bei einem Fahrergewicht von ca. 82kg schon steif genug sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück