Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

seit einer woche bin auch ich stolzer besitzer eines epic expert. jetzt meine frage: der hinterbaudämpfer hat trotz richtigem drehmoment ein leichtes spiel wenn man ihn mit der hand bewegt. ist das so richtig oder ist er falsch montiert?

danke für eure antworten

gruß
thomas

definiere das spiel mal etwas genauer.

ist es quer zum dämpfer oder längs zum dämpfer?
 
das spiel ist quer zum dämpfer. wenn ich den dämpfer bewege, dann hat er spiel an der oberen und unteren lagerbuchse. er wackelt quer......
bei beiden schrauben habe ich den drehmoment überprüft.

gruß thomas
 
wie sagt mein prof immer:

"passung null bewegt sich nicht"
wenn du NULL spiel hättest, könnte sich der dämpfer auch nicht bewegen und somit nicht mit der federbewegung mitgehen.
kommt jetzt auf das maß an. wenns ein millimeter ist, dann würde ich nochmal beim händler nachfragen. wenn es nur minimal ist, würde ich glattweg behaupten, dass es nicht relevant ist und das kleine spiel de, verschleiß vorbeugt.

allerdings sind das maschbau-studi erkenntnisse und haben meinerseits keinen bezug zur fahrradpraxis, da ich auch erst seit ein paar wochen fahre :P
 
Hallo zusammen,

seit einer woche bin auch ich stolzer besitzer eines epic expert. jetzt meine frage: der hinterbaudämpfer hat trotz richtigem drehmoment ein leichtes spiel wenn man ihn mit der hand bewegt. ist das so richtig oder ist er falsch montiert?

Die Gelenklager verschleißen mit der Zeit. In Längsrichtung fällt das Spiel erstmal nicht auf, aber in Achsrichtung doch deutlich. War bei meinem auch schon. Bau den Dämpfer mal aus und wackel an den Innenringen der Gelenklager. Wenn dort Spiel ist, vorsichtig auspressen und ein neues GE10C unten und ein GE15C (bin mir nicht sicher, steht aber auf dem Lager drauf) oben von SKF einbauen. Wichtig: nicht fetten, öl, kein Brunox oder WD40 drauf. SKF hat sich schon was gedacht, als sie die Gleitlager entwickelt haben...

MfG
Stefan
 
die frage ist, ob er das fahrrad seit ner woche hat und es neu ist, oder aber ob er es seit ner woche hat und er gebraucht gekauft hat.
wenn es erst ne woche alt ist sollten kein verschleiß da sein. und dann wären wir wieder bei den einbaumaßen :P
 
Dann darf kein verschleiß auftreten!! also ist das entweder normal oder aber die haben ne unterlegscheibe oder sowas vergessen. kann mal vorkommen... selbst bei dem großen S :)

wenn kein anderer epic fahrer das problem hat, dann würde ich nochmal zum händler und mal ganz auf doof nachfragen
 
erstmal recht herzlichen dank für die schnelle hilfe. ich werde jetzt nochmal bis freitag warten ob ein anderer epic fahrer das porblem auch hat oder kennt und wenn nicht, dann fahre ich am samstag mal beim händler vorbei.

viele grüße aus köln
thomas
 
Mal eine Frage an Euch Epic-Fahrer: ich bin 1,75 m groß/klein, habe ne Schrittlänge von nur 78 cm und fahre mein M5-HT aufgrund meines langen Oberkörpers in 18 Zoll. Welche Rahmengröße würdet Ihr mir beim Epic empfehlen? M oder L?

ich hatte ein Epic in M und bin 174 groß und habe eine schrittlänge von satten 79 cm. bin gut zurech gekommen.

vielleicht hilft es dir...
 
erstmal recht herzlichen dank für die schnelle hilfe. ich werde jetzt nochmal bis freitag warten ob ein anderer epic fahrer das porblem auch hat oder kennt und wenn nicht, dann fahre ich am samstag mal beim händler vorbei.

viele grüße aus köln
thomas

Ähm, Moment, da fällt mir gerade ein: wie wackelst du denn am Dämpfer? Nimmst du den Brain-Zylinder und bewegst den oder direkt am Dämpfergehäuse selber? Weil das dein Brain wackelt, das muß so sein. Dank der Gelenklager kann sich der Dämpfer um die Längsachse ein wenig drehen. Bei einem normalen Federbein fällt das nicht auf, beim Epic mit dem Brain aber schon. Und das sind am oberen Ende vom Brain gemessen durchaus 2-4mm.

MfG
Stefan
 
Seitliches spiel des Epic Dämpfers ist normal bei manchen mehr bei andern weniger ich hab mir eine messing buchse drehen lassen weil bei meinem S-Works Epic er viel spiel war. Ist aber kein Reklamations grund und keine funktions einschränkung.
 
Also normal ist das nicht. Ich hatte mein Epic ja gebraucht gekauft und dann irgendwann aus Spaß mal geguckt ob da was wackelt und siehe da es wackelte. Genau so wie oben beschrieben. ich dann ab zum nächsten Spezi Händler und meine Diagnose (Lager ausgeschlagen) hat sich bestätigt. Ich musste alle Lager und Buchsen tauschen lassen weil das große S das irgendwie so will und jetzt? Kein Spiel mehr. Weder längs noch quer. Also ab zum Händler und aufn Tisch hauen. :D
 
Juhu habe mein Carbon Epic bekommen:) :)
 

Anhänge

  • Kopie von IMG_3692.JPG
    Kopie von IMG_3692.JPG
    33 KB · Aufrufe: 224
  • Kopie von IMG_3693.JPG
    Kopie von IMG_3693.JPG
    39,3 KB · Aufrufe: 103
Welche Größe beim Epic Expert würdet ihr nehmen bei 1,87cm und relativ langen Beinen (hab hier kein zentimeter maß zur zeit)? Bin heut nen L gefahren und das gefiel mir ganz gut.

PS: falls jemand ne Idee hat wo ich das Epic Expert von 2007 günstig finden kann, wäre ich dankbar über ne PN.
 
ja es scheint wirklich ein nachbau zu sein, wenn auch ein äußerlich
ziemlich guter....

epic-carbon.jpg


Oder könnte es ein 2006 Epic Carbon sein? Das Marathon gab es aber 2006 nur aus Alu.
 
Wieso ein FAKE ???
Es handelt sich um ein 2007 Specialized Epic Marathon Carbon in XL
Umbauten : Grip Shift , Gerade Sattelstütze , VDO MC 1.0+ , Satteltasche ansonsten alles Original
 
habe gestern im laden ein 07ner fsr aufgebaut, hatte ne float 120 mit ner jucy 7 dran.
diese muss natürlich mit adapter montiert werden.

ich hab ich erlebs net mehr, als ich gesehen habe, dass da überall diese rund -unterlagsscheiben drunter waren, die auch bei V-brakes benutzt werden.

was haltet ihr davon?
finde es sehr merkwürdig.
schließlich hat man ja schon die is200 und die postmount aufnahme an dem bike.

ps. am hr genau das gleiche
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück