Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außerdem gehts hier nicht nur um nackte Fakten, sondern auch um Emotionen. Arne ist, genau wie ich, markenfetischistisch veranlagt, was S-Works angeht. Ich weiss selbst, dass mein Rahmen vom P/L-Verhältnis unterirdisch anschneidet im Vergleich zu anderen. Entweder ist er zu schwer oder zu teuer. Klar, aber ICH LIEBE IHN EINFACH UND WÜRDE NIEMALS NEN ANDEREN HABEN WOLLEN. Es geht doch neben aller Vernunft vor allem um Emotionen und Begeisterung für Technik. Natürlich brauche ich keine 5g-Sattelklemme - ich habe sie trotzdem und finde sie toll. Wo ist das Problem? Dass ich kein CC-Weltmeister damit werde, ist mir doch (relativ) klar:lol:

Und jetzt Schluss mit dem rationalen Gebrabbel. Wieder zurück zu den schönsten Bikes, dies gibt:)

100% korrekt :daumen:
 
in der aktuellen "Mountain-Bike" haben die die Future Shock e100 an einem Epic mit 1474g gewogen. Da wird die 90mm Version wohl nur 50g weniger haben. Der Rahmen war in Größe "M" mit 2115g auch "relativ" schwer. Beim Dolomiti Superbike sagte mit der Teammech. das der Rahmen inkl. Dämpfer ca. 2000g wiegen soll.
Man, man, man...... ich bin hin und her gezupft.
Entweder Speci S-Works HT `09
oder Trek 9.9 SSL
oder Scott Scale 10

letzteres wurde dieses Jahr 100,- günstiger und gibt es leider wie Sand am Meer.
Das Trek ist schon geil, nur konnte mir noch keiner was zum Rahmengewicht und Preis sagen.
 
Das Trek ist auch ein heisses Teil, ich würde allerdings zum S-Works tendieren, allerdings nur in der Lackierung von Arne. Das dunkle mag ich nicht so. Finde ich recht langweilig. Arnes ist aber richtig klasse. Problem ist nur, dass man dann da gleich die Gabel mitkaufen MUSS.
 
in der aktuellen "Mountain-Bike" haben die die Future Shock e100 an einem Epic mit 1474g gewogen. Da wird die 90mm Version wohl nur 50g weniger haben. Der Rahmen war in Größe "M" mit 2115g auch "relativ" schwer. Beim Dolomiti Superbike sagte mit der Teammech. das der Rahmen inkl. Dämpfer ca. 2000g wiegen soll.
Man, man, man...... ich bin hin und her gezupft.
Entweder Speci S-Works HT `09
oder Trek 9.9 SSL
oder Scott Scale 10

letzteres wurde dieses Jahr 100,- günstiger und gibt es leider wie Sand am Meer.
Das Trek ist schon geil, nur konnte mir noch keiner was zum Rahmengewicht und Preis sagen.

Wird sich bei 1150 Gramm und als Komplettrad bei 5000 Euro befinden ,
in den USA 6500 $
 
1150g bei 19" ?

die Variante von Arne wäre auch mein Favorit. Ich habe rote Tune NAben die passen überhaupt nicht zur roten Future Shock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht doch neben aller Vernunft vor allem um Emotionen und Begeisterung für Technik.
die diskussion stört mich in keinster weise. ich finde wie gesagt nur das tralalla um die letzten 100 g unbedacht wenn nicht gleichzeitig realisiert wird, dass der rahmen insgesamt viel steifer geworden ist und auch dies sich sehr positiv auf den vortrieb äussert. steifer auch gerade durch die SI-geschichten.

dass durch SI die emotionale individualität zwangsläufig verloren geht, ist natürlich bitter.

aber wie gesagt - leichter ist dann doch besser, als steifer.
 
will einfach mal nen weiteren kandidaten in die runde werfen:
KTM MYROON
der Rahmen um die 1000g und aufgebaut als Serienmodell Myroon Prestige mit 8,3KG. optisch auch sehr gelungen!
MyroonPrestige_48_carbon_or.jpg
 
stimmt, aber ich wollte noch nen weiteren wertigen Kandidaten neben dem Trek und dem Scott beisteuern.
schließlich wurde hier auch schon der MaxAri von NoSaint angesprochen, den es auch von noch von 2 3 weiteren Herstellern gibt. Und so ein 600,- EUR Rahmen hat dann doch eher weniger Potential, sich mit nem S-Works zu vergleichen. Gewicht ist halt nicht alles.
 
bei solchen äußerungen, dass ich alles bekomme, was ich mir wünsche, werde ich ganz schön aggro. wenn man lange dafür gearbeitet hat

wer zahlt denn 50€ wenn man das gleiche auch für 10€ bekommen kann?
also: schluss mit der diskussion.
danke nochmals für die vektordateien.

ps. wir fahren einen t4 von ´99 und keinen cayenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Trek geht auch tierisch ab. Finde ich, abgesehen von meiner Markentreue, dem S-Works ebenbürtig. Da hätte ichs schwer, ne Entscheidung zu treffen und würde stark nach der Geo gehen.
 
Also meinen rahmen habe ich bestellt und bereits bezahlt, verbindliche Lieferzusage 1. Novemberwoche.
Allerdings hatte ich auch sofort nach der EB geordert und man sagte mir auch das dieses Jahr wohl nur noch 40 Rahmen nach Deutschland kommen.

Und im Bezug auf die Gabel, so hätte ich diesmal eh die Future Shock gewählt und nicht wieder Durin.
Da stören mich auch nicht die paar Gramm, welche sie vielleicht schwerer ist.

Sie wird von der Funktion her sicher absolut Top sein nach allem was man bisher gehört hat. Mein Kumpel fährt die E120 und die Brain technology ist einfach nur geil und funzt perfekt.
Ausserdem passt die gabel von der Optik her am Besten zum Rahmen und Durin sieht man mittlerweile an jedem 2. hochwertigen Bike....

Und zum Speci rahmen allgemein.....
Klar, es gibt mittlerweile sicher 10 oder mehr Rahmen die leichter sind, die billiger sind und die vielleicht auch genauso stabil sind.
Aber das sind halt keine Specialized.
Man liebt die Marke oder man hasst sie.:D
 
Also meinen rahmen habe ich bestellt und bereits bezahlt, verbindliche Lieferzusage 1. Novemberwoche.
Allerdings hatte ich auch sofort nach der EB geordert und man sagte mir auch das dieses Jahr wohl nur noch 40 Rahmen nach Deutschland kommen.

Und im Bezug auf die Gabel, so hätte ich diesmal eh die Future Shock gewählt und nicht wieder Durin.
Da stören mich auch nicht die paar Gramm, welche sie vielleicht schwerer ist.

Sie wird von der Funktion her sicher absolut Top sein nach allem was man bisher gehört hat. Mein Kumpel fährt die E120 und die Brain technology ist einfach nur geil und funzt perfekt.
Ausserdem passt die gabel von der Optik her am Besten zum Rahmen und Durin sieht man mittlerweile an jedem 2. hochwertigen Bike....

Und zum Speci rahmen allgemein.....
Klar, es gibt mittlerweile sicher 10 oder mehr Rahmen die leichter sind, die billiger sind und die vielleicht auch genauso stabil sind.
Aber das sind halt keine Specialized.
Man liebt die Marke oder man hasst sie.:D

Soweit kommt es noch das ich schon vorher bezahle bevor der Rahmen hier eingetroffen ist :lol::lol::lol:

Wenn der Flieger oder das Schiff aus Taiwan Verspätung haben hat dein Händler die Kohle und du guckst in die Röhre :D
 
:eek:

Das hab ich auch noch nicht gehört...
In Übersee bestellt?
Wenn man 'nen deutschen Stammhändler hat nimmt der doch fürgewöhnlich 'ne kleine Anzahlung oder bestellt den kulanterweise ohne...
 
:eek:

Das hab ich auch noch nicht gehört...
In Übersee bestellt?
Wenn man 'nen deutschen Stammhändler hat nimmt der doch fürgewöhnlich 'ne kleine Anzahlung oder bestellt den kulanterweise ohne...

Ich würde niemals ein Rad oder Rahmen anbezahlen oder ganz bezahlen bevor ich es nicht in den Händen habe ,so weit kommt es noch :lol::lol:
 
Ich hätte ihn nicht komplett zahlen müssen und auch nicht anzahlen.

Ich bin bei meinen Händler an der Ecke schon seit zig Jahren Stammkunde.

Ich habe das freiwillig getan damit ich es mir nicht doch noch anders überlege, so weiß ich das die Kohle weg ist und muss mir keine Gedanken mehr machen, was man für soviel Kohle noch alles hätte machen können...

Und wenns mit dem Termin nicht klappt, habe ich auch kein Prob das Geld zurückzubekommen.
 
ist doch ein schönes bike ... das einzige, was mich hieran stören würde, sind die stenger-schriftzüge auf den felgen. der laden sollte sich mal gedanken über deren typo machen. etwas mehr dynamik würde dem ganzen gut tun.

ist das ein team-bike?
 
ist doch ein schönes bike ... das einzige, was mich hieran stören würde, sind die stenger-schriftzüge auf den felgen. der laden sollte sich mal gedanken über deren typo machen. etwas mehr dynamik würde dem ganzen gut tun.

ist das ein team-bike?

Habe mir auch schon überlegt die wieder zu entfernen und Zipp Bapperl draufzumachen aber erst im Winter wenn ich mehr Zeit hab :D

Ist kein Teambike ,Bernd labelt seine Zipp so sind dafür einiges günstiger :daumen:
 
liegt das am "abkratzen" der original-schriftzüge, dass die felgen zwischen seiner domain so komisch matt auf aufgerauht aussehen?

ob da nun zipp draufstehen muss, weiß ich ja nicht. das ist auch immer so massiv. kenner wissen, was es für felgen sind und du musst für die anderen keine werbetafel fahren. ich würde den pfeil der kettenstrebe aufgreifen und ihn in 2 facher ausführung auf die felge kleben. das reicht vollkommen und sorgt für mehr "optischen vortrieb".

egal, was du draufklebst, hauptsache die URL kommt runter ;)
 
ich habe mein Bike auch nicht 5 Monate vorher zahlen müssen.
Dies würde ich auch nicht tun. Dann lieber noch ein paar Zinsen für die paar Monate.
Dir ist schon klar, sollte der Laden aus irgend einem Grund insolvent gehen und da gibt es viele Gründe, geht dein Geld in die Insolvenmasse.

climbersp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück