Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das werde ich mal meinen Mech fragen. Leider kann ich dazu nichts sagen, weil ich die Kurbel von meinem Händler montieren lassen habe.

Aber danke schonmal für den Hinweis. :daumen:
Steht da auch was im Benutzerhandbuch?

Nein steht nicht drin. Ist ein kleiner schwarzer Kunstoffring.
 
Hallo,

biete hier nun mal das Speci meiner Frau an, falls wer Interesse hat.
Habe das Bike dieses Jahr neu für sie aufgebaut, leider hatte sie keine
Chance mehr es noch zu nutzen...

Es handelt sich um ein MTB mit spezieller Geometrie für Frauen.
Rahmen und Gabel sind aus 2007 und haben ca. 1000km runter.
ALLE andere Teile wurden dieses Jahr neu gekauft und haben eine
Laufleistung von 5 KM! Rechnungen vorhanden.

Größe: 18 Zoll D4W (Frauengeometrie)
Sattelrohr: 45 cm
Oberrohr: 57 cm

Gewicht ca. 10,5 Kg inkl. Pedale.
Neupreis um die 2000€.

VB 1150 Euro.
Versand per Hermes für 45 Euro möglich oder Abholung bei Berlin.



Rahmen: Specialized ERA M5 Alluminium Design for Woman
Federgabel: Fox F80 RLT
Laufräder: Mavic Cross Ride
Reifen: Schwalbe Furious Fred 2.0
Schläuche: Michelin Latex
Kurbel / Tretlager: Shimano XT 09
Kette: Shimano XT 09
Kassette: Shimano XT 09
Bremse: Shimano XT DISC 09
Schalthebel: Shimano XT 09
Umwerfer: Shimano XT 09
Schaltwerk: Shimano XT 09
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: Specialized Arial SL
Vorbau: Procraft OZ
Lenker: Ritchey Pro Flat OZ
Griffe: Specialized XC
Sattelklemme: Hope
 
Mein Problem mit der Kettenlinie und dem schlechten Schaltverhalten hat sich erledigt.
Es war ein Montagefehler. Sollte nicht passieren, kann aber in dem Frühjahrsstress schon mal vorkommen.
Ausführliche Probefahrt mach ich dann morgen.
 
...müssen die neuen von Roval (Specialzed Hausmarke)sein...scheinen noch in der Erprobung zu sein

also ich glaube nicht, dass das Rovals sind. Mal abgesehen davon, dass ein keine der aktuellen Felgen ist, scheinen das auch keine Prototypen zu sein. Dann wären sie nämlich nicht gelabelt. Da die aber komplett gelabelt sind und da nichts an Specialized oder Roval erinnert, dürfte das ne andere Marke sein. Allerdings höchstwahrscheinlich ne (teure) Kleinserie. Hab auch schon wie wild gesucht, denn ich finde die Felgen auch super.
 
juhu ... ich hab sie gefunden. Es sind Carbotech Felgen. Müsste dieses Modell sein:



... als ich über die zefiro + zipp laufräder gestolpert bin, gingen die schon sehr in diese richtung.

die haben auch noch andere schöne laufräder:

Carbotech Website
 
Nachdem ich mein S-works M5 HT nun auch endlich fahrbereit (aber noch lange nicht fertig) habe, möchte es hier auch einmal der Öffentlichkeit zeigen.

Für kreative Ideen zu den Themen: Vorbau, Sattelstütze und LRS bin ich dankbar!

Gewicht habe ich noch nicht gemessen.
sworks-mai-2009.jpg


sworksback.jpg


sworksfront.jpg



Hier die Teileliste:
Rahmen: S-Works M5 HT von 2008 (21"; schwarz/matt)
Gabel: Marzocchi Bomber MX Comp 80mm (die behalte ich, da geile Optik und super wartungsarm)
Steuersatz: Crank Brothers Cobalt C
Vorbau: Richtey Comp (nur temporär / suche Austausch)
Lenker: Kore Lite Bar (nur temporär / suche Austausch)
Griffe: Ritchey WCS
Bremsen: Magura Marta SL (rot + Carbon Hebel; v+h 160er Scheiben)
Shifter: XTR Rapidfire+
Umwerfer: XT
Schaltwerk: XTR
Kassette: XT
Kette: HG91
Innelager: XT
Kurbel: Race Face Turbine LP (original von 2000)
Pedale: Crank Brothers Eggbeater
LRS: Mavic Crossride: (nur temporär / suche Austausch)
Reifen: Conti Race King Supersonic 2.0
Sattelstütze: Ritchey Comp (nur temporär / suche Austausch)
Sattel: Fizik Nisene (Rotwild Edition
 
Zuletzt bearbeitet:
Optik und Gewicht würde ich sagen.

Wegen Vorbau kannst du ja mal bei den üblichen Verdächtigen gucken, Syntace, Rotor, FRM, Smica (?) etc. Sattelstütze kann ich dir Easton EC90 Zero empfehlen, wenn die das Rot nicht stört. Meine wiegt 156 in 400mm mit Titanschrauben und KCNC Jokes.
 
Mmhh...der Fizik Nisene hat einen Vorteil den ich bisher immer geschätz habe! er kompensiert ca. 2,5 cm Sattelstütze, welche ich weiter ausfahren müsste um meine 1,10 Beine ordentlich auszustrecken.

Trotzdem schau ich mich grad nach Alternativen um. Hat jemand nen Vorschlag???

Überleg grad die ganze Kiste komplett in schwarz zu halten und nur mit ein paar roten Schrauben zu versehen. Auch die Labels sollen evtl. runter?!:confused:
 
Woher ist der Rahmen? Direkt von nem Händler oder Bucht? Kann irgendwie nicht glauben, dass das ein echter Speci ist...Dekor ist sehr komisch...
 
Aber Hallo!

Danke dir Lateralus! Ich habe beim ersten Blick auch einen Hauch von Zweifel in mir aufkommen lassen.

Ich denke es ist ein 2006er oder 2007er Stumpjumper-Rahmen. ABER 2008er auf keinen Fall!!!
OB ES EIN S-WORKS IST KANN MAN NICHT SAGEN!
Fakt ist: KEINE ORIGINAL LACKIERUNG UND KEINE ORIGINAL DECALS!

Ich vermute auch einen Nachbau! Sorry! Kein Original.
 
Überleg grad die ganze Kiste komplett in schwarz zu halten und nur mit ein paar roten Schrauben zu versehen. Auch die Labels sollen evtl. runter?!:confused:

Ganz schwarz würd ich nicht machen, sieht den ein wenig zu sehr nach den Rädern aus, die man schon ständig an jeder Ecke sieht. Schwarz mit ein paar mehr roten Akzenten als nur die Schrauben ist schon sehr schick - ergo in dem Maße, wie es jetzt bei Dir der Fall ist.

Und die Labels ganz weg? Nun, das hängt einzig davon ab, wie sehr Du auf Understatment stehst. Aber meiner Ansicht nach gehört das beim MTB einfach dazu, sollte allerdings dezent gestaltet sein.

Aber irgendie hat der Sattel was: Bin noch unentschieden, ob ich den exquisit oder hässlich finde :) Da hast Du also direkt ein polarisierendes Teil am Radl
 
Moin,

hatte mein Epic schon mal gepostet, hat sich aber so einiges getan, u.a. ist eine Sid Team und die Marta SL dazugekommen. So wie auf den Bildern zu sehen komme ich auf 10,74 kg inkl. Computer, Barends und Flaschenhalter.

Mai2009undBike029.JPG

Mai2009undBike032.JPG

Mai2009undBike035.JPG

Mai2009undBike033.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück