Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi

Nach langem hin und her jetzt doch, wer weis wie lange ich es noch fahre.


b556j9vqgiuy0ebqg.jpg



b556k7agont5vgzjc.jpg


b556l0gqm7wubrch4.jpg



b556lqx90mc381m94.jpg



Grüße Ike
 
Hallo

Na ja eigentlich fühle ich mich ganz wohl bei der Rahmengröße, wie kommst du darauf .

Gut Sattelüberstand ist net so doll.

Grüße Ike
 
Die Oberrohrlänge ist nicht stimmig. Der Sattel relativ weit vorn, ohne gekröpfte Stütze und bei kurzem Vorbau! Ein Freund hatte das gleiche Problem und hat nun einen Maßrahmen von Landshark!
 
Ganz verkehrt ist es nicht, bin mit meinen 165cm nicht so groß.

Das ist ein 17“ Rahmen, auf einem Kleineren fühle ich mich nicht wohl, schon probiert.

Die Kurbelgarnitur ist eigentlich zu zu lang mit 175 mm wen ich den Sattel weiter nach hinten schiebe geht das sofort in die Knie, habe eine Aerozine-Kurbel die läst sich dann wahlweise auf 170 – 175mm einstellen.

Grüße Ike
 
Ah ich verstehe das Problem, glaube ich!
Die Lösung ist:
Die Lager aus den Hollowtech-Hülsen raus nehmen und in die Shimano Adapter reindrücken!!! Ohne die Hollowtech-Gewindehülsen halt verbauen!
Auf der Shimano Seite wird man fündig. Dort sind die Adapter für Dura-Ace und XTR aufgeführt, in der PressFit Variante!

Also 72mm normale Gehäusebreite+ 20 mm für beide Hollowtechhülsen + 2mm für ein Distancering = 94mm !
Das ist des Pudels Kern! ;-)

Irgendwie habe ich null Durchblick.... :confused:
Stehe ja mit meinem Epic 09 vor dem gleichen Problem...
Habe auch lange überlegt, welche Kurbel...
Nachdem die hier angesiedelte Specialized Fan Gemeinde
meinen Grundgedanken mit einer Arizon Kurbel mit sehr viel Spot
und Buh- Rufen muniert hat, wollte ich auch die FSA Kurbel nehmen...
Aber noch wirklich so gar keinen Durchblick wie das funktioniert...
Habe zur zeit ne XT Kurbel mit Hollowtech verbaut... Was muß ich also ändern????

Ein mit fragenden blicken- der Eismann...
 
Mach doch mal bitte ein Bild deines Tretlagerbereiches.
Normalerweise muss man die Adapter entfernen und dann kann man die BB30 Lager einbauen. Dann noch die Abdeckung über die Lager, Kurbel rein und fertig!
Ich finde die Aerozine sehr schick.
Leider ist mein Rennradrahmen heute doch nicht angeliefert worden, so kann ich da auch noch keine Auskunft geben!
 
EpicS-Works200939.JPG
[/URL]
PVD-28er-8.jpg
[/URL][/IMG]


Also das "kleine" Schwarze beim ersten Bild muß raus und dafür müssen die Lager rein.
Press Fit Adapter von Shimano SM-BB-91-41A oder halt die 42 am Ende.
 
Also bleiben in Zukunft die Werkzeuge zum Lösen der Innenlagerschalen im Werkzeugkoffer.
Aber man muß sich neue Werkzeuge holen, um die Lager zu entfernen, falls nötig!
Ergo die BB30 Kurbelachse ist wohl kaum kürzer, da die Lager ja an der selben Stelle im Rahmen sitzen. Nur die Adapter von Shimano oder wem auch immer, müssen halt für die BB30 Lager weichen.
 
Wa ich bloß nicht verstehe, die Achse der FSA hat doch den gleichen
Durchmesser wie Shimano und da es eine 3fach Kurbel für Mountainbikes ist, müßte sie doch eigentlich passen... :confused:
Bei den Shimanokurbel muß auch nur ein mitgelieferter
Abstandsring zwischen gelegt werden...
 
Hallo

Hatte gehört die Lager für die Tretgarnitur in den 09 Specialized seien im Rahmen eingeklebt.

Scheinbar stimmt das nicht, oder ??

Kann man die Lager jetzt doch selber ausbauen ??

Und allen einen guten Rutsch.

Grüße Ike




Tag Herr Nachbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.... Hier steht etwas anderes :-( und davon bin ich ausgegangen...

FSA Kettenradgarnituren, 108 K-Force Light MTB BB-30

2009 kommt eine bahnbrechende FSA-Neuvorstellung, die einen revolutionären technischen Standard im Rahmenbereich repräsentiert: Das Innenlager BB-30 Ceramic. Dank seiner vergrößerten Aluminiumspindel ist unser neues K-Force Light BB-30 extrem robust und leicht – so sehr, dass es bezüglich des BB-30 Standards neue Maßstäbe beim Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht setzt.
Die Vorteile des neuen BB-30 Standards:- leichter- steifer- langlebiger- "a better ride!"
Beschreibung & Material:Beschreibung & Material: oversized Keramik Cartridge-Lager; MegaExo Aluminium Lagerschalengrößen; für Ø 24 mm Hohlwellen; Innenlagerschalen - BC-1.37" x 68 mm oder M36 x 70 mm
Größen und Längen: 175 mm; Lochkreisdurchmesser - 104/64 mm; Übersetzung - 22/32/44 Zähne; Q-Factor - 168 mm; Kettenlinie - 50 mm
Finish: klarlackbeschichtet; Kettenblätter schwarz eloxiert + CNC silber; mit Laserlogo
Gewicht (laut Herstellerangabe): 720 g (inkl. Ceramic-Innenlager)
 

Anhänge

  • 7e9061166c8813a3c35028200498e6fe.jpg
    7e9061166c8813a3c35028200498e6fe.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 25
Vorsicht!
Du verwechselst BB30 mit "normaler" Ausführung!
Das gute Stück gibt es in 2 Ausführungen, du hast die Wahl. Ich würde BB30 nehmen.
Größere Lager=steifer, bei weniger Verschleiß

@dragon 07: Diese PressFit Hülsen sind entfernbar, dann aber nicht wieder verwendbar! Aber es gibt auch noch andere Zulieferer falls nochmal benötigt.
Für die Lager gibt es Werkzeug zum Ein- und Ausbau!
 
Erstmal den Adapter komplett raus, dann siehts so aus:




Danach passt die FSA ohne Probleme ran, sämtliche benötigten Teile
sind dabei und das gewicht unterschreitet mit 675g komplett für
alle Teile, deutlich die Herstellerangabe.








Guten Rutsch und gesundes Neues! ;)
 
@dragon 07: Diese PressFit Hülsen sind entfernbar, dann aber nicht wieder verwendbar! Aber es gibt auch noch andere Zulieferer falls nochmal benötigt.
Für die Lager gibt es Werkzeug zum Ein- und Ausbau!


Hi

Gut das beruhigt mich ein wenig.

Noch mal für mein Verständnis.

Die Specialized 09 Rahmen haben Werksseitig PressFit = BB30 Lager für 24 Wellen .

Die Lassen sich mit Spezialwerkzeug austauschen.

Richtig ??

Ahhhh

Alles Klar Danke
Grüße Ike
 
Erstmal den Adapter komplett raus, dann siehts so aus:




Danach passt die FSA ohne Probleme ran, sämtliche benötigten Teile
sind dabei und das gewicht unterschreitet mit 675g komplett für
alle Teile, deutlich die Herstellerangabe.








Guten Rutsch und gesundes Neues! ;)

Danke Arne:daumen::daumen:

Dann bestell ich mir doch gleich auch einmal die Kurbeln.

Sollte dann mal was richtig leichtes von THM kommen sehen wir mal weiter:D

Hast Du mal das große Blatt von deinen Kurbeln gewogen? Da müßte ja eigentlich noch etwas gehen.

Gruß & ein frohes und gesundes Jahr an ALLE!!
 
Na dann steht der Bestellung ja nichts im weg :-)

Danke Ihr beiden.... Bei evtl. Fragen werde ich noch mal
auf euch zurück kommen ;-) (wenn ich darf)

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2009...
Macht sauber und bleibt gut!!!!!!

Ike.... mach heute Abend nicht zu dolle

und immer daran denken.... Siehe Signatur....
 
Hallo,

wollte mal nachfragen, ob in diesem Thread Specialized Fahrer aus dem Großraum Stuttgart sind.

Auch von mir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Grüße

Tom
 
Na danke für die nette Anspielung :-)

Fahre hinten ca. 200psi....
Ist aber ach noch nicht so richtig gut... Setup läßt sich halt nicht
mal eben bei einer Nachmittagsspazierfahrt einstellen... :rolleyes:

Gruß, der Eismann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück