Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sagt die Bike!!!
Aber in der Praxis sieht es oft anders aus.
Hier zählen nur Fakten,Fakten,Fakten.
Da ich auch gespannt bin was das Epic S-Works auf den Rippen hat.
 
weis einer zufällig wieviel dar rockhopper comp rahmen auf den rippen hat ?? und was das komplet rad an gewicht hat finde leider nix im www, und herr google weis das auch nicht so richtig
 
@dominik-deluxe
Meinst du das 2008er oder das 2009er Epic?
Ich habe am Freitag mein neues Epic Expert Carbon ´08 abgeholt. Mit Pedalen und Flaschenhalter wiegt das Bike 11,7 KG. Hab aber noch ein paar Änderungen machen lassen: Stütze + Vorbau Thomson Elite, Kassette XT 11-32, Reifen NN 2,1, Pedale XTR, Sattel Phenom SL (143). Achso Rahmengröße L.

Gruß
 
Fährt hier irgendjemand die Kombination Stumpjumper HT 08 Rahmen(S-Works 06 müßte identisch sein) mit Nobbys in 2.25 (evtl. mit einer Fox F-RL-obwohl ich nicht glauben kann,dass die für das Problem verantwortlich sein soll).:confused:

Jedenfalls habe ich ab 15 km/h nur noch klirrende Bremsscheiben (meine es kommt von Vorne) und in kleinsten Kurvenradien schleift es auch schon.Im Standleerlauf schleift nichts-Scheiben sind halbwegs gerade.

Woran könnte es liegen?
Am DT 420SL Laufradsatz (evtl. die bescheidene Specialized Nabe? )
Damit habe ich von Anfang an schon immer Probleme mit Speichenknacksen vom Miesesten gehabt und Ersatz bekommen,der hat aber auch nur 1 Woche keine Geräusche gemacht.
Habe grad nochmal einen Ralph in 2.1 vorne aufgezogen,das Ergebnis bleibt das Selbe-schleifet ab 15-20km/h unangenehm laut (so sehr,dass es peinlich ist,Spezi-Schriftzüge auf dem Rahmen zu haben :mad::heul: )

Ich würde ja mittlerweile auch ,nach über 5 Monaten VR Problemen seit Kauf,ein VR eines anderen Herstellers nehmen oder zumindest was mit XT Nabe oder so...So kann man jedenfalls mit der Möhre nicht fahren. :heul:
Meint ihr,das bringt was?

Händler meint, die Nobbys werden wohl Schuld sein...aber müßte es nicht normal sein,dass man auf ein MTB auch MTB Reifen aufziehen kann,ohne solche Folgen?Außerdem ist es mit 2.1 ja auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal.....

Könnte es sein, dass Du eine Hayes Bremse fährst??? 180er Scheibe???

Aber auch wenn nicht, wird es definitiv nicht von den Reifen oder dem Gabelsetups kommen....
Die Bremsscheibe nimmt Schwingungen auf und fängt an zu flattern...
Meist ein Spannungsproblem... Zumindest habe ich das mehrfach festgestellt....
Bremmsscheibe ordentlich richten oder auswechseln... Bremsezange richtig ausrichten und evtl. die Kanten der Bremsklotze anschrägen...
Einfach ausprob.....

Gruß, der Eismann
 
Hi,
danke erstmal fürs Gedanken machen!

Ist ne Juicy 7, war aber auch bei der Serienbremse Juicy5SL schon teilweise so,auch mit Spezi-original Bereifung .
Und sind nur 160er, mehr traue ich mich aufgrund der ewigen Probleme eh nicht , besser wirds dadurch ja eher nicht :rolleyes:

Und Scheibe ist mit entsprechendem Moment angezogen. Sattel ist auch so sauber,wie möglich, ausgerichtet.

Scheiben sind auch schon 3 neue drauf,aber die verziehen sich innerhalb kürzester Zeit immer wieder leicht (etwa 1mm Seitenschlag schätze ich---schleift aber nirgends und läuft endlos lange frei...).
Alleine das Verziehen der Scheiben immer wieder, stellt mich vor Fragen...
 
Also ich habe bei meinem Epic selber Avid ab Werk drauf gehabt...
Kann dazu nur sagen:"Never Ever" War bei mir auch nicht weg zu bekommen.... Obendrein hat sie sich nach der ersten Brockenabfahrt verabschiedet:mad:... scheisskram
Daher kann ich das klirrende Geräusch nachvollziehen....
Wie gesagt, auch Hayes hat genau damit Probleme:(
Es liegt auf jeden fall an den Scheiben....
Habe dann Magura Marta SL verbaut und seit dem super Still das Ganze :love:

Nimm ne andere Bremse, wenn Du entgültig ruhe haben willst...

Gruß, Eismann
 
Hab´s ja auch schon immer befürchtet...glaube schon ne DEORE (obwohl mir sowas nicht dran käme :lol:),würde da schon enorm Abhilfe schaffen.
Und das ewige klirren der Sicherheitsklemme für die Bremsbacken...

Ich nötige heute meinen Dealer mir ein VR eines anderen Herstellers zum Test rauszurücken und dann weiss ich, ob es ne neue Bremse oder VR wird.
Dann jedenfalls nie mehr Avid-soviel steht fest.
Trotzdem gibt es ja auch genug andere,die das Problem mit Avid nicht haben...ist schon alles sehr seltsam.
 
hab nochmal die alten FastTrak 2.0 draufgetan - damit scheint es auf 50m Teststrecke zu klappen(unzureichend gekleidet :D )...kann aber nicht der Wessiheit letzter Schluss sein,wieder Schmalhans-Reifen aufzuziehen-dachte das wäre ein MTB :lol:
 
@dominik-deluxe
Meinst du das 2008er oder das 2009er Epic?
Ich habe am Freitag mein neues Epic Expert Carbon ´08 abgeholt. Mit Pedalen und Flaschenhalter wiegt das Bike 11,7 KG. Hab aber noch ein paar Änderungen machen lassen: Stütze + Vorbau Thomson Elite, Kassette XT 11-32, Reifen NN 2,1, Pedale XTR, Sattel Phenom SL (143). Achso Rahmengröße L.

Gruß

meine das 09er, da ich so ding bald bekommen soll. aber noch nicht weiß welches modell sich am ehesten loht. z.b. unterschied marathon und expert carbon.
auch preis -leistungsmäßig.
 
Stumpjumper Expert vs. Stumpjumper Expert Carbon

Es geht um die 2009er Modelle. Die Ausstattung der beiden Bikes unterscheidet sich nicht oder nur marginal. Das Expert wiegt laut meinem Speci Händler 10,2 kg und das Expert Carbon 10,1 kg.

Preis für die Alu Variante ist € 2.099,00 und für die Carbon Variante € 2.799,00.

Optisch favorisiere ich klar den Carbonrahmen. Aber deswegen 700,00 Tacken mehr auf den Tisch legen? Bei dem minimalen Gewichtsunterschied?

Was spricht denn noch für den saftigen Aufpreis?

Besten Dank

Matte
 
Soweit ich das sehe sind die von der Ausstattung her ziemlich identisch.
Wenn Du auf's Carbon verzichten kannst würde ich das Alu nehmen und lieber in ein paar Anbauteile investieren. Für das Geld kann man auch locker Thomson Vorbau/Stütze, nen leichteren Sattel (Phenom oder Toupe), Kurbeln (z.B. Aerozine), etc. verbauen und hat immer noch was über...
 
Stumpjumper Expert vs. Stumpjumper Expert Carbon

Es geht um die 2009er Modelle. Die Ausstattung der beiden Bikes unterscheidet sich nicht oder nur marginal. Das Expert wiegt laut meinem Speci Händler 10,2 kg und das Expert Carbon 10,1 kg.

Preis für die Alu Variante ist € 2.099,00 und für die Carbon Variante € 2.799,00.

Optisch favorisiere ich klar den Carbonrahmen. Aber deswegen 700,00 Tacken mehr auf den Tisch legen? Bei dem minimalen Gewichtsunterschied?

Was spricht denn noch für den saftigen Aufpreis?

Besten Dank

Matte

weißt du auch was das marathon wiegt?

ich würde auf carbon setzten, denn du wirst immer aufrüsten, dann ist irgendwann der rahmen das "ärgernis", das der das schwächste glied ist. zudem wird er deutlich steifer sein.
 
Ich meine, dass das Marathon bei 9,65 kg liegt. Kann ich heute Abend noch mal im Prospekt nachschauen, da hat mir mein Händler die Info reingeschrieben.

Falls es weniger/mehr sein sollte, poste ich es hier.
 
Stumpjumper Expert vs. Stumpjumper Expert Carbon

Es geht um die 2009er Modelle. Die Ausstattung der beiden Bikes unterscheidet sich nicht oder nur marginal. Das Expert wiegt laut meinem Speci Händler 10,2 kg und das Expert Carbon 10,1 kg.

Preis für die Alu Variante ist € 2.099,00 und für die Carbon Variante € 2.799,00.

Optisch favorisiere ich klar den Carbonrahmen. Aber deswegen 700,00 Tacken mehr auf den Tisch legen? Bei dem minimalen Gewichtsunterschied?

Was spricht denn noch für den saftigen Aufpreis?

Besten Dank

Matte

Die Gewichte glaube ich nicht ,vielleicht ohne Laufräder gewogen :lol::lol::lol:
 
Will mir auch das Expert kaufen, wobei 12,xkg für 2100€ schon ein wenig schwer sind oder was meint ihr?
 
Die Angaben stammen von meinem Speci Händler. Wo er die Infos her hat, weiß ich nicht. Ob ein Händler allerdings Unwahrheiten verbreitet, die jeder nachprüfen kann, halte ich für unwahrscheinlich.

Zumal das Stumpi Expert genauso viel wie das Lapierre Pro Race 400 wiegt, welches Preismäßig identisch und Ausstattungstechnisch ähnlich ist. Aber das sind ja nur die Herstellerangaben.

Edit: Es geht hier um die Hardtails. Nur um Missverständnisse zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück