Specialized Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oooooooohhhhhhhh...........

Da hat heute morgen jemand mit Peter Lustig geduscht:mad::mad:
Oh warte.... Die eine Seite dunkel ist...!!!!!!!


Der neue Fun-Corner Laden macht im April auf... Warscheinlich so um den 11.ten....

Gruß, Oliver
 
Moin Moin............

Genau Dirk..... Und die sind ja sooooooooo lecker!!!!!!!!!

Hier noch mal eine Info für alle Specialized angehörigen, die
meinen sich einen FSA Kurbel mit BB 30 Standart gönnen zu wollen.
Sie passt einfach nicht.... Arne hat es damals schon angemerkt, mtbmrcus hat sie verbaut und bei ihm passt sie angeblich....
Ich habe meine Kurbel gestern versuch einzubauen und ich kann dazu nur sagen, es geht nicht.... nicht so wie der Hersteller es vorgesehen hat, nicht wie marcus es hinter angeblich gemacht hat usw...
War gestern ziemlich deprimiert, da die Kurbel echt mega geil zum Rad passt. Wenn dann die K-Force light mega exo nehmen, leider ein bisschen schwerer aber wenigstens Shimano baugleich und passt somit auch in den Rahmen.

Ein sehr enttäuschter Eismann :-(

Falls jemand eine FSA K-Force Light BB30 Kurbel für ein anderes
Projekt haben möchte, kann er sich gerne melden. Habe da eine liegen...
"Neu" nur einmal kurz zur Probe eingebaut.

Gruß, derEismann


Verkauf sie in der Bucht, hab meine nach Belgien verkauft und mehr
bekommen als ich bezahlt habe. :D

Kann Dir ansonsten nur die Speci MTB empfehlen, ist für diese Rahmenbreite gebaut, auch relativ leicht, passt optisch auch gut und die
Schaltperformance ist auf XTR Niveau.
 
Oooooooohhhhhhhh...........

Da hat heute morgen jemand mit Peter Lustig geduscht:mad::mad:
Oh warte.... Die eine Seite dunkel ist...!!!!!!!


Der neue Fun-Corner Laden macht im April auf... Warscheinlich so um den 11.ten....

Gruß, Oliver

Am 28. ist Anbiken, da zeige ich Dir dann meine hintere Seite :D
Hoffe, ich kann Deinen Hobel dann mal begutachten oder besser nicht, passt gerade nicht in meinen Finanzplan:heul:
 
moin zusammen,
wollt nochmal auf mein Gabelthema zurückkommen.

Kriege jetzt von der Versicherung 605,- EUR wieder. Und stehe jetzt vor der Wahl, welche Gabel ich mir hole. Draufzahlen muss ich in jedem Fall. Die Frage ist halt: wieviel. Zur Wahl stehen:

Fox 32 Talas RLC

Mein Problem mit der Talas war das Ansprechverhalten bei kleinen schnellen Schlägen (Wurzelteppich). Die wurden nicht sonderlich gut gefiltert. Außerdem ist sie im Einzelverkauf seit 2008 nur als titanfarbene Variante zu bekommen. Sähe an nem rot-weißen Bike ziemlich ******* aus. Und Lackieren kostet bei Toxoholic (nur dann bleibt die Garantie bestehen) um die 150,- EUR.

oder
Marzocchi 44 ATA Micro

Die wäre schon weiß. Würde also optisch super passen. Aber ich hab keinerlei Erfahrungswerte. Fährt jemand von euch diese Gabel oder hat sie schon getestet?

oder
Magura Thor

Optisch auch sehr schön bis auf den Remote-Hebel für den Lenker. Allerdings hab ich auch hier keinerlei Erfahrungswerte. Und ich müsste noch ne neue Narbe + Einspeichen mit in die Kalkulation nehmen, da es die Gabel ja nur mit Steckachse gibt.


Es gäbe auch noch die Alternative auf eine "statische" 120er Gabel zu wechseln. Bin das Bike ohnehin zu 90% in dieser Federwegseinstellung gefahren. Das liegt ab nur daran, dass es hier um Lübeck herum nicht wirkliche Berge mit längeren Up- bzw. Downhillpassagen gibt. Die volle Funktionsbreite der (Vario)gabeln könnte ich nur im Bikeurlaub ausleben. Aber ich weiß nicht, ob ich quasi downgraden und den Einsatzbereich schmälern soll, weil mir so'n Langfinger in die Quere kam.

Bin für jegliche Tipps dankbar. Will fix die passende Gabel finden, damit ich wieder auf's Bike komme.
 
Die Fox bekommst bei Ebay mit Glück schon ab 500 Euro.

Ansonsten kann ich Dir da keinen Rat geben, kenne mich mit 120er gabeln nicht wirklich aus.
 
Habe heute mal testhalber meinen Syntace Low Rizer montiert und muss
ehrlich sagen das sich das Handling schon um einiges verbessert....

Aber irgendwie will nen Rizer nicht wirklich zum HT passen, zumindest
optisch find ich es nicht berauschend und Sattelüberhöhung ist auch kaum noch vorhanden.
Das könnte ich zwar etwas korrigieren indem ich noch nen Spacer rausnehme und den Vorbau wieder negativ montiere aber dann siehts
irgendwie noch komischer aus....


 
Den lowrizer hab ich mir auch ans HT gebaut. Der Duraflite war mir ein bisschen zu schmal, fiel mir extrem auf, nachdem ich mit dem Stumpi mit dem 680mm breiten Vector gefahren bin.

Ist optisch wirklich n bisschen komisch, aber man gewöhnt sich dran. ;)
Aber Handling und Ergonomie ist um einiges besser.
Ich werds so lassen.

Gruss Frank
 
vielleicht wäre das ja ne überlegung wert:

t448_b261e42e41305c52dce90a44d2b1c804.jpg


der ritchey 10D flat ist quasi ein flatbar mit den vorzügen eines rizers ... jedenfalls wird das teil so vermarktet. hab ihn selbst noch nicht in der hand gehabt geschweige denn bin ihn gefahren. sieht aber schön agressiv aus ;)

aber massive preisunterschiede hat das teil. vor allem zwischen wcs und superlogic. 10g leichter erkauft man mit 100,- mehr.

10D WCS / 235g

10D WCS Carbon / 178g

10D Superlogic Carbon / 168g

klar, mit nem reinen flat geht's deutlich leichter und die rizer sind ähnlich schwer, aber vielleicht mal ne überlegung wert. mich würd schon mal interessieren, wie der sich anfühlt.
 
Ich würde - und habe es bei mir auch gemacht - einen Flatbar mit stärkerer Kröpfung montieren (z.B. Duraflite 9°). Sieht besser aus als ein Riser und greift sich (fast) so schön.
 
´Naja hab ihn mal auf 61 cm gekürzt aber das Ding ist noch immer 100g schwerer als der TLO..... werds mal ne Weile testen.
 
schade, hatte auf ein paar Tipps bezüglich der Gabelwahl gehofft. Aber zum Glück war just in diesem Monat ein Gabel-Test in der Bike. Der war schon sehr aufschlussreich, da alle Gabeln vertreten waren. (Naja, bei der Fox das 150er Modell)

Die Marzocchi ist dann schonmal raus aus der Wahl. Die Magura hat sich zwar nicht schlecht geschlagen und scheint die kleinen schnellen Schläge besser zu schlucken ... das war ja mein Manko an der Fox. Aber die Magura ist ganz neu und unter 730,- EUR nicht zu bekommen. Außerdem würden noch Kosten für ne neue Nabe und das Einspeichen fällig.

Hab gestern dieses Angebot gefunden:
Talas RLC weiss / 699,-
... ich denke, das 08er Modell ist nicht viel schlechter als die 09er Gabel. Oder höre ich Gegenstimmen?
Sicher mag es bei Ebay die Gabel für 500-600 EUR geben, aber dann müsste ich nochmal ca. 150,- EUR für die Lackierung(+Versand) berappen und die kriege ich sicher nicht von der Versicherung wieder. Mein Eigenanteil wäre also höher.

Und das Ansprechverhalten der Fox ist vielleicht mit richtiger Einstellung auch bei kleinen schnellen Schlägen noch optimierbar, oder? Hat da jemand nen Tipp für mich, wie ich die Gabel abzustimmen hab?

Eine Frage hätte ich noch. Gabel kürzen oder nicht?! Ne ungekürzte Gabel lässt sich später besser verkaufen und ich hab eigentlich kein Problem mit Spacern und Upsidedown-Vorbau (sieht schön dynamisch aus). Wie handhabt ihr das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kürz die Gabeln immer da ich Spacertürme sehr häßlich finde und
noch häßlicher wenn sich Diese über dem Vorbau befinden.

Da ich relativ groß bin, reicht die Schaftlänge beim Verkauf für die
meißten Neubesitzer noch immer aus.
 
hat jemand ne ahnung wie lang der schaft bei ner 08er Talas im Originalzustand ist? Konnte das nirgends finden. Meine aktuelle Konfiguration (inkl. 4x5mm Spacer) würde ca. 200mm beanspruchen.
 
hat jemand ne ahnung wie lang der schaft bei ner 08er Talas im Originalzustand ist? Konnte das nirgends finden. Meine aktuelle Konfiguration (inkl. 4x5mm Spacer) würde ca. 200mm beanspruchen.

200mm haben die alle im Originalzustand ,normalerwiese liegen sie neu bei 260mm :D
 
200mm haben die alle im Originalzustand ,normalerwiese liegen sie neu bei 260mm :D

also wenn sie Original 260mm haben, dann lass ich sie wohl gleich auf 200mm kürzen und ne Kralle einschlagen. Dann würde ich mit der gleichen Konfiguration wie vorher fahren, also inkl. Spacer und upsidedown, hätte aber noch Spielraum, wenn ich die Gabel mal an nem anderen Bike montieren wollen würde bzw. sie später verkaufen will. 200mm ... sind doch für die meisten Bikes gangbar oder würde sich die Gruppe möglicher Kaufinteressen stark verkleinern?
 
Ich würde - und habe es bei mir auch gemacht - einen Flatbar mit stärkerer Kröpfung montieren (z.B. Duraflite 9°). Sieht besser aus als ein Riser und greift sich (fast) so schön.

Genau! Ich war mit Handling und Sitzposition auch unzufrieden. Dachte erst es liegt am Vorbau. Mein Händler hat mir dann den 9Grad Duraflite in die Hand gedrückt und es war als hätte ich ein neues Bike. Kleines Tuning mit großer Wirkung. Und NEIN, ein Rizer geht am neuen Stumpi gar nicht! Vielleicht hat man sich ja für das falsche Bike entschieden;).

Bis denne...
 
Habe heute mal testhalber meinen Syntace Low Rizer montiert und muss
ehrlich sagen das sich das Handling schon um einiges verbessert....

Aber irgendwie will nen Rizer nicht wirklich zum HT passen, zumindest
optisch find ich es nicht berauschend und Sattelüberhöhung ist auch kaum noch vorhanden.
Das könnte ich zwar etwas korrigieren indem ich noch nen Spacer rausnehme und den Vorbau wieder negativ montiere aber dann siehts
irgendwie noch komischer aus....



schönes teil!! was is´n das für´n sattel? optisch auf jeden fall lecker.

mach bitte ein foto von der anderen seite des bikes. den massiven tretlagerbereich find ich besonders sehenswert.

allzeit gute fahrt wünsch ich!
 
Das ist ein Specialized Toupe Team. Schau mal in meinem Fotoalbum. Da gibts den auch an meinem Bike und auf ner Wage müsste er auch abgebildet sein.

Edit: hier issa
 
Ist aber das 08er Modell welches es nur noch in restbeständen gibt.
Der 09er sieht anders aus.
 
versuch nen 08er toupe team zu bekommen. die sehen schöner aus ;)
... naja, logischerweise auch geschmackssache. außerdem fahre ich das gleiche modell und bin deshalb quasi "vorbelastet".
was den komfort betrifft, ist der sattel aber auch absolut empfehlenswert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück