Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, das fragen sich viele. Vermutlich ein anderer Generalimporteur, der andere Endpreise vorsieht. Wer weiss, was noch alles eine Rolle spielt. Irgendein Betriebswirt wird ausgerechnet haben, welchen Preis ein Brite für ein Rad auszugeben bereit ist. Anders kann ich mir das nicht erklären, schließlich sind selbst die 2009er Specialized-Modelle über 1000 Euro günstiger da drüben. Ich muss auch sagen, dass die Schmerzgrenze, was die MTB-Preise in Deutschland angeht, für mich seit einigen Jahren überschritten ist.... offenbar gibt es aber noch genug Leute, die bereit sind, solche Preise auch zu bezahlen.

Cheers,
Dan

Solange mir Speci nicht mal 100%ig aufschlüsselt, wie es zu 4000 und 6600 € Verkaufspreis kommt, glaube ich an totale Abzocke hier in D. Oder wie gesagt 2800 zu 1200 € für ein 2008er Frameset. Das ist einfach Abzocke - auch wenn ich weiss, dass meine Argumentation ETWAS emotional ist;)

Dem gibt es nichts hinzuzufügen :daumen:
 
und was ist wenn die specialized Dämpfer und Gabeln nichs so funktionieren wie die sollen? Dann hat man schon ein Problem und kann nur hoffen das man einen Händler in D findet der einem hilft!
 
warum den das?? wo steht das die garantie auf zb den dämpfer nur in dem land gilt wo er gekauft wurde??

Das ist auch Schwachsinn, hast da vollkommen Recht. Der Händler vor Ort sollte einem da schon weiterhelfen. Den brauch man für Gabel und Dämpferwartung eh und bei der Ersparnis ist auch noch ein Trinkgeld drin ;)
Laut Specialized Garantie sind alle Reklamationen zudem über Specialized Europe (in Holland) zu leiten.
Wird also kein Problem sein, da alle Reklamationen europaweit so gehandelt werden.

http://cdn.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/WarrantyConditions.D-www.com.pdf
 
was gibt es über das enduro zu berichten? ich bin jetzt echt hin und weg und würde mir das betsellen. leider liest man nicht viel vom enduro.
 
naja, zwischen Theorie und Praxis liegen bekanntlich Welten. Ich möchte den Stress nicht haben irgendeinem Händler meine UK bike als Garantiefall zu übergeben.
Denkt doch erst mal nach bevor ihr hier Tips zur Grantieabwicklung gebt! Ich hab es schon erlebt, dass ich mit meinem ebay Kauf doof 3 Händler abklappern musste bis einer sich bequemt hat mal wenigstens nach zu schauen. Und ohne Kaufbeleg melden die gar nix nach Holland und der Händler finaziert einen Garantiefall immer erst vor! Jetzt komme ich mit meinem bike aus UK! Der freut sich richtig was dafür zu tun!
Ist aber nur meine Erfahrung und Meinung, sollte jeder selber wissen was er tut. Auf alle Fälle wird es nicht problemlos sein einen Grantiefall ein zu reichen! Das sollte man in die Kaufabsicht mit hinein rechnen!
 
Sorry, aber dann hats Du dich auch nicht allzu glücklich angestellt.
Sicher kommt es immer auch auf den Händler an, aber gerade bei den grossen der Branche sollte es nicht so problematisch sein und wenn man gut verhandelt und z.B. sonst auch mit dem Bike zum Service kommt umso einfacher.
Ist denke ich schlimmer wenn man mit einem der Versender Bikes beim normalen Händler aufschlägt. Ob das Bike aus dem UK kommt oder nicht ist doch absolut sekundär. Innerdeutsch verhält sich das doch auch nicht anders. Ein Freund von mir ist von Kiel nach München gezogen und hatte auch kein Problem damit einen defekten Dämpfer an seinem Epic vor Ort zu reklamieren, obwohl er das Bike nicht dort gekauft hatte.
Nochmal: Specialized Europe sitzt in Holland! Die wickeln die Garantiefälle ab und denen ist es egal, wo das Bike gekauft wurde, solange es innerhalb der Garantiezeit liegt und man einen Kaufbeleg hat sollte es kein Problem geben.
Ich würde lieber 2000€ sparen und im selteneren Garantiefall mit dem Händler vor Ort verhandeln, als das Geld zum Fenster rauszuschmeissen.
Mir tut es für die deutschen Händler zwar leid, aber in der momentanen wirtschaftlichen Situation ist diese Preispolitik von einigen Herstellern nicht mehr zeitgemäss.

Mal abseits vom Thema:
Ich hatte mir zu meiner USA Zeit drüben neben dem Fat auch mal ein GT Karakoram gekauft und hatte nach einen Anriss am Steuerrohr keinerlei Probleme bei meinem deutschen Händler, der GT ebenfalls führte, über den deutschen Vertrieb den Garantiefall abzuwickeln.
 
Hier was anderes, verkaufe eine Sattelkemme dir nur beim S-Works Carbonrahmen von 2008 passt, in 36,9 und 15mm Höhe.

Die Sattelklemme wiegt 4,5g, besteht aus Carbonband, 2 Alutonnen und Titanschraube. Die Sattelklemme ist eine Spezialanfertigung von Charlimike und war 6 Monate an meinem S-Works verbaut. Sie ist in einem 1a Zustand und sieht aus wie neu.

VB: 32 Euro inkl Versand



 
@deeptrain: ich sehe du hast einen xt topswing verbaut? wollte ich ursprünglich auch, aber das sitzrohr des carbon rahmen ist im tretlagerbereich konisch. daher sollte eher ein downswing, d.h. schelle über dem leitblech verwendet werden.

@community: mein Rahmen kommt Mitte Januar und angeblich in rot. Vielleciht hat jemand interesse?

viele grüße ben
 
@deeptrain: ich sehe du hast einen xt topswing verbaut? wollte ich ursprünglich auch, aber das sitzrohr des carbon rahmen ist im tretlagerbereich konisch. daher sollte eher ein downswing, d.h. schelle über dem leitblech verwendet werden.

@community: mein Rahmen kommt Mitte Januar und angeblich in rot. Vielleciht hat jemand interesse?

viele grüße ben

wie jetzt? Warum willst du den nun nicht mehr?:confused:
 
Hallo,

ich bin jetzt doch am Überlegen ob ich ein kleines Update bei meiner Gabel vornehm.

Zur Auswahl stehen DT Swiss xrc, Magura Durin Race, Fox RCL

Über ein paar Tipps würde ich mich freuen :)
 
nabend an alle

wie es der zufall will suche ich auch gerade nach einem neuen bike.
gefunden habe ich dann dieses hier.

http://www.cyclestore.co.uk/productDetails.asp?productID=17395&categoryID=58

der preis in uk ist derzeit einfachmal hammer.

hat irgendwer schonmal erfahrungen mit dem laden sammeln können? meine kreditkarte nehmen sie nicht da diese nicht den super tollen extrem sicheren 3d security code aufweist :) . ein schönes feature welches aber meine karte nicht bietet.

sie haben mir nun vorkasse angeboten. 120 pfund fracht.

mach zusammen knapp 1700 pfund was fast 1000 € unter dem prei hier bei uns im laden ist.

irgendwie scheue ich mich aber son haufen geld da einfach hin zu überweisen.

freue mich über antworten

ronny
 
ist laut hps einer der größten aus uk. bezahl mal einfach. dann haben wir einen tester^^

geht es auch per nn?

edit: ich will mir dieses da bestellen "SPECIALIZED S WORKS ENDURO FSR CARBON 09" für 3400€ plus fracht. das bekomme ich hier nichtmal ansatzweise für ein 07er modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück