Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wie in meinem Posting geschrieben - nimm lieber silber oder sowas. Gold zu braun - ich weiss nicht.

Alternativen zu CK - naja, von Acros gibts sicherlich gute Steuersätze, Cane Creek hat auch teure Spitzenmodelle, genau wie FSA. Ich denke, das ist Gerschmackssache. Willst Du stark aufs Gewicht achten, könnteste auch nen Tune nehmen. Willst Du nen Carbondeckel? Lieber Metall? Was farbiges? Ohne genauere Randbedingungen wirds schwierig...sonst empfiehlt Dir jemand nen schwarzen mit Carbondeckel und Du willst nen Roten, dafür aber Keramiklager...

Wenns langlebig sein soll, wäre natürlich die Kombi aus Steuersatz + Innenlager + Naben von CK allererste Wahl...alles in der gleichen Farbe aufeinander abgestimmt...
 
wie in meinem Posting geschrieben - nimm lieber silber oder sowas. Gold zu braun - ich weiss nicht.

...

es mag auf den Bildern täuschen, aber in echt ist der Rahmen dunkelgrau/anthrazit eloxiert. wenn er braun wäre fänd ich gold perfekt. aber grau?
was hält man von naben, steuersatz, spannern von hope? ist doch qualitativ sicher auch gut und farblich dann perfekt abgestimmt (egal ob rot/gold). die farbe des innenlagers wiederum ist mir echt schnuppe :p
also thomson sattelstütze und vorbau sind gesetzt. wieso haben die eigtl. keine Lenker im Programm:confused:
 
Hope-Teile sind insgesamt alle ganz gut. Kein Thema. Und pro und contra gibts bei allem. Außerdem bieten die auch eloxierte Innenlager an. Dann haste alles im gleichen Rot-Ton.

Lenker würde ich immer von Syntace nehmen. Erprobt, leicht, was willste mehr. Dann nimm den 31.8er Vorbau von Thomson (X4 oder so) und dazu den Syntace Carbon-Rizer in 31.8. Perfekt.

Was hältst Du z.b. von farbigen Hüllen für die Schaltzüge? Oder von einer Sattelstützenklemme aus Carbon? Alu-Schrauben-Tuning? Evtl in Farbe? Optisch klasse ist auch ne Tune Carbon-Aheadkappe mit rot eloxierter Schraube - habe ich mir gegönnt...oder evtl eloxierte Alu-KB-Schrauben?

Es geht vieles, nur wirds dann auch schnell teurer als standard...
 
evtl würde ich auch einen LRS aus King Naben, Super Comp Speichen und Notubes Olympicfelgen in Betracht ziehen (jenachdem wie stark du den LRS beanspruchst), evtl auch ZTR Flow.
Ps. von mir gibts die Tage auch noch was neues,... hab mein Epic was umgebaut....
 
evtl würde ich auch einen LRS aus King Naben, Super Comp Speichen und Notubes Olympicfelgen in Betracht ziehen (jenachdem wie stark du den LRS beanspruchst), evtl auch ZTR Flow.
Ps. von mir gibts die Tage auch noch was neues,... hab mein Epic was umgebaut....

Moin,

hast Du ne Teileliste des Epics? 9,4 kg ist ja mal ne Ansage!

Danke und Grüße,

Dirkinho
 
Da ja niemand meinen Rahmen haben wollte, damit ich ein 2009er Epic bekomme... baue ich meinen 2008ter Rahmen für dies Saison wieder auf. Das Grundgerüst steht schon fest (Sattelstütze soll noch getauscht werden!):


 
Da ja niemand meinen Rahmen haben wollte, damit ich ein 2009er Epic bekomme... baue ich meinen 2008ter Rahmen für dies Saison wieder auf. Das Grundgerüst steht schon fest (Sattelstütze soll noch getauscht werden!):



Ist eh geiler als der neue und gewichtsmäßig sind das nun auch keine Welten im Vergleich zum 2009er! Mir gefällt es.
 
Moin,

hast Du ne Teileliste des Epics? 9,4 kg ist ja mal ne Ansage!

Danke und Grüße,

Dirkinho


Hi, Teileliste ist im Leichtbau irgendswo hinterlegt, ist aber nichtmehr aktuell. Um es vorweg zu nehmen, es ist schwerer geworden, da ich nichtmehr die Zeit habe das Hobby in dem Maße auszuführen, wie noch vor Jahren. Deshalb ist das Rad jetzt auf mehr Haltbarkeit für Wochenendtrips mit Rucksack durch die Alpen optimiert worden,.... Bilder folgen die Tage...
 
@DAMDAM: ist doch eine Traumkombi. Wie schon in Deinem Verkaufsfred bei Leight-Bikes geschrieben, hätte ich den Rahmen sofort genommen, wenn er nur Größe M wäre:heul:
 
Ich werd meine Baustelle wohl nie fertig bekommen..... :(

Wollte heute die FSA BB30 anbauen und musste feststellen das sie nicht passen, da Speci mal ganz clever ein überbreites Tretlager bei den neuen Rahmen verwendet und BB30 nicht gleich BB30 ist.....

Die passende FSA mit längerer Achse ist voerst nicht lieferbar und die passende Speci Kurbel erst am 15.03.09.....

Genial.... einen Rahmen verkaufen für den es auf dem gesamten Markt
keine passende Kurbel gibt ausser man hat vor auf BB30 vorerst zu verzichten und den Adapter zu verbauen...

Speci meinte als Entschuldigung nur das sie nicht mit der großen Nachfrage nach Komplett Bikes in dieser Preisklasse gerechnet haben und daher die Produktionskapazitäten der Kurbel z.Zt. noch nicht für den
Aftermarket ausreichen....
 
Ich werd meine Baustelle wohl nie fertig bekommen..... :(

Wollte heute die FSA BB30 anbauen und musste feststellen das sie nicht passen, da Speci mal ganz clever ein überbreites Tretlager bei den neuen Rahmen verwendet und BB30 nicht gleich BB30 ist.....

Die passende FSA mit längerer Achse ist voerst nicht lieferbar und die passende Speci Kurbel erst am 15.03.09.....

Genial.... einen Rahmen verkaufen für den es auf dem gesamten Markt
keine passende Kurbel gibt ausser man hat vor auf BB30 vorerst zu verzichten und den Adapter zu verbauen...

Speci meinte als Entschuldigung nur das sie nicht mit der großen Nachfrage nach Komplett Bikes in dieser Preisklasse gerechnet haben und daher die Produktionskapazitäten der Kurbel z.Zt. noch nicht für den
Aftermarket ausreichen....

:wut:Mein Beileid:wut:

Schau mal im Leichtbauforum vorbei, da hat mtbmarcus mit seinem neuen Epic auch Probleme mit der Kurbel, wenn ichs richtig in Erinnerung habe...
 
Ich werd meine Baustelle wohl nie fertig bekommen..... :(

Wollte heute die FSA BB30 anbauen und musste feststellen das sie nicht passen, da Speci mal ganz clever ein überbreites Tretlager bei den neuen Rahmen verwendet und BB30 nicht gleich BB30 ist.....

Die passende FSA mit längerer Achse ist voerst nicht lieferbar und die passende Speci Kurbel erst am 15.03.09.....

Genial.... einen Rahmen verkaufen für den es auf dem gesamten Markt
keine passende Kurbel gibt ausser man hat vor auf BB30 vorerst zu verzichten und den Adapter zu verbauen...

Speci meinte als Entschuldigung nur das sie nicht mit der großen Nachfrage nach Komplett Bikes in dieser Preisklasse gerechnet haben und daher die Produktionskapazitäten der Kurbel z.Zt. noch nicht für den
Aftermarket ausreichen....


Und warum paßt sie jetzt doch nicht:confused: Meine ist eingebaut und paßt. Kettenlinie ist perfekt. Schaltet super. Da schleift auch bei extremen Gängen nichts. Habe mir allerdings von Canondale noch eine paar BearingShields und Kunststoffspacer besorgt. Damit war ich noch etwas flexibler.

Gruß
Marcus
 
Hier eine kurze Anleitung wie ich diese BB30 Kurbel

an dieses Epic bekommen habe

Eigentlich ist sie nicht für den Tretlagerstandard 85mm von Specialized gedacht. Da die Kurbel aber mit recht vielen Spacern gekommen ist von denen man alle weglassen kann hat es dann doch hingehauen.
Allerdings habe ich mir da noch mit BB30-Teilen von Canondale geholfen.
Ich habe rechts und links jeweils ein Canondale BearingShield verbaut. Links habe ich zusätzlich noch vier Kunststoffspacer verbaut. Dann mit dem Drehmomentschlüssel so fest angezogen das gerade kein Spiel mehr vorhanden ist aber die Lager noch sauber laufen. Bei mir waren das 50NM. Wenn man die Kurbel zu fest anzieht entsteht zu viel Druck aufs Lager und die Kurbel dreht sich nicht mehr so leicht und das Lager geht dahin.

Auf dem Bild sind links die Teile von Canondale zu sehen die ich verbaut habe. Rechts sind die Original-FSA-Teile die ich weggelassen habe. Der große schwarze Spacer ist zum einstellen des Lagerspiels. Dafür kann man allerdings auch die Kunststoffspacer von Canondale nehmen. Netter Nebeneffekt ist daß man auch noch etwas Gewicht spart. Bilder mit Gewichten sind in meinem Fotoalbum.
Ein schönes Bild mit den richtigen Proportionen des Bikes gibt es wenn ich draußen bei gutem Licht Bilder machen kann. Außerdem fehlen noch die leichten RocketRons und der 31,8er Extralite-Vorbau. Dieser braucht wohl noch bis Ende Februar.

Gruß
Marcus
 
Habe mich heute trotz ordentlicher Erkältung vor die Tür getraut und hab mal schnell ein Bild gemacht.




So wie es hier steht wiegt es exakt 8,7kg. Kommt aber noch ein Extralite Vorbau für 31,8mm dran. Ist fürs MTB aber erst im Februar lieferbar. Soll dann in 110mm 93gr. wiegen. Außerdem werden die RaRa`s noch gegen zwei leichte 2,25er RoRo´s getauscht. Mein Händler hat da wohl einige Kartons bestellt. Da finden sich dann schon zwei mit 425gr. Die montierten RaRa´s hatten beide über 450gr. Bedeutet 8,6kg ich komme:) Das ist dann aber Ende der Fahnenstange. Drunter beginnt dann für mich die Unfahrbarkeit.

Gruß
Marcus
 
Habe mich heute trotz ordentlicher Erkältung vor die Tür getraut und hab mal schnell ein Bild gemacht.




So wie es hier steht wiegt es exakt 8,7kg. Kommt aber noch ein Extralite Vorbau für 31,8mm dran. Ist fürs MTB aber erst im Februar lieferbar. Soll dann in 110mm 93gr. wiegen. Außerdem werden die RaRa`s noch gegen zwei leichte 2,25er RoRo´s getauscht. Mein Händler hat da wohl einige Kartons bestellt. Da finden sich dann schon zwei mit 425gr. Die montierten RaRa´s hatten beide über 450gr. Bedeutet 8,6kg ich komme:) Das ist dann aber Ende der Fahnenstange. Drunter beginnt dann für mich die Unfahrbarkeit.

Gruß
Marcus

Hi Marcus,
kann es sein, das Du Dich beim Gewicht verschrieben hast? Habe gerade mein Simplon Razorblade gestern gewogen. Das wiegt 8,6kg. Der Rahmen wiegt ja gut einen Kilo weniger und zum Teil habe ich leichtere Parts verbaut, als Du. Ich will aber nicht stänkern, sondern das is mir gerade mal so aufgefallen.
Gruss
Sascha
 
Hi Marcus,
kann es sein, das Du Dich beim Gewicht verschrieben hast? Habe gerade mein Simplon Razorblade gestern gewogen. Das wiegt 8,6kg. Der Rahmen wiegt ja gut einen Kilo weniger und zum Teil habe ich leichtere Parts verbaut, als Du. Ich will aber nicht stänkern, sondern das is mir gerade mal so aufgefallen.
Gruss
Sascha

Das glaub ich mal so jetzt nicht. Das Gewicht vom mtbmarcus haut schon gut hin. Zeig doch mal ein Bild oder eine Teileliste von deinem Razorblade. 8,6kg mit Starrgabel ist echt kein toller Wert.

@marcus
Alukassette, ist das dein Ernst? Und die AX Daedalus ist doch auch nur Road only, oder?
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Becker im MTB Einsatz?
 
Das glaub ich mal so jetzt nicht. Das Gewicht vom mtbmarcus haut schon gut hin. Zeig doch mal ein Bild oder eine Teileliste von deinem Razorblade. 8,6kg mit Starrgabel ist echt kein toller Wert.

@marcus
Alukassette, ist das dein Ernst? Und die AX Daedalus ist doch auch nur Road only, oder?
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Becker im MTB Einsatz?

Ich hab zur Zeit keine Cam aber Staatgabel ist nicht dran, die 8,6 sind mit dt swiss, für mich ist die Gewichtsangabe schleierhaft.
 
Kommt schon durchaus hin, auch wenn's für mich unfahrbar wäre...

Die Serienversion wiegt von der MB im Test der aktuellen Ausgabe gemessen 9,9kg.
Er hat deutlich leichtere Anbauteile, Reifen, Laufräder, Schaltungsteile und wenn ich mich hier aus dem Thread recht erinnere ist die FSA Kurbeleinheit auch leichter als die Specialized.
 
Das glaub ich mal so jetzt nicht. Das Gewicht vom mtbmarcus haut schon gut hin. Zeig doch mal ein Bild oder eine Teileliste von deinem Razorblade. 8,6kg mit Starrgabel ist echt kein toller Wert.

@marcus
Alukassette, ist das dein Ernst? Und die AX Daedalus ist doch auch nur Road only, oder?
Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Becker im MTB Einsatz?

Das Gewicht paßt sowohl mit Kernwaage komplett gewogen als auch der einzeln gewogenen Teile und dann zusammengerechnet. Die Alu-Kassette funktioniert einwandfrei. Wird allerdings nur bei Marathons gefahren und ist auf dem leichten Laufradsatz montiert. Allerdings wird die Kette bei mir quasi nach jeder Fahrt gereinigt und geölt. Das erhöht die Lebensdauer meiner Meinung nach erheblich.
Die Daedalus ist auch für MTB geeignet. Steht zumindest drauf.
Den Becker fahre ich dieses Jahr die dritte Saison ohne Probleme. Ich sitze auf diesem Sattel bis jetzt am besten. Habe die Road-Version auf dem Rennrad und finde ihn auch dort super.

Das eine oder andere Gramm könnte ich natürlich ohne Probleme noch sparen. Normale Spacer anstatt des recht schweren konischen Spacers(-12), Reifen, Formula R1(obwohl mir da im Moment die verbaute weiße Ultimate noch besser gefällt)

Im Moment stimmt das Gewicht nicht ganz da ich den Ritchey Matrix UD vom Rennrad verbaut habe um den FSA Lenker zu montieren. Probier halt ein wenig rum.

Es handelt sich bei dem Bike natürlich nicht um ein Alltagsbike. Aber mein ähnlich aufgebautes altes Epic hat mir ohne eine Panne im Wettkampf treue Dienste geleistet. Also kann es sich nicht um Modelbau handeln.

Ach ja, in meinem Fotoalbum sind einige Teile auf der Waage zu sehen. Vielleicht hilft das weiter.

Gruß
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dir dein Gewicht doch, keine Frage. Mein Post war an Sascha Koch gerichtet, der sich wundert, da sein Razorblade genauso schwer ist.


Das mit der AX wusste ich nicht, kannte die nur als Road only.
Ansonsten kann ich nur sagen, für ein Specci gefällts mir ausgesprochen gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück